Nachname Omuralieva

Den Nachnamen „Omuralieva“ verstehen

Der Nachname „Omuralieva“ ist ein faszinierender Name, der bedeutende kulturelle und geografische Implikationen hat. Dieser Familienname stammt ursprünglich aus Zentralasien, hauptsächlich in Kirgisistan, und verkörpert ein reiches Geflecht aus Geschichte, Migration und sozialer Identität. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den Ursprüngen, der geografischen Verteilung und den soziokulturellen Aspekten, die mit dem Nachnamen „Omuralieva“ verbunden sind, basierend auf verfügbaren demografischen Daten.

Herkunft des Nachnamens

Nachnamen spiegeln häufig Berufe, Zugehörigkeiten oder geografische Orientierungen der Vorfahren wider. Es wird angenommen, dass der Name „Omuralieva“ von einem persönlichen Namen abgeleitet ist, der wahrscheinlich kirgisischen Ursprungs ist, was auf familiäre Verbindungen zu bedeutenden historischen oder sozialen Persönlichkeiten in der Region schließen lässt. Das Suffix „-eva“ weist auf einen in slawischen und türkischen Kulturen verbreiteten Patronym-Ursprung hin und bedeutet typischerweise „Tochter von“ oder „zugehörig zu“.

Im kulturellen Kontext Kirgisistans haben Nachnamen oft eine Bedeutung, die über die bloße Identität hinausgeht. Sie können Clanzugehörigkeiten, alte Abstammungslinien oder sogar Stammesverbindungen bezeichnen, die eine wichtige Rolle bei der Organisation und sozialen Struktur der Gemeinschaft spielen.

Geografische Verteilung

Kirgisistan

Kirgisistan ist mit einer beachtlichen Zahl von 5.152 Trägern das Land mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens „Omuralieva“. Diese Häufigkeit weist darauf hin, dass es sich bei dem Namen nicht nur um einen gebräuchlichen Nachnamen handelt, sondern möglicherweise mit bestimmten Regionen oder ethnischen Gruppen in Kirgisistan verbunden ist. Angesichts der Bedeutung von Familie und Abstammung in der kirgisischen Kultur können Personen mit diesem Nachnamen stolz auf ihre Verbindung zu ihrem Heimatland und Erbe sein.

Russland

In Russland kommt der Nachname „Omuralieva“ mit einer Häufigkeit von 33 vor. Diese Zahl ist zwar geringer als die in Kirgisistan, deutet aber auf ein Migrationsmuster hin, das wahrscheinlich auf wirtschaftliche Chancen oder historische Umwälzungen zurückzuführen ist. Die Präsenz des Nachnamens in der russischen Bevölkerung spiegelt die breitere Diaspora zentralasiatischer Ethnien nach Russland wider, die seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion andauert.

Kasachstan

Kasachstan beherbergt auch eine bescheidene Gemeinschaft von „Omuralieva“-Trägern mit einer Inzidenz von 24. Die geografische Nähe und die historischen Bindungen zwischen Kirgisistan und Kasachstan könnten diese Migration erleichtert haben, da Einzelpersonen bessere Perspektiven oder politische Sicherheit suchen. Die gemeinsamen kulturellen und sprachlichen Bindungen zwischen dem kirgisischen und dem kasachischen Volk tragen zum Verständnis der Verbreitung dieses Nachnamens bei.

Vereinigte Arabische Emirate

Die VAE bieten eine einzigartige Perspektive auf den Nachnamen, da vier Personen erfasst sind. Dies könnte ein Hinweis auf neuere Migrationstrends sein, da viele Zentralasiaten zur Arbeit in die Golfstaaten gezogen sind, insbesondere in den Bereichen Baugewerbe, Dienstleistungen und Handel. Die Präsenz des Nachnamens in den Vereinigten Arabischen Emiraten zeigt die globale Bewegung von Menschen und die sich entwickelnde Natur der Identität im Diaspora-Kontext.

China

Interessanterweise kommt „Omuralieva“ auch in China vor, allerdings mit nur einem registrierten Vorfall. Dabei kann es sich um eine Familie handeln, die aufgrund von Geschäfts- oder Bildungschancen ausgewandert ist. Die Geschichte der zentralasiatischen Völker in China verstärkt die komplexen Wechselbeziehungen ethnischer Gruppen in der gesamten Region.

