Nachname Perdices

Den Nachnamen „Perdices“ verstehen

Der Nachname „Perdices“ hat faszinierende Wurzeln und eine vielfältige geografische Präsenz, was sowohl historische als auch kulturelle Bedeutung in verschiedenen Ländern zeigt. Ziel dieses Artikels ist es, die Herkunft, Bedeutung und aktuelle Verbreitung des Nachnamens zu untersuchen, gestützt auf Daten, die seine Häufigkeit in verschiedenen Ländern zeigen.

Herkunft und Etymologie

Es wird angenommen, dass der Nachname „Perdices“ spanischen Ursprungs ist. Der Name leitet sich vom Wort „perdiz“ ab, was auf Englisch „Rebhuhn“ bedeutet. Im Mittelalter spiegelten Nachnamen oft Berufe, Eigenschaften oder bemerkenswerte Merkmale wider, die mit einer Person oder ihren Vorfahren verbunden waren, und „Perdices“ bezieht sich wahrscheinlich auf eine Verbindung zur Jagd, zur Natur oder zu einer Person, die in der Nähe der Lebensräume dieser Vögel lebte.

Als die spanische Kultur aufblühte, insbesondere während der Reconquista und des darauffolgenden Goldenen Zeitalters, entwickelten und festigten sich viele Nachnamen, darunter auch „Perdices“. Der Nachname könnte auf ein Gebiet hinweisen, in dem es viele Rebhühner gab, oder er könnte von denen übernommen worden sein, die für die Jagd auf den Vogel bekannt sind.

Verbreitung des Nachnamens „Perdices“

Die aktuelle geografische Verteilung des Nachnamens „Perdices“ unterstreicht seine Präsenz nicht nur in Spanien, sondern auch in verschiedenen anderen Ländern, jedes mit einem einzigartigen kulturellen Kontext. Den gesammelten Daten zufolge wurden folgende Vorfälle festgestellt:

  • Spanien: 420
  • Frankreich: 72
  • Vereinigte Staaten: 39
  • Philippinen: 24
  • Brasilien: 6
  • Kuba: 5
  • Australien: 4
  • Argentinien: 1
  • Deutschland: 1

Diese Daten zeigen, dass Spanien das Land mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens ist, was angesichts seiner spanischen Wurzeln zu erwarten ist. Der Nachname hat jedoch auch grenzüberschreitende Verbreitung gefunden, wahrscheinlich aufgrund der Migration und der Diaspora spanischsprachiger Gemeinschaften.

Regionale Unterschiede

Spanien: Das Kernland von „Perdices“

Spanien bleibt der Schwerpunkt der Forschung zum Nachnamen „Perdices“. Spanische Nachnamen spiegeln oft das geografische, soziale und historische Geflecht der Regionen wider. In Spanien haben Personen, die den Nachnamen tragen, möglicherweise Verbindungen zu bestimmten Provinzen, die für reiche Naturlandschaften bekannt sind, die den Lebensraum von Rebhühnern begünstigen.

Historische Aufzeichnungen weisen darauf hin, dass Familien mit dem Nachnamen „Perdices“ möglicherweise in ländlichen Gebieten mit einer starken Jagdtradition lebten. Solche Orte boten typischerweise eine reiche Vielfalt an Wildtieren, darunter Rebhühner, die als Nahrung und Sport begehrt waren.

Frankreich: Die Entstehung von „Perdices“

In Frankreich weist der Nachname „Perdices“ mit einer Inzidenz von 72 auf kulturelle und sprachliche Anpassungen hin. Französische Nachnamenstraditionen beinhalten häufig Variationen in der Schreibweise und Aussprache, die von regionalen Dialekten beeinflusst werden. Die Einwanderung spanischer Familien nach Frankreich im Laufe der Jahrhunderte, insbesondere in Zeiten gesellschaftspolitischer Veränderungen, führte zur Etablierung des Familiennamens in französischen Gebieten.

Das Vorkommen des Nachnamens in Frankreich kann auch mit historischen Handelsbeziehungen und kulturellem Austausch zwischen benachbarten Regionen Spaniens und Frankreichs zusammenhängen, insbesondere in Zeiten politischer Union oder Konflikte.

Die Vereinigten Staaten und andere Regionen

In den Vereinigten Staaten sind 39 Personen mit dem Nachnamen „Perdices“ aufgetreten. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert kam es zu bedeutenden Einwanderungswellen aus Europa, darunter auch spanische Einwanderer, die ihre Nachnamen mitbrachten. Zu den Gründen für die Migration gehörten wirtschaftliche Chancen, soziale Faktoren und politische Unruhen in ihren Heimatländern.

