Der Nachname „Particelli“ stellt eine faszinierende Studie zur Etymologie, geografischen Verbreitung und kulturellen Bedeutung dar. Mit Wurzeln, die ein reiches Geflecht aus Geschichte und Migration widerspiegeln, hat dieser Nachname seinen Weg in verschiedene Teile der Welt gefunden, insbesondere in Länder wie Brasilien, die Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich, Italien und Argentinien. Jede Region trägt durch ihren einzigartigen Kontext und ihre Verwendung zum Verständnis dieses Nachnamens bei.
Der Nachname „Particelli“ scheint italienischen Ursprungs zu sein, eine Gemeinsamkeit unter vielen Nachnamen, die mit dem Suffix „-elli“ enden, was typischerweise eine Verkleinerungs- oder Liebesform impliziert. Im Italienischen bedeutet der Begriff „particello“ „kleiner Teil“ oder „kleines Stück“, was darauf hindeutet, dass der Name historisch gesehen jemanden bezeichnen könnte, der an kleinen Bestandteilen eines größeren Ganzen beteiligt war oder durch diese definiert wurde – sei es in der Landwirtschaft, im Handwerk, oder handeln.
Namen spiegeln häufig Berufe oder Orte wider, und obwohl es kaum eindeutige Beweise für eine direkte berufliche Abstammung von „Particelli“ gibt, deutet das Suffix „elli“ auf eine familiäre oder regionale Verbindung hin. Der Name könnte auch von bestimmten Vorfahrenvererbern abgeleitet sein, die durch Abstammung und Familienhervorhebung an Bedeutung gewinnen.
Der Nachname „Particelli“ ist in mehreren Ländern besonders verbreitet, wobei jedes Land unterschiedliche Häufigkeitsgrade aufweist. Diese Verteilung bietet einen faszinierenden Einblick in Migrationsmuster und die Diaspora italienischer Nachnamen nach Auswanderungswellen.
Mit einer Inzidenz von 125 Fällen ist Brasilien das Land mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens „Particelli“. Diese Bedeutung lässt auf eine bedeutende Migration von Italienern nach Brasilien schließen, insbesondere im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, als viele Italiener nach besseren Möglichkeiten in Südamerika suchten. Viele ließen sich in landwirtschaftlichen Regionen und städtischen Zentren nieder und trugen zum vielfältigen kulturellen Gefüge Brasiliens bei.
In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname mit einer Häufigkeit von 100 vor. Wie in Brasilien brachte die italienische Einwanderungswelle im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert viele Italiener nach Amerika, insbesondere in Städte wie New York, Chicago und San Francisco . Hier integrierten sie sich und leisteten einen Beitrag zur amerikanischen Gesellschaft, wobei sie gleichzeitig die Verbindung zu ihrem kulturellen Erbe aufrechterhielten und ihre Kinder oft so benannten, dass sie die Nachnamen ihrer Vorfahren würdigten.
In Kanada hat der Nachname „Particelli“ eine registrierte Häufigkeit von 45. Die kanadische Einwanderungspolitik war traditionell milder als die der Vereinigten Staaten und ermöglichte die Niederlassung einer vielfältigen Gruppe von Einwanderern. Die italienische Gemeinschaft in Kanada hat sich vor allem in Städten wie Toronto und Montreal etabliert, und der Nachname „Particelli“ spiegelt diese Integration wider.
Mit 24 Vorkommen in Frankreich scheint „Particelli“ weniger verbreitet zu sein, dennoch unterstreicht es die engen geografischen und kulturellen Beziehungen zwischen Italien und Frankreich. Diese Verbindung lässt sich auf historische Migrationen, Konflikte und den Handel zwischen den beiden Nationen zurückführen, die den Austausch von Namen und kulturellen Praktiken erleichterten.
In seinem Herkunftsland Italien ist der Nachname „Particelli“ mit einer Inzidenz von nur 11 Fällen seltener. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Name zwar unbestreitbar italienisch ist, aber möglicherweise Veränderungen erfahren hat oder im modernen Kontext weniger verbreitet war. Regionale Dialekte und die Entwicklung der Nachnamen in Italien könnten diese Diskrepanz erklären, da viele Namen lokalisierte Variationen aufweisen.
Schließlich weist Argentinien mit einer Inzidenz von 10 auch eine Präsenz des Nachnamens Particelli auf. Die Migration von Italien nach Argentinien, insbesondere während der großen Einwanderungswellen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, hat es vielen italienischen Nachnamen ermöglicht, in der vielfältigen Kulturlandschaft des Landes zu gedeihen. Hier ist „Particelli“ Teil des italienischen Einflusses, der sich in Küche, Sprache und regionalen Bräuchen zeigt.