Andere Länder

Zusätzlich zu den oben genannten Ländern wurde der Nachname auch in Ländern wie Deutschland, Iran, der Türkei und einigen anderen mit einer Inzidenz von jeweils einem gemeldet. Diese Fälle könnten auf kleine Migrationsblöcke hindeuten, sei es durch Familienzusammenführung oder Arbeitsmigration. Zusammengenommen deuten sie darauf hin, dass der Nachname verschiedene Regionen durchquert hat und jedes Mal zur diasporischen Erzählung von „Omuralieva“ beigetragen hat.

Soziokulturelle Bedeutung

Die Rolle von Nachnamen in der Identität

Der Nachname „Omuralieva“ spielt wie viele andere Namen eine wesentliche Rolle für die Identität von Personen. In zentralasiatischen Gesellschaften können Nachnamen nicht nur auf familiäre Bindungen, sondern auch auf sozialen Status und kulturelles Erbe hinweisen. Mit der Verwendung des Nachnamens gehen oft Erwartungen in Bezug auf Verhalten, Bräuche und Verantwortlichkeiten einher.

In der kirgisischen Kultur ist die Bewahrung von Familiennamen besonders wichtig und stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und die Kontinuität. Familien verfolgen oft ihre Abstammung und erzählen Geschichten, die sie mit ihren Vorfahren verbinden, und der Nachname dient als Schlüsselmerkmal in diesen Erzählungen.

Geschlecht und Patrimonialbezeichnung

Das Suffix „-eva“ in „Omuralieva“ deutet auf eine weibliche Form hin, die in vielen slawischen Familienstrukturen üblich ist. Solche Namenskonventionen bedeuten oft Abstammung und familiäre Verantwortlichkeiten, die sich über die mütterlichen Linien erstrecken. Dieser Aspekt spiegelt die sozialen Strukturen in zentralasiatischen Gemeinschaften wider, in denen die Rollen von Frauen innerhalb von Familieneinheiten denen der Männer ähneln, wenn auchwird häufig von patriarchalen Narrativen überschattet.

Zeitgenössische Resonanz und Forschung

Akademisches Interesse

Der Nachname „Omuralieva“ stellt eine interessante Fallstudie für Forscher dar, die sich für Zentralasienstudien, Diaspora und ethnolinguistische Identitäten interessieren. Forscher könnten die historischen Wurzeln, Migrationsmuster und kulturellen Anpassungen des Nachnamens erforschen, die solche Reisen begleiten. Solche Studien könnten Aufschluss über Fragen im Zusammenhang mit Identität, Zugehörigkeit und dem Zusammenspiel von Tradition und Moderne geben.

Gemeinschaftliches Engagement

In der heutigen Gesellschaft können sich Personen, die den Nachnamen „Omuralieva“ tragen, an Initiativen beteiligen, die darauf abzielen, das kulturelle Erbe zu bewahren, das Bewusstsein für ihre Identität zu fördern und ein Gemeinschaftsnetzwerk aufzubauen. Dieses Engagement kann sich über soziale Medien, kulturelle Veranstaltungen und Diaspora-Organisationen manifestieren und als Plattformen dienen, auf denen sich Einzelpersonen vernetzen und zusammenarbeiten können.

Fazit: Ein umfassender Ausblick

Der Nachname „Omuralieva“ knüpft an eine breitere Diskussion über Namen und Identität in einer globalisierten Welt an. Die Muster seiner Verbreitung in verschiedenen Ländern veranschaulichen nicht nur Migration und Diaspora, sondern unterstreichen auch die Bedeutung von Namen als Träger von Kultur und Geschichte. Während sich Einzelpersonen weiterhin mit ihrer Identität auseinandersetzen, verkörpern diejenigen, die den Namen „Omuralieva“ tragen, die damit verbundene Komplexität und stärken eine Erzählung von Widerstandsfähigkeit, Erbe und Verbundenheit.

Der Familienname Omuralieva in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Omuralieva, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Omuralieva größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Omuralieva

Karte des Nachnamens Omuralieva anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Omuralieva gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Omuralieva tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Omuralieva, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Omuralieva kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Omuralieva ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Omuralieva unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Omuralieva der Welt

.
  1. Kirgisistan Kirgisistan (5152)
  2. Russland Russland (33)
  3. Kasachstan Kasachstan (24)
  4. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (4)
  5. China China (1)
  6. Deutschland Deutschland (1)
  7. Iran Iran (1)
  8. Türkei Türkei (1)