Der Nachname „Noe“ hat eine reiche Geschichte und ist in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt zu finden. Es wird angenommen, dass der Name aus verschiedenen Quellen stammt und sich im Laufe der Zeit zu dem weiterentwickelt hat, was er heute ist.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 14.379 relativ häufig. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern aus Europa mitgebracht oder aus anderen Sprachen anglisiert. Es ist möglich, dass der Nachname germanischen oder französischen Ursprungs ist, da es in diesen Ländern Variationen des Namens gibt.
In Myanmar hat der Nachname „Noe“ eine Inzidenz von 7.433. Der Name wurde möglicherweise von Kolonialmächten eingeführt oder stammt möglicherweise aus lokalen Sprachen. Die vielfältigen kulturellen Einflüsse in Myanmar könnten zu den Variationen des Nachnamens im Land beigetragen haben.
Der Nachname „Noe“ kommt auch in Mosambik mit einer Inzidenz von 5.276 vor. Mosambiks Geschichte der Kolonialisierung und des Handels könnte die Verbreitung des Nachnamens im Land beeinflusst haben. Aufgrund der historischen Verbindungen Mosambiks ist es möglich, dass der Name afrikanischen oder portugiesischen Ursprungs ist.
In Italien hat der Nachname „Noe“ eine Häufigkeit von 2.155. Der Name könnte antiken römischen oder griechischen Ursprung haben, da Italien einst Teil des Römischen Reiches war. Der Nachname könnte auch einen biblischen Bezug haben, da der Name „Noe“ die italienische Form der biblischen Figur Noah ist.
Indonesien hat eine Inzidenz von 1.883 für den Nachnamen „Noe“. Der Name wurde möglicherweise von niederländischen Kolonisatoren eingeführt oder stammt möglicherweise aus lokalen Sprachen. Die einzigartige kulturelle Mischung in Indonesien könnte zu Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
Mit einer Inzidenz von 1.844 kommt der Nachname „Noe“ in Deutschland vor. Der Name kann germanischen oder jüdischen Ursprungs sein, da Deutschland eine vielfältige Kulturgeschichte hat. Es ist auch möglich, dass der Nachname durch Nachbarländer mit ähnlichen Namen beeinflusst wurde.
Der Nachname „Noe“ ist in Bolivien mit einer Häufigkeit von 1.741 relativ häufig. Der Name könnte von spanischen Kolonisatoren mitgebracht worden sein oder indigenen Ursprungs sein. Die kulturelle Vielfalt in Bolivien könnte zu den Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
In Frankreich hat der Nachname „Noe“ eine Häufigkeit von 1.615. Der Name könnte keltischen oder lateinischen Ursprung haben, da Frankreich auf eine reiche Geschichte verschiedener Kulturen zurückblickt. Der Nachname könnte auch biblische Wurzeln haben, da der Name „Noe“ die französische Form der biblischen Figur Noah ist.
Argentinien hat eine Inzidenz von 1.134 für den Nachnamen „Noe“. Der Name könnte von spanischen Kolonisatoren eingeführt worden sein oder italienischen Ursprungs sein. Die unterschiedlichen Einwandererpopulationen in Argentinien haben möglicherweise zu den Variationen des Nachnamens im Land beigetragen.
Mit einer Inzidenz von 1.111 kommt der Nachname „Noe“ in Peru vor. Der Name könnte von spanischen Konquistadoren mitgebracht worden sein oder indigenen Ursprungs sein. Das kulturelle Erbe Perus könnte die Variationen des Nachnamens im Land beeinflusst haben.
Auf den Philippinen kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 1.056 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen Kolonisatoren eingeführt oder könnte indigenen Ursprungs sein. Die vielfältigen kulturellen Einflüsse auf den Philippinen könnten zu Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
Brasilien hat eine Inzidenz von 1.003 für den Nachnamen „Noe“. Der Name könnte von portugiesischen Kolonisatoren mitgebracht worden sein oder indigene Wurzeln haben. Die Vermischung verschiedener Kulturen in Brasilien könnte zu den Variationen des Nachnamens im Land beigetragen haben.
In Haiti kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 625 vor. Der Name wurde möglicherweise von französischen Kolonisatoren eingeführt oder könnte afrikanischen Ursprungs sein. Die komplexe Geschichte Haitis könnte die Variationen des Nachnamens im Land beeinflusst haben.
Mit einer Inzidenz von 613 kommt der Nachname „Noe“ in Mexiko vor. Der Name könnte von spanischen Konquistadoren mitgebracht worden sein oder indigene Wurzeln haben. Die kulturelle Mischung in Mexiko könnte zu Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
In Spanien kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 585 vor. Der Name kann lateinischen oder arabischen Ursprungs sein, da Spanien eine komplexe Geschichte verschiedener Kulturen hat. Der Nachname könnte auch einen biblischen Bezug haben, da der Name „Noe“ die spanische Form der biblischen Figur Noah ist.