Der Nachname „Particelli“ hat, wie viele italienische Nachnamen, eine reiche kulturelle Bedeutung. In Italien weisen Familiennamen oft auf geografische Regionen oder den Beruf der Vorfahren hin. Darüber hinaus spiegelt der Nachname soziale Strukturen wider, in denen Namen wichtige Identifikatoren in Gemeinschaften waren.
Bei Personen, die den Nachnamen „Particelli“ tragen, ist oft ein starkes Gefühl des italienischen Erbes und Stolzes vorhanden. Familientreffen, Traditionen und Rezepte sind eng mit der Bewahrung und Feier ihrer Abstammung verbunden. Viele Familien halten die Geschichten ihrer Vorfahren wach, die in verschiedene Teile der Welt ausgewandert sind, und stärken so ihre kulturellen Bindungen und ihr Verständnisihres Platzes in der Geschichte.
In Ländern wie Brasilien und den Vereinigten Staaten haben sich Familien mit dem Nachnamen „Particelli“ in das größere gesellschaftliche Gefüge integriert, ohne dabei ihre italienischen Wurzeln zu schätzen. Feste zur Feier des italienischen Erbes, wie der Karneval oder das Fest Mariä Himmelfahrt, werden von diesen Gemeinden häufig gefeiert und zeigen nicht nur ihren kulturellen Hintergrund, sondern auch ihren Beitrag zu ihrer neuen Heimat.
Untersuchungen zu bemerkenswerten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen „Particelli“ zeigen, welchen nachhaltigen Einfluss Einzelpersonen in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Philanthropie haben können. Aufgrund der relativen Seltenheit des Nachnamens sticht jeder einzelne innerhalb seiner Gemeinschaft oft hervor und hinterlässt ein Vermächtnis, das sowohl mit seinem Nachnamen als auch mit seiner Arbeit verbunden ist.
Personen namens Particelli haben über Generationen hinweg zum kulturellen Leben beigetragen, sei es durch Musik, Literatur oder bildende Kunst. Jeder Beitrag wird zu einem roten Faden in der größeren Erzählung über den Einfluss Italiens und Einwanderer in ihren Wahlländern.
Es gibt Fälle, in denen Personen mit dem Nachnamen „Particelli“ lobenswerte Erfolge in verschiedenen beruflichen Bereichen erzielten, darunter auch im akademischen Bereich, wo sich Wissenschaftler mit Themen befassen könnten, die von Einwanderungstrends bis hin zu den soziolinguistischen Auswirkungen italienischer Nachnamen in multikulturellen Gesellschaften reichen.
Trotz der reichen Geschichte und der kulturellen Aktualität, die mit dem Nachnamen „Particelli“ verbunden sind, stehen Träger dieses Namens, wie viele Personen mit Einwanderernamen, häufig vor Herausforderungen in Bezug auf Identität und Zugehörigkeit. Doch diese Schwierigkeiten bieten auch Gelegenheiten zum Feiern und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Erbe.
Da die Kulturen durch die Globalisierung miteinander verknüpft werden, stehen Personen mit dem Nachnamen „Particelli“ möglicherweise an einem Scheideweg und müssen die Traditionen ihrer Vorfahren mit den Bräuchen ihrer aktuellen Umgebung in Einklang bringen. Diese kulturelle Identität zu bewahren und sich gleichzeitig in die Gesellschaft zu integrieren, stellt eine herausfordernde und zugleich bereichernde Reise dar.
Viele Menschen wenden sich heutzutage der genealogischen Forschung zu, um sich wieder mit ihren Wurzeln zu verbinden. Dieses Wiederaufleben des Interesses an der Abstammung spiegelt den Wunsch wider, die Vergangenheit zu verstehen, Familiengeschichten zu bewahren und den Wert des eigenen Erbes anzuerkennen. Da Informationen über Stammbäume und historische Migration immer zugänglicher werden, wird der Nachname „Particelli“ wahrscheinlich erneut an Interesse bei den Nachkommen gewinnen.
Während wir uns eingehend mit den verschiedenen Aspekten rund um den Nachnamen „Particelli“ befassen, wird deutlich, dass das Verständnis eines Nachnamens über bloße Statistiken hinausgeht. Es erfordert eine Erforschung der menschlichen Erfahrung, der kulturellen Integration, der historischen Bedeutung und des fortdauernden Erbes. Ob in Brasilien, den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich, Italien oder Argentinien – der Name „Particelli“ verbindet verschiedene Geschichten, Einzelpersonen und ein gemeinsames Erbe, das sich ständig weiterentwickelt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Particelli, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Particelli größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Particelli gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Particelli tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Particelli, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Particelli kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Particelli ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Particelli unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Particelli
Andere Sprachen