Nachname Perdiz

Einführung in den Nachnamen „Perdiz“

Der Nachname „Perdiz“ hat einen reichen kulturellen Hintergrund und eine reiche geografische Verbreitung. Dieser Artikel befasst sich mit seinen Ursprüngen, Variationen und seiner globalen Präsenz. Der Nachname hat in verschiedenen Ländern Bedeutung und trägt jeweils zu seiner einzigartigen Identität bei. Mit einer wachsenden Zahl von Trägern aus verschiedenen Nationen bieten die historischen und genealogischen Aspekte von „Perdiz“ einen faszinierenden Einblick in die Vernetzung von Gemeinschaften weltweit.

Ursprung und Bedeutung von „Perdiz“

Der Ursprung des Nachnamens „Perdiz“ lässt sich auf die Iberische Halbinsel zurückverfolgen, hauptsächlich in Spanien und Portugal. Auf Spanisch und Portugiesisch bedeutet „Perdiz“ „Rebhuhn“, ein Vogel, der für seine besonderen Eigenschaften bekannt ist. Es wird angenommen, dass der Nachname entweder als Spitzname für jemanden entstand, der Eigenschaften hatte, die dem Rebhuhn ähneln, oder als Berufsname für einen Wildhüter, der Vögel jagte. Die Verwendung von Tiernamen als Nachnamen war in vielen Kulturen üblich und spiegelt die Bedeutung der Natur für die Gesellschaft wider.

Historische Entwicklung

Historisch gesehen verbreitete sich in Europa im Mittelalter die Verwendung von Nachnamen als Identifikationsmittel über Vornamen hinaus. In Spanien und Portugal kennzeichnen Nachnamen häufig die geografische Herkunft, körperliche Merkmale oder Berufe. Die Verbreitung agrarischer Lebensstile machte Nachnamen mit Bezug zu Tieren besonders relevant. Im Laufe der Zeit wurde „Perdiz“ von verschiedenen Familien adoptiert und ist in historischen Archiven dokumentiert, was auf seine langjährige Bedeutung hinweist.

Verbreitung des Nachnamens

Die Verbreitung des Nachnamens „Perdiz“ zeigt seine bemerkenswerte globale Präsenz. Basierend auf aktuellen Daten veranschaulichen die folgenden Zahlen die Inzidenz in verschiedenen Ländern:

Philippinen

Auf den Philippinen ist „Perdiz“ mit einer Häufigkeit von 1.081 Personen, die den Nachnamen tragen, am weitesten verbreitet. Dieses Ereignis kann auf den spanischen Kolonialeinfluss zurückgeführt werden, der die hispanische Kultur in der Region tief verwurzelt hat. Der Familienname kommt häufig in verschiedenen Provinzen vor, was darauf hindeutet, dass er sich im gesamten Archipel verbreitet hat.

Brasilien

Brasilien folgt mit 492 Vorkommen des Nachnamens. Der Einfluss der portugiesischen Kolonialisierung hat dazu geführt, dass eine beträchtliche Anzahl von Personen „Perdiz“ trägt. Die brasilianische Diaspora spiegelt eine Mischung verschiedener Kulturen wider, wodurch „Perdiz“ bei vielen Familien im ganzen Land Anklang findet.

Spanien

In Spanien kommt der Nachname mit 361 Vorkommen vor. Als Wiege des Familiennamens tragen verschiedene Regionen, insbesondere im zentralen und südlichen Teil, zu seiner Bedeutung bei. Aus historischen Aufzeichnungen geht hervor, dass Familien mit diesem Nachnamen an verschiedenen Aspekten des Lebens beteiligt waren, von der Landwirtschaft bis zur lokalen Verwaltung.

Portugal

Ähnlich wie in Spanien gibt es in Portugal eine beträchtliche Anzahl von 236 Personen mit diesem Nachnamen. Die geografische Nähe und die gemeinsamen sprachlichen Wurzeln zwischen Spanien und Portugal fördern kulturelle Überschneidungen, einschließlich genealogischer Bindungen.

Andere Länder

Während „Perdiz“ vor allem auf den Philippinen, in Brasilien, Spanien und Portugal verbreitet ist, kommt es auch in verschiedenen anderen Ländern vor, wenn auch in geringerer Zahl. Hier ein kurzer Überblick:

  • Peru: 67
  • Mexiko: 51
  • Argentinien: 50
  • Kolumbien: 34
  • Vereinigte Staaten: 20
  • Kanada: 14
  • Panama: 13
  • Chile: 5
  • Mosambik: 4
  • Cookinseln: 1
  • Kuba: 1
  • Frankreich: 1
  • Italien: 1
  • Mongolei: 1
  • Südafrika: 1

Diese Zahlen veranschaulichen, wie der Familienname über seine iberischen Wurzeln hinausgegangen ist und durch Migration, Kolonialisierung und kulturellen Austausch in verschiedenen Ländern eine neue Heimat gefunden hat.

Bedeutung und Assoziationen

Der Nachname „Perdiz“ bringt je nach Ort unterschiedliche Assoziationen mit sich. In Regionen, in denen der Nachname weit verbreitet ist, ist er oft mit einem reichen Erbe verbunden. Nachnamen spiegeln oft familiäre Geschichten wider, und die in „Perdiz“ zusammengefasste Geschichte kann auf landwirtschaftliche Lebensstile, kulturelle Praktiken und lokale Verbindungen hinweisen.

