Nachname Paun

Den Nachnamen „Paun“ verstehen

Der Nachname „Paun“ ist ein Name, der Neugier auf seine Herkunft, seine geografische Verbreitung und die Nuancen weckt, die diejenigen definieren, die ihn tragen. Nachnamen erzählen oft eine Geschichte von Abstammung, Kultur und Migration, und „Paun“ bildet da keine Ausnahme. Dieser Artikel befasst sich mit der Bedeutung des Nachnamens „Paun“ und untersucht seine Verbreitung in verschiedenen Ländern, seine historischen Wurzeln und kulturellen Implikationen.

Herkunft und Etymologie

Der Nachname „Paun“ hat verschiedene Interpretationen, die auf regionalen Linguistik und historischen Kontexten basieren. Im Rumänischen könnte „Paun“ beispielsweise mit dem Wort für Pfau in Verbindung gebracht werden, was auf eine mögliche Assoziation mit Schönheit oder Adel schließen lässt. In vielen Kulturen wurden Nachnamen oft von Berufen, körperlichen Merkmalen, geografischen Standorten oder sogar bemerkenswerten Vorfahren abgeleitet. Das Verständnis der Etymologie von „Paun“ kann Einblicke in den Lebensstil und die Merkmale seiner Träger im Laufe der Geschichte liefern.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Paun“ weist eine vielfältige geografische Präsenz auf und hat seine Bedeutung in mehreren Regionen weltweit begründet. Die folgenden Statistiken geben einen Überblick über die Häufigkeit in verschiedenen Ländern und geben an, wo der Nachname am häufigsten gesehen wird.

Rumänien

Mit einer Inzidenz von 22.490 ist Rumänien das bedeutendste Land für den Nachnamen „Paun“. Diese beträchtliche Zahl weist darauf hin, dass der Name tief in der rumänischen Kultur verwurzelt ist und wahrscheinlich mit der Geschichte, Traditionen und Familienstrukturen des Landes verbunden ist.

Spanien

In Spanien kommt „Paun“ mit einer Inzidenz von 1.187 seltener vor. Diese Präsenz könnte auf eine kleine Gemeinschaft von Personen hinweisen, die diesen Namen tragen, möglicherweise Nachkommen von Auswanderern oder Personen mit Verbindungen zu rumänischen Vorfahren.

Moldawien

Der Name ist mit einer Häufigkeit von 467 auch in Moldawien präsent. Angesichts der historischen und kulturellen Bindungen Moldawiens an Rumänien ist es nicht verwunderlich, dass in Rumänien verbreitete Namen auch Eingang in die moldauischen Gemeinden finden.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Paun“ mit einer Häufigkeit von 332 vor. Dies spiegelt eine wachsende vielfältige Bevölkerungsgruppe wider, darunter Einwanderer und ihre Nachkommen, in denen sich der Name in die amerikanische Gesellschaft integriert hat.

Andere Länder

Der Nachname „Paun“ kommt in verschiedenen anderen Ländern vor, was die weltweite Verbreitung von Personen mit diesem Nachnamen zeigt. Insbesondere erscheint es in Ländern wie:

  • Kroatien - 295
  • Indonesien - 294
  • Indien – 182
  • Serbien - 154
  • Ukraine - 147
  • England - 137
  • Kanada – 130

Jedes dieser Länder spiegelt einen einzigartigen Migrationsweg wider, was darauf hindeutet, dass „Paun“ möglicherweise mit Siedlern, Entdeckern oder Arbeitern auf der Suche nach neuen Möglichkeiten im Ausland gereist ist.

Kulturelle Bedeutung

Als Nachname hat „Paun“ eine kulturelle Bedeutung, die von Region zu Region unterschiedlich sein kann. In der rumänischen Kultur spiegeln Nachnamen oft die Abstammungslinie der Familie wider, was auf die Bedeutung des Erbes und der Ahnengeschichte hinweist. Familien mit dem Nachnamen „Paun“ können stolz auf ihre gemeinsame Identität sein und ihre Wurzeln auf bestimmte Regionen oder Gemeinden in Rumänien zurückführen.

Soziale Struktur

In vielen Gesellschaften können Nachnamen den sozialen Status und die Abstammung repräsentieren. Die Verbreitung von „Paun“ in Rumänien und Moldawien könnte auf eine Präsenz in bestimmten sozialen Schichten hinweisen, die möglicherweise mit landwirtschaftlichen Gemeinschaften verbunden sind, in denen Familiennamen Landbesitz oder Handwerkskunst bezeichnen. Im Gegensatz dazu könnte „Paun“ in Ländern wie den Vereinigten Staaten stärker demokratisiert sein und einen Schmelztiegel verschiedener Hintergründe darstellen.

