Nachname Pantera

Den Nachnamen „Pantera“ verstehen

Der Nachname „Pantera“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Bedeutungen in verschiedenen Kulturen. Sein Ursprung und seine Verbreitung lassen sich über verschiedene Regionen, Länder und Sprachen hinweg verfolgen. Dieser Artikel befasst sich mit der Etymologie, Bedeutung, geografischen Verteilung und kulturellen Relevanz des Nachnamens „Pantera“ und untersucht seine vielschichtige Natur.

Etymologie von „Pantera“

Der Nachname „Pantera“ leitet sich vom italienischen Wort für „Panther“ ab, ein Begriff, der verschiedene Assoziationen hervorruft, darunter Stärke, Anmut und Geheimnis. Im weiteren historischen Sinne kann das Wort „Panther“ mit dem lateinischen „Panthera“ in Verbindung gebracht werden, das sich auf Großkatzen bezieht. Diese Verbindung verstärkt die Assoziationen des Nachnamens zu Macht und Wildheit, Attribute, die in der Vergangenheit bei Familien, die diesen Namen trugen, Anklang gefunden haben könnten.

Zusätzlich zu seinen italienischen Wurzeln hat „Pantera“ Verbindungen zur antiken Kultur Griechenlands. Es wird auch angenommen, dass der Begriff aus verschiedenen sprachlichen Anpassungen in verschiedenen Regionen stammt und lokale Interpretationen und Verwendung des Wortes „Panther“ oder seiner Varianten widerspiegelt. Die Anpassung des Namens in verschiedenen Kulturen zeigt, wie sich Nachnamen im Laufe der Jahrhunderte oft verändern und weiterentwickeln.

Regionale Verbreitung von „Pantera“

Die Analyse der Verbreitung des Nachnamens „Pantera“ liefert interessante Einblicke in seine weltweite Verbreitung. Obwohl es in mehreren Ländern vorkommt, kommt es in einigen Ländern im Vergleich zu anderen zu erheblichen Inzidenzen. Die bemerkenswertesten Auftritte finden in Russland, den Vereinigten Staaten, Usbekistan und Italien statt. Die folgende Tabelle fasst die Häufigkeit des Nachnamens nach Land zusammen:

  • Russland – 1598
  • Vereinigte Staaten – 274
  • Usbekistan – 227
  • Italien – 183
  • Kasachstan – 85
  • Frankreich – 77
  • Polen – 76
  • Weißrussland – 67
  • Brasilien – 59
  • Portugal – 38
  • Indonesien – 37
  • Dominikanische Republik – 31
  • Griechenland – 29
  • Mexiko – 28
  • Schweiz – 14
  • Ukraine – 13
  • Moldawien – 9
  • Aserbaidschan – 6
  • Argentinien – 5
  • Deutschland – 5
  • Diverse andere Länder mit niedrigeren Inzidenzen

Bedeutung der Inzidenz in verschiedenen Regionen

Die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Pantera“ findet sich in Russland, wo er 1598 Mal vorkommt. Dieses Vorkommen deutet auf eine starke Präsenz in der Region hin, die möglicherweise mit historischen oder soziokulturellen Faktoren wie Migrationsmustern oder dem Einfluss bestimmter Gemeinschaften zusammenhängt, die den Nachnamen gegenüber anderen bevorzugten.

In den Vereinigten Staaten spiegelt „Pantera“ mit 274 Vorfällen den Schmelztiegel der Kulturen und Ethnien wider, die die amerikanische Landschaft ausmachen. Das Vorhandensein dieses Nachnamens hängt möglicherweise mit Einwanderungstrends aus Ländern wie Italien und Russland zusammen, was auf eine Mischung der in den USA zu findenden Traditionen hinweist

Usbekistan folgt mit 227 Vorfällen dicht dahinter, was auf historische Verbindungen durch verschiedene Reiche hinweist, die die Region beeinflusst haben. Mittlerweile erleben wir in Italien, wo er 183 Mal vorkommt, eine traditionellere Verwendung des Namens, die möglicherweise auf familiäre Linien zurückzuführen ist, die auf das italienische Erbe zurückgehen. Die Bedeutung der kulturellen und familiären Identität bleibt ein wichtiger Aspekt der Verwendung des Nachnamens „Pantera“ in diesen Gebieten.