Kambodscha hat eine Inzidenz von 472 für den Nachnamen „Noe“. Der Name könnte von französischen Kolonisatoren eingeführt worden sein oder alten Khmer-Ursprung haben. Die kulturellen Einflüsse in Kambodscha könnten zu den Variationen des Nachnamens in Kambodscha beigetragen habenLand.
In Tansania kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 467 vor. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Kolonisatoren eingeführt oder könnte indigene Wurzeln haben. Die verschiedenen ethnischen Gruppen in Tansania haben möglicherweise zu Variationen des Nachnamens im Land geführt.
Der Nachname „Noe“ kommt in Südafrika mit einer Häufigkeit von 444 vor. Der Name kann niederländischen oder englischen Ursprungs sein, da Südafrika eine Geschichte der Kolonialisierung hat. Die Variationen des Nachnamens in Südafrika könnten durch die vielfältige Bevölkerung des Landes beeinflusst worden sein.
Mit einer Inzidenz von 420 kommt der Nachname „Noe“ in Belgien vor. Der Name könnte flämischen oder französischen Ursprungs sein, da Belgien eine Geschichte verschiedener Sprachen hat. Aufgrund der geografischen Lage Belgiens könnte der Nachname auch germanische Wurzeln haben.
In Paraguay kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 418 vor. Der Name könnte von spanischen Kolonialherren mitgebracht worden sein oder indigenen Ursprungs sein. Die kulturelle Vermischung in Paraguay könnte zu Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
Australien hat eine Inzidenz von 351 für den Nachnamen „Noe“. Der Name könnte von britischen Kolonisatoren mitgebracht worden sein oder indigene Wurzeln haben. Die unterschiedlichen Einwandererpopulationen in Australien haben möglicherweise die Variationen des Nachnamens im Land beeinflusst.
In Pakistan kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 311 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen Kolonisatoren eingeführt oder könnte persischen Ursprungs sein. Der kulturelle Austausch in Pakistan könnte zu den Variationen des Nachnamens im Land beigetragen haben.
Mit einer Inzidenz von 245 kommt der Nachname „Noe“ in Dänemark vor. Der Name könnte dänischen oder germanischen Ursprung haben, da Dänemark eine Geschichte verschiedener Sprachen hat. Die Variationen des Nachnamens in Dänemark könnten durch Nachbarländer mit ähnlichen Namen beeinflusst worden sein.
Der Nachname „Noe“ ist in der Demokratischen Republik Kongo mit einer Häufigkeit von 226 relativ häufig. Der Name wurde möglicherweise von belgischen Kolonisatoren eingeführt oder könnte indigene Wurzeln haben. Die verschiedenen ethnischen Gruppen in der Demokratischen Republik Kongo haben möglicherweise zu Variationen des Nachnamens im Land geführt.
In England kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 165 vor. Der Name könnte angelsächsischen oder normannischen Ursprungs sein, da England in der Vergangenheit verschiedene Invasionen erlebte. Der Nachname könnte auch einen biblischen Bezug haben, da der Name „Noe“ die englische Form der biblischen Figur Noah ist.
Die Elfenbeinküste hat eine Inzidenz von 165 für den Nachnamen „Noe“. Der Name könnte von französischen Kolonisatoren mitgebracht worden sein oder indigenen Ursprungs sein. Die vielfältigen kulturellen Einflüsse in der Elfenbeinküste könnten zu Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
In Marokko kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 136 vor. Der Name kann arabischen oder berberischen Ursprungs sein, da Marokko eine vielfältige Kulturgeschichte hat. Der Nachname könnte auch einen biblischen Bezug haben, da der Name „Noe“ die arabische Form der biblischen Figur Noah ist.
Japan hat eine Inzidenz von 131 für den Nachnamen „Noe“. Der Name könnte von westlichen Händlern eingeführt worden sein oder indigene Wurzeln haben. Der kulturelle Austausch in Japan könnte zu Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
In Kanada kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 121 vor. Der Name könnte von französischen oder britischen Kolonisatoren mitgebracht worden sein oder indigenen Ursprungs sein. Die kulturelle Vielfalt in Kanada könnte zu den Variationen des Nachnamens im Land beigetragen haben.
Mit einer Inzidenz von 115 kommt der Nachname „Noe“ im Iran vor. Der Name könnte aufgrund der unterschiedlichen Kulturen des Iran persischen oder arabischen Ursprungs sein. Der Nachname könnte auch einen biblischen Bezug haben, da der Name „Noe“ die persische Form der biblischen Figur Noah ist.