In den Vereinigten Staaten ließen sich Familien mit dem Nachnamen „Perdices“ oft in Gegenden mit lebendigen hispanischen Gemeinden nieder und trugen so zur kulturellen Vielfalt von Städten wie Los Angeles, New York und Miami bei.

Andere Länder mit Nachnamen-Inzidenz

Der Nachname hat auch seinen Weg in Länder wie die Philippinen (24 Fälle), Brasilien (6) und Kuba (5) gefunden. Diese Beispiele veranschaulichen die Bewegung der spanischsprachigen Bevölkerung aufgrund der Kolonialgeschichte und der Arbeitsmigration.

Auf den Philippinen führte das Erbe der spanischen Kolonialisierung zur Übernahme vieler spanischer Nachnamen. Insbesondere könnte „Perdices“ die Verschmelzung der Kulturen dieser historischen Periode widerspiegeln, da Nachnamen oft auf der Grundlage lokaler Verwaltungsbedürfnisse vergeben wurden.

In Brasilien lässt sich das Vorkommen des Nachnamens auf die Interaktionen der portugiesischen Kolonialherrschaft mit spanischen Gemeinschaften zurückführen, die zu einer Mischung von Sprachen und Kulturen führten. Ebenso ist die Häufigkeit von „Perdices“ in Kuba mit den historischen Migrationsmustern und der Kultur verbundenAuswirkungen des hispanischen Erbes auf der Insel.

Genealogische Bedeutung von „Perdices“

Familiengeschichten aufspüren

Für diejenigen, die sich für Genealogie interessieren, kann die Recherche zum Nachnamen „Perdices“ reichhaltige Erzählungen und Familiengeschichten liefern. Einträge in öffentlichen Aufzeichnungen wie Geburts- und Heiratsurkunden, Einwanderungsdokumenten und Volkszählungsunterlagen können Einblick in einzelne Familienzweige und deren Bewegung in verschiedenen Regionen geben.

Genealogische Forschung nutzt häufig Online-Datenbanken, historische Register und DNA-Tests, um Verbindungen zwischen Personen herzustellen, die den gleichen Nachnamen haben. Während Familien migrieren und sich verflechten, ermöglicht die Dokumentation dieser Geschichten ein tieferes Verständnis des Erbes des Nachnamens.

Kulturerbe und Identifizierung von Familienlinien

Familien mit dem Nachnamen „Perdices“ können ihr kulturelles Erbe pflegen, indem sie an Gemeinschaftsveranstaltungen teilnehmen, die ihre Wurzeln und Beiträge zur Gesellschaft feiern. Das Wissen um die historische Bedeutung des Namens kann ein Gefühl von Stolz und Identität fördern.

Darüber hinaus kann das Engagement in kulturellen Organisationen ein Netzwerk für Personen mit dem gleichen Nachnamen schaffen, das es ihnen ermöglicht, Erfahrungen, genealogische Erkenntnisse und kulturelle Bindungen auszutauschen, die ihre Abstammung widerspiegeln. Dieses Gemeinschaftsgefühl trägt dazu bei, das Erbe inmitten der Herausforderungen der Globalisierung zu bewahren.

Historische Bedeutung

Berühmte Persönlichkeiten

Während der Nachname „Perdices“ vielleicht nicht sofort an bekannte Persönlichkeiten denkt, offenbart die Untersuchung des breiteren Kontexts spanischer Nachnamen verschiedene Personen, die möglicherweise eine bedeutende Rolle in der Geschichte gespielt haben. In der Geschichte jeder Familie können bemerkenswerte Persönlichkeiten vorkommen, die Beiträge für ihre Gemeinschaften geleistet oder sich in bestimmten Bereichen hervorgetan haben, von Kunst und Kultur bis hin zu politischen Bereichen.

Recherchen in regionalen Archiven können interessante Geschichten über Personen mit diesem Nachnamen aufdecken, die die lokale Geschichte geprägt haben, vielleicht als Gemeindevorsteher, Künstler oder Akademiker. Diese Erzählungen sind zwar weniger großartig als die von globalen Persönlichkeiten, bilden aber zusammen ein reichhaltiges Geschichtsgefüge, das es wert ist, bewahrt und gewürdigt zu werden.