Kulturelle Relevanz und bemerkenswerte Träger des Nachnamens

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Pantera“ spiegelt sich in verschiedenen Medien und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wider. Eine prominente Persönlichkeit ist „Pantera“, eine einflussreiche Heavy-Metal-Band aus den USA, die in den 1990er Jahren berühmt wurde. Obwohl der Name der Band nicht direkt nach dem Nachnamen benannt ist, beschwört er die Wildheit und Schärfe des Panthers und kanalisiert den Geist der Macht, der mit dem Thema verbunden ist.

Darüber hinaus können Persönlichkeiten aus Kunst, Sport und Literatur den Nachnamen „Pantera“ tragen, was sein Profil im öffentlichen Bewusstsein weiter stärkt. Die Präsenz dieses Nachnamens in der Populärkultur trägt zu seiner Mystik bei und verbindet Narrative von Stärke und Widerstandsfähigkeit in der Moderne.

Migrationsmuster und ihr Einfluss auf den Nachnamen

Das Verständnis der Migrationsmuster, die mit dem Nachnamen „Pantera“ verbunden sind, gibt Aufschluss über seine Verbreitung auf verschiedenen Kontinenten. Viele Personen, die den Nachnamen tragen, können ihre Abstammung auf Europa zurückführen, insbesondere auf Italien und Russland. Der historische Kontext der Migration, einschließlich Bewegungen nach dem Zweiten Weltkrieg, Wirtschaftsmigrationen und globale Umsiedlungen, hat wahrscheinlich die Gründung von „Pantera“ an Orten wie den Vereinigten Staaten, Brasilien und darüber hinaus beeinflusst.

Die Völkerwanderung aufgrund geopolitischer Veränderungen und Chancen hat den Namen weiter verbreitet. Als sich Menschen in neuen Ländern niederließen, behielten sie häufig ihre Nachnamen,sie in das Gefüge ihrer neuen Gesellschaften einzubetten. Ein solches Muster ist in den verschiedenen zuvor aufgeführten Ländern offensichtlich, in denen der Nachname „Pantera“ deutlich vertreten ist.

Ähnliche Nachnamen und Varianten

Wie viele Nachnamen kann es auch bei „Pantera“ Varianten oder ähnliche Namen geben, die denselben Stamm oder etymologischen Hintergrund haben. Die Erforschung von Varianten hilft dabei, breitere familiäre Netzwerke und die historische Verflechtung verschiedener Nachnamen aufzuklären. Namen wie „Pantea“ und „Panter“ können als mit „Pantera“ verwandt angesehen werden, da sie eine ähnliche Phonetik aufweisen und eine Affinität zu denselben konzeptionellen Wurzeln aufweisen, die mit Kraft und Tiermotiven verbunden sind.

Analyse des sozialen und wirtschaftlichen Status der Träger

Je nach Region kann der soziale und wirtschaftliche Status von Personen, die den Nachnamen „Pantera“ tragen, erheblich variieren. In Regionen mit hohen Inzidenzen wie Russland oder den Vereinigten Staaten können Träger des Nachnamens vielfältige Karrieren aufgebaut haben, die von Arbeiterberufen bis hin zu Berufen in kreativen Bereichen oder im akademischen Bereich reichen.

In Italien könnte die Zugehörigkeit zu einem Nachnamen mit historischer Bedeutung ein Gefühl von Stolz hervorrufen und ein Interesse am Erbe wecken, was möglicherweise dazu führt, dass familiäre Bindungen durch gemeinsame Geschichten gestärkt werden. Soziale Dynamiken wie gesellschaftliches Engagement und familiäre Bindungen könnten sich positiv auf ihr Ansehen in der Gesellschaft auswirken.