In Südkorea kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 114 vor. Der Name könnte von niederländischen Händlern mitgebracht worden sein oder indigenen Ursprungs sein. Die kulturellen Einflüsse in Südkorea könnten zu Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
Österreich hat für den Nachnamen „Noe“ eine Inzidenz von 110. Der Name könnte germanischen oder ungarischen Ursprung haben, da Österreich eine Geschichte verschiedener Sprachen hat. Der Nachname könnte auch biblische Wurzeln haben, da der Name „Noe“ die österreichische Form der biblischen Figur Noah ist.
In Papua-Neuguinea kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 94 vor. Der Name wurde möglicherweise von australischen Kolonisatoren eingeführt oder könnte indigene Wurzeln haben. Die verschiedenen Stammeskulturen in Papua-Neuguinea haben möglicherweise die Variationen des Nachnamens im Land beeinflusst.
MitMit einer Inzidenz von 93 kommt der Nachname „Noe“ in den Niederlanden vor. Der Name könnte niederländischen oder friesischen Ursprungs sein, da es in den Niederlanden eine Geschichte verschiedener Sprachen gibt. Die Variationen des Nachnamens in den Niederlanden könnten durch Nachbarländer mit ähnlichen Namen beeinflusst worden sein.
In Ecuador kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 78 vor. Der Name könnte von spanischen Kolonisatoren eingeführt worden sein oder indigene Wurzeln haben. Die Vermischung verschiedener Kulturen in Ecuador könnte zu den Variationen des Nachnamens im Land beigetragen haben.
Mit einer Inzidenz von 78 kommt der Nachname „Noe“ in Honduras vor. Der Name könnte von spanischen Konquistadoren mitgebracht worden sein oder indigenen Ursprungs sein. Die kulturelle Mischung in Honduras könnte zu Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
In Guatemala kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 71 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen Kolonisatoren eingeführt oder könnte Maya-Ursprung haben. Die vielfältigen kulturellen Einflüsse in Guatemala könnten zu Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
Chile hat eine Inzidenz von 68 für den Nachnamen „Noe“. Der Name könnte von spanischen Kolonisatoren mitgebracht worden sein oder indigene Wurzeln haben. Das kulturelle Erbe Chiles hat möglicherweise die Variationen des Nachnamens im Land beeinflusst.
In Singapur kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 65 vor. Der Name könnte von britischen Kolonisatoren eingeführt worden sein oder malaiischen Ursprungs sein. Der kulturelle Austausch in Singapur hat möglicherweise zu den Variationen des Nachnamens im Land beigetragen.
Mit einer Inzidenz von 64 ist der Nachname „Noe“ in Luxemburg verbreitet. Der Name könnte germanischen oder französischen Ursprung haben, da Luxemburg eine Geschichte verschiedener Sprachen hat. Die Variationen des Nachnamens in Luxemburg könnten durch Nachbarländer mit ähnlichen Namen beeinflusst worden sein.
In Rumänien hat der Nachname „Noe“ eine Häufigkeit von 64. Der Name kann rumänischen oder ungarischen Ursprung haben, da Rumänien eine Geschichte verschiedener Kulturen hat. Der Nachname könnte auch biblische Wurzeln haben, da der Name „Noe“ die rumänische Form der biblischen Figur Noah ist.
Griechenland hat eine Inzidenz von 56 für den Nachnamen „Noe“. Der Name könnte griechischen oder lateinischen Ursprung haben, da Griechenland eine reiche Geschichte verschiedener Kulturen hat. Die kulturellen Einflüsse in Griechenland könnten zu Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
In der Dominikanischen Republik kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 54 vor. Der Name könnte von spanischen Kolonialherren mitgebracht worden sein oder indigenen Ursprungs sein. Die kulturelle Vermischung in der Dominikanischen Republik könnte zu den Variationen des Nachnamens im Land beigetragen haben.
Mit einer Inzidenz von 46 kommt der Nachname „Noe“ in Uruguay vor. Der Name könnte von spanischen Kolonisatoren eingeführt worden sein oder italienische Wurzeln haben. Die unterschiedlichen Einwandererpopulationen in Uruguay haben möglicherweise die Variationen des Nachnamens im Land beeinflusst.
In Taiwan kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 45 vor. Der Name könnte von niederländischen Händlern eingeführt worden sein oder indigenen Ursprungs sein. Der kulturelle Austausch in Taiwan könnte zu Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
Kamerun hat eine Inzidenz von 42 für den Nachnamen „Noe“. Der Name könnte von französischen Kolonisatoren mitgebracht worden sein oder indigene Wurzeln haben. Die verschiedenen ethnischen Gruppen in Kamerun haben möglicherweise die Variationen des Nachnamens im Land beeinflusst.