Kulturelle Praktiken

In vielen hispanischen Kulturen sind Namen wie „Perdiz“ auch mit Folklore und traditionellen Erzählungen verbunden. Da Rebhühner in verschiedenen kulturellen Kontexten gefeiert werden, können Hinweise auf den Vogel in Literatur, Kunst und Liedern vorkommen. Der Nachname erweitert somit seine Bedeutung über die bloße Identifizierung hinaus und verkörpert Aspekte der regionalen Folklore.

Genealogische Forschung

Das wachsende Interesse an der Genealogie hat viele Menschen dazu veranlasst, den Nachnamen „Perdiz“ zu erforschen. Stammbäume decken oft interessante Erzählungen auf und offenbaren Verbindungen zu historischen Ereignissen, Migrationsmustern und bemerkenswerten Vorfahren. Wie die Leute sich damit befassenIhre Abstammung, „Perdiz“, bietet einen Anker für die Entdeckung der umfassenderen Geschichte ihrer Abstammung.

Variationen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen kann „Perdiz“ je nach regionalen Dialekten und Sprachen in verschiedenen Formen auftreten. Einige mögliche Variationen sind:

  • Perdíz
  • Perdizón
  • Perdis
  • Perdice

Diese Abweichungen können auf sprachliche Anpassungen, phonetische Änderungen oder historische Änderungen in der Rechtschreibung zurückzuführen sein. Solche Modifikationen spiegeln die fließende Natur der Sprache wider und helfen, die Reise des Nachnamens durch Zeit und Raum zu veranschaulichen.

Bemerkenswerte Träger des Nachnamens

Im Laufe der Geschichte haben mehrere Personen mit dem Nachnamen „Perdiz“ bedeutende Beiträge für ihre Gemeinden geleistet. Auch wenn der Nachname in der Promi-Kultur nicht weit verbreitet ist, verkörpern einige bemerkenswerte Persönlichkeiten den Geist von „Perdiz“.

Historische Persönlichkeiten

Historische Dokumente zeigen, dass Personen, die diesen Nachnamen trugen, oft für ihre Beiträge zur lokalen Verwaltung oder Landwirtschaft bekannt waren. Das Vermächtnis dieser Figuren bleibt in den Mainstream-Erzählungen vielleicht nicht immer erhalten, aber sie spielten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung ihrer Gemeinschaften.

Moderne Darstellung

Im zeitgenössischen Umfeld verfolgen Personen mit dem Nachnamen „Perdiz“ verschiedene Karrieren und leisten Beiträge in Bereichen wie Bildung, Wirtschaft, Kunst und Politik. Diese Beiträge weisen auf die Vielfalt innerhalb der „Perdiz“-Linie hin und zeigen ihre Anpassungsfähigkeit und Relevanz in der modernen Gesellschaft.

Verbindung zu Abstammung und Erbe

Die Erforschung von Nachnamen wie „Perdiz“ enthüllt Verbindungen zu Abstammung und Erbe, die viele Menschen unbedingt entdecken möchten. Für diejenigen, die den Nachnamen tragen, kann es als Quelle des Stolzes und als Möglichkeit dienen, sich mit ihrer Vergangenheit zu verbinden.

Genealogische Ressourcen

Ressourcen für diejenigen, die den Nachnamen recherchieren, umfassen historische Register, genealogische Datenbanken und nationale Archive. Viele Länder führen Aufzeichnungen, die bei der Rückverfolgung der Abstammung hilfreich sein können und Einblicke in familiäre Verbindungen und den historischen Kontext bieten.

Online-Plattformen, die sich der Genealogie widmen, haben auch den Zugang zu Informationen erleichtert und Benutzer dazu eingeladen, bei der Aufdeckung gemeinsamer Vorfahren zusammenzuarbeiten. Solche Tools ermöglichen es Einzelpersonen, sich aktiv an ihrer historischen Erzählung zu beteiligen.

Kulturelle Organisationen

Der Beitritt zu kulturellen Organisationen oder Gemeinschaften, die mit dem Erbe von „Perdiz“ in Verbindung stehen, kann ebenfalls das Verständnis und die Wertschätzung für die Bedeutung des Nachnamens fördern. Diese Gemeinschaften fördern häufig Verbindungen zwischen Personen mit demselben Nachnamen und fördern das kulturelle Bewusstsein durch Veranstaltungen und Initiativen.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Perdiz“ stellt ein faszinierendes Geflecht aus Geschichte, Kultur und Identität dar. Von seinen etymologischen Wurzeln auf der Iberischen Halbinsel bis zu seiner heutigen Präsenz in verschiedenen Ländern dient es als Zeugnis der gemeinsamen menschlichen Erfahrung. Durch die Erkundung der Nuancen des Nachnamens können sich Einzelpersonen mit ihrer Abstammung verbinden und das damit verbundene reiche Erbe feiern.

Der Familienname Perdiz in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Perdiz, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Perdiz größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Perdiz

Karte des Nachnamens Perdiz anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Perdiz gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Perdiz tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Perdiz, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Perdiz kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Perdiz ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Perdiz unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Perdiz der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (1081)
  2. Brasilien Brasilien (492)
  3. Spanien Spanien (361)
  4. Portugal Portugal (236)
  5. Peru Peru (67)
  6. Mexiko Mexiko (51)
  7. Argentinien Argentinien (50)
  8. Kolumbien Kolumbien (34)
  9. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (20)
  10. Kanada Kanada (14)
  11. Panama Panama (13)
  12. Schweiz Schweiz (11)
  13. England England (8)
  14. Chile Chile (5)
  15. Mosambik Mosambik (4)
  16. Cook-Inseln Cook-Inseln (1)
  17. Kuba Kuba (1)
  18. Frankreich Frankreich (1)
  19. Italien Italien (1)
  20. Mongolei Mongolei (1)
  21. Südafrika Südafrika (1)