Historischer Kontext rund um den Namen „Pantera“

Historisch gesehen haben Nachnamen oft einen Ursprung, der mit bedeutenden Ereignissen, Berufen oder geografischen Merkmalen verknüpft ist. Der Nachname „Pantera“ ist keine Ausnahme und spiegelt möglicherweise eine Zeit wider, in der Themen wie Stärke und Tierwelt eine kulturelle Bedeutung hatten. Viele Nachnamen wurden in Zeiten zunehmender Turbulenzen geschaffen, möglicherweise als Identitätsmarker bei Migrationen oder Veränderungen in gesellschaftlichen Strukturen.

Der Name erscheint auch in verschiedenen historischen Dokumenten und Registern, die sich auf Familienlinien beziehen, die auf bedeutende Ereignisse oder Epochen zurückgehen. Die Untersuchung einer solchen Dokumentation kann nicht nur Einblick in die Abstammung des Nachnamens, sondern auch in das gesellschaftspolitische Umfeld geben, mit dem die Träger des Namens im Laufe der Geschichte konfrontiert waren.

Schlussfolgerung zur komplexen Identität von „Pantera“

Die Erforschung des Nachnamens „Pantera“ offenbart eine vielschichtige Identität, die von historischer Tiefe und kultureller Resonanz geprägt ist. Von seinen etymologischen Wurzeln, die auf starke Assoziationen zurückgehen, bis hin zu seiner weiten Verbreitung in zahlreichen Ländern stellt der Name eine faszinierende Schnittstelle zwischen Geschichte, Kultur und Identität dar.

Ganz gleich, ob es um die Untersuchung von Migrationsmustern, sozialen Stellungen oder kulturellen Bedeutungen geht – der Nachname „Pantera“ verkörpert reiche Erzählungen, die sich über Kontinente und Epochen erstrecken. Seine Verbindung zu Macht und Wildheit, verkörpert im Konzept des Panthers selbst, spiegelt sich auch heute noch im Leben derer wider, die diesen Namen tragen.

Der Familienname Pantera in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Pantera, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Pantera größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Pantera

Karte des Nachnamens Pantera anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Pantera gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Pantera tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Pantera, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Pantera kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Pantera ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Pantera unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Pantera der Welt

.
  1. Russland Russland (1598)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (274)
  3. Usbekistan Usbekistan (227)
  4. Italien Italien (183)
  5. Kasachstan Kasachstan (85)
  6. Frankreich Frankreich (77)
  7. Polen Polen (76)
  8. Weißrussland Weißrussland (67)
  9. Brasilien Brasilien (59)
  10. Portugal Portugal (38)
  11. Indonesien Indonesien (37)
  12. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (31)
  13. Griechenland Griechenland (29)
  14. Mexiko Mexiko (28)
  15. Schweiz Schweiz (14)
  16. Ukraine Ukraine (13)
  17. Moldawien Moldawien (9)
  18. Aserbaidschan Aserbaidschan (6)
  19. Argentinien Argentinien (5)
  20. Deutschland Deutschland (5)
  21. Transnistrien Transnistrien (4)
  22. Chile Chile (4)
  23. Turkmenistan Turkmenistan (4)
  24. Tunesien Tunesien (4)
  25. Türkei Türkei (4)
  26. Spanien Spanien (4)
  27. Armenien Armenien (3)
  28. Kanada Kanada (3)
  29. Rumänien Rumänien (3)
  30. Ecuador Ecuador (3)
  31. England England (3)
  32. Georgien Georgien (3)
  33. Albanien Albanien (2)
  34. Philippinen Philippinen (2)
  35. Kolumbien Kolumbien (2)
  36. Venezuela Venezuela (2)
  37. Japan Japan (1)
  38. Kirgisistan Kirgisistan (1)
  39. Litauen Litauen (1)
  40. Luxemburg Luxemburg (1)
  41. Angola Angola (1)
  42. Aruba Aruba (1)
  43. Malaysia Malaysia (1)
  44. Niederlande Niederlande (1)
  45. Belgien Belgien (1)
  46. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  47. China China (1)
  48. Costa Rica Costa Rica (1)
  49. Ägypten Ägypten (1)
  50. Simbabwe Simbabwe (1)
  51. Guatemala Guatemala (1)
  52. Indien Indien (1)