Nachnamen- und Heimatfeste

In einigen Regionen kommen bei Festivals zur Feier des kulturellen Erbes Personen zusammen, die denselben Nachnamen oder Clannamen haben. Diese Veranstaltungen ermöglichen es den Menschen, ihre Herkunft zu feiern, Erfahrungen auszutauschen und die Einheit innerhalb der Gemeinschaft zu fördern. Für „Perdices“-Träger kann die Teilnahme an solchen Veranstaltungen einzigartige Gelegenheiten bieten, mehr über ihr Erbe zu erfahren und sich mit anderen Nachkommen auszutauschen.

Moderner Kontext des Nachnamens „Perdices“

Zeitgenössische Relevanz

In der heutigen Zeit bleibt der Nachname „Perdices“ relevant, da Familien weiterhin mit den Komplexitäten des modernen Lebens zurechtkommen und dabei ihre Wurzeln bewahren. Die Vermischung der Kulturen, insbesondere in multikulturellen Gesellschaften wie den Vereinigten Staaten, ermöglicht eine einzigartige Identität, die sowohl traditionelles Erbe als auch zeitgenössische Einflüsse vereint.

Soziale Medien haben auch eine Rolle bei der Gestaltung von Familienerzählungen gespielt und dabei geholfen, dass Einzelpersonen anhand gemeinsamer Nachnamen Kontakte knüpfen können. Online-Gruppen, die sich der Genealogie und dem Erbe widmen, schaffen Plattformen, auf denen Einzelpersonen zusammenarbeiten und ihr Verständnis für ihre Herkunft verbessern können.

Herausforderungen in der Forschung

Trotz der reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung des Nachnamens „Perdices“ können Forscher aufgrund von Einschränkungen bei der historischen Dokumentation vor Herausforderungen stehen. Viele Aufzeichnungen sind möglicherweise verloren gegangen, beschädigt oder nicht korrekt indiziert, was es schwierig macht, Abstammungslinien genau zu verfolgen. Dies ist besonders relevant für Familien, die über verschiedene Länder und Regionen verstreut sind.

Sprachbarrieren können auch eine Herausforderung für Personen darstellen, die versuchen, ihre Abstammung in Ländern mit unterschiedlichen Primärsprachen zu erforschen, was es erforderlich macht, sprachliche Nuancen und historische Namenskonventionen zu verstehen, um ihre Familiengeschichten zu entschlüsseln.

Die Zukunft des Nachnamens „Perdices“

Nachname in der Gesellschaft

Da die Globalisierung weiterhin die gesellschaftlichen Strukturen prägt, wird der Nachname „Perdices“ wahrscheinlich weiterhin dynamisch bleiben. Familien können den Nachnamen immer noch anpassen – die Einflüsse interkultureller Ehen und sich entwickelnder kultureller Identitäten können im Laufe der Zeit zu Namensvariationen führen.

Angesichts dieser Veränderungen wird die Bedeutung der Erhaltung des kulturellen Erbes und der Geschichte noch wichtiger. Die fortlaufende Erforschung genealogischer Wurzeln und kollektiver Auswirkungen von Personen, die den Nachnamen tragen, kann dazu beitragen, die Erzählung der „Perdices“-Familie in das breitere Geflecht der Geschichte einzubinden.

Engagement für neue Generationen

Die Einbeziehung jüngerer Generationen in ihre Familiengeschichte kann sicherstellen, dass das Erbe des Nachnamens „Perdices“ nicht in Vergessenheit gerät. LehrreichInitiativen, Erzähltraditionen und digitale Archivierungsprojekte können eingesetzt werden, um die Familiengeschichte lebendig zu halten und gleichzeitig den Stolz auf die eigene Identität zu fördern.

Letztendlich verkörpert der Nachname „Perdices“ ein reiches Erbe, das Grenzen überschreitet und Menschen mit gemeinsamen Geschichten und Erfahrungen vereint, während sie sich durch die Komplexität des modernen Lebens bewegen und gleichzeitig ihre Vergangenheit würdigen.

Der Familienname Perdices in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Perdices, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Perdices größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Perdices

Karte des Nachnamens Perdices anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Perdices gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Perdices tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Perdices, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Perdices kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Perdices ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Perdices unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Perdices der Welt

.
  1. Spanien Spanien (420)
  2. Frankreich Frankreich (72)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (39)
  4. Philippinen Philippinen (24)
  5. Brasilien Brasilien (6)
  6. Kuba Kuba (5)
  7. Australien Australien (4)
  8. Argentinien Argentinien (1)
  9. Deutschland Deutschland (1)