In Lesotho kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 38 vor. Der Name kann niederländischen oder englischen Ursprungs sein, da Lesotho eine Geschichte der Kolonialisierung hat. Die Variationen des Nachnamens in Lesotho könnten durch die vielfältige Bevölkerung im Land beeinflusst worden sein.
Mit einer Inzidenz von 38 ist der Nachname „Noe“ in Portugal verbreitet. Der Name könnte aufgrund der historischen Verbindungen Portugals portugiesischen oder spanischen Ursprung haben. Die Variationen des Nachnamens in Portugal könnten von Nachbarländern mit ähnlichen Namen beeinflusst worden sein.
In Angola kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 36 vor. Der Name kann portugiesische oder indigene Wurzeln haben, da Angola eine Geschichte der Kolonialisierung hat. Die kulturelle Vermischung in Angola könnte zu Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
Venezuela hat eine Inzidenz von 36 für den Nachnamen „Noe“. Der Name könnte von spanischen Kolonisatoren mitgebracht worden sein oder indigenen Ursprungs sein. Die vielfältigen kulturellen Einflüsse in Venezuela könnten zu den Variationen des Nachnamens im Land beigetragen haben.
In Indien kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 36 vor. Der Name wurde möglicherweise von portugiesischen Kolonisatoren eingeführt oder könnte es seinhaben einheimische Wurzeln. Die verschiedenen ethnischen Gruppen in Indien haben möglicherweise zu Variationen des Nachnamens im Land geführt.
Mit einer Inzidenz von 33 kommt der Nachname „Noe“ in Botswana vor. Der Name könnte holländischen oder englischen Ursprungs sein, da Botswana eine Geschichte der Kolonialisierung hat. Die Variationen des Nachnamens in Botswana könnten durch die vielfältige Bevölkerung des Landes beeinflusst worden sein.
In der Schweiz hat der Nachname „Noe“ eine Häufigkeit von 15. Der Name kann germanischen oder französischen Ursprungs sein, da die Schweiz verschiedene Sprachregionen hat. Der Nachname könnte auch einen biblischen Bezug haben, da der Name „Noe“ die Schweizer Form der biblischen Figur Noah ist.
In Benin kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 13 vor. Der Name wurde möglicherweise von französischen Kolonisatoren eingeführt oder könnte indigene Wurzeln haben. Die kulturellen Einflüsse in Benin könnten zu den Variationen des Nachnamens im Land beigetragen haben.
Schottland hat eine Inzidenz von 12 für den Nachnamen „Noe“. Der Name könnte schottischen oder englischen Ursprung haben, da Schottland eine Geschichte verschiedener Sprachen hat. Der Nachname könnte auch biblische Wurzeln haben, da der Name „Noe“ die schottische Form der biblischen Figur Noah ist.
In Neuseeland kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 11 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen Kolonisatoren eingeführt oder hat Maori-Wurzeln. Der kulturelle Austausch in Neuseeland könnte zu Variationen des Nachnamens im Land geführt haben.
Mit einer Inzidenz von 9 kommt der Nachname „Noe“ im Tschad vor. Der Name könnte französischen oder arabischen Ursprung haben, da der Tschad eine vielfältige Kulturgeschichte hat. Die Variationen des Nachnamens im Tschad könnten durch Nachbarländer mit ähnlichen Namen beeinflusst worden sein.
In Ghana kommt der Nachname „Noe“ mit einer Häufigkeit von 9 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen Kolonialherren eingeführt oder könnte indigene Wurzeln haben. Die kulturelle Vermischung in Ghana könnte zu den Variationen des Nachnamens im Land beigetragen haben.
Slowenien hat eine Inzidenz von 8 für den Nachnamen „Noe“. Der Name könnte slowenischen oder germanischen Ursprung haben, da Slowenien eine Geschichte verschiedener Sprachen hat. Die Variationen des Nachnamens in Slowenien könnten durch Nachbarländer mit ähnlichen Namen beeinflusst worden sein.
In Estland hat der Nachname „Noe“ eine Häufigkeit von 8. Der Name kann estnischen oder germanischen Ursprung haben, da Estland eine komplexe Kulturgeschichte hat. Der Nachname könnte auch einen biblischen Bezug haben, da der Name „Noe“ die estnische Form der biblischen Figur Noah ist.
Mit einer Inzidenz von 7 kommt der Nachname „Noe“ auf den Salomonen vor. Der Name wurde möglicherweise von europäischen Händlern eingeführt oder
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Noe, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Noe größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Noe gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Noe tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Noe, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Noe kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Noe ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Noe unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.