Variationen und verwandte Nachnamen

Im Laufe der Geschichte haben sich Nachnamen aufgrund sprachlicher Entwicklung, Migration und kulturellem Austausch häufig geändert. „Paun“ kann neben verschiedenen Schreibvarianten in verschiedenen Regionen existieren, wie zum Beispiel „Păun“ im Rumänischen, das das diakritische Zeichen beibehält, das die Aussprache beeinflusst. Diese Abweichungen können geografische Unterschiede, dialektische Einflüsse oder sogar Schreibfehler in Aufzeichnungen widerspiegeln.

Die Demografie von „Paun“

Die Analyse der demografischen Verteilung des Nachnamens „Paun“ liefert wertvolle Einblicke in die Bewegung von Menschen und die Veränderungen kultureller Identitäten über Grenzen hinweg. In den folgenden Abschnitten wird untersucht, wie sich der Name in verschiedenen Kontexten und Gemeinschaften manifestiert.

Rumänische Präsenz

In Rumänien ist der Nachname „Paun“ nicht nur ein Name, sondern ein Zeichen kultureller Identität. Rumänien ist reich an Geschichte und Folklore und zeigt, wie wichtig Familiennamen für die Erhaltung des kulturellen Erbes sind. Viele Träger des Nachnamens könnten sich mit Einheimischen identifizierenGeschichten und Traditionen, möglicherweise im Zusammenhang mit der zuvor erwähnten Pfauensymbolik.

Kulturfestivals und Erbe

In Ländern wie Rumänien und Moldawien nehmen Familien mit dem Nachnamen „Paun“ möglicherweise aktiv an Kulturfesten teil, die ihr Erbe feiern. Diese Veranstaltungen bieten oft traditionelle Musik, Tanz und Gastronomie und bieten Familien eine Plattform, um ihre Abstammung zu präsentieren.

Städtische und ländliche Verteilung

Interessanterweise könnte der Nachname „Paun“ sowohl in der Stadt als auch auf dem Land verbreitet sein. In städtischen Gebieten kann es aufgrund der Migrationsmuster zu einer vielfältigeren Darstellung des Nachnamens kommen, während in ländlichen Gegenden traditionelle Clans leben, in denen Namen eine größere historische Bedeutung haben.

Moderne Implikationen

Heute hat der Nachname „Paun“ weiterhin Gewicht, wenn sich Einzelpersonen und Familien mit aktuellen Fragen der Identität, Migration und Zugehörigkeit zur Gemeinschaft auseinandersetzen. Der globale Charakter der Migration hat Personen mit diesem Nachnamen in internationale Dialoge über Kultur, ethnische Zugehörigkeit und Identität gebracht.

Integration und Identität

Für diejenigen, die aus Rumänien und Moldawien in Länder wie die Vereinigten Staaten, Kanada oder Australien ausgewandert sind, vermittelt der Nachname „Paun“ ein Zugehörigkeitsgefühl. Es spiegelt ihre Herkunft und kulturelle Identität wider und bietet gleichzeitig eine Brücke zu neuen Erfahrungen und Möglichkeiten. Oftmals bilden sich Gemeindegruppen und kulturelle Vereinigungen rund um Nachnamen und fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl unter Mitgliedern mit gemeinsamem sprachlichen und ethnischen Hintergrund.

Online-Präsenz und kulturelles Bewusstsein

Das digitale Zeitalter hat es Personen mit dem Nachnamen „Paun“ ermöglicht, in sozialen Medien, Online-Foren und Genealogie-Websites zunehmend sichtbar zu werden. Diese Plattformen ermöglichen es Familien, ihre Geschichte zu teilen, ihre Vorfahren aufzuspüren und mit entfernten Verwandten in Kontakt zu treten. Eine Online-Präsenz kann das kulturelle Bewusstsein und die Feierlichkeit stärken und die mit dem Nachnamen verbundene Identität bereichern.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Paun“ dient als faszinierende Linse zur Erkundung von Erbe, Kultur und Identität. Von seiner bedeutenden Präsenz in Rumänien bis zu seiner Vertretung auf der ganzen Welt verkörpert „Paun“ Geschichten über Migration, Widerstandsfähigkeit und die Entwicklung kultureller Identitäten. Das Verständnis solcher Nachnamen kann zu einer größeren Wertschätzung für das reiche Geflecht der Menschheitsgeschichte führen, das in den Namen, die wir tragen, verwoben ist.

Der Familienname Paun in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Paun, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Paun größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Paun

Karte des Nachnamens Paun anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Paun gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Paun tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Paun, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Paun kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Paun ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Paun unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Paun der Welt

.
  1. Rumänien Rumänien (22490)
  2. Spanien Spanien (1187)
  3. Moldawien Moldawien (467)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (332)
  5. Kroatien Kroatien (295)
  6. Indonesien Indonesien (294)
  7. Indien Indien (182)
  8. Serbien Serbien (154)
  9. Ukraine Ukraine (147)
  10. England England (137)
  11. Transnistrien Transnistrien (133)
  12. Kanada Kanada (130)
  13. Malaysia Malaysia (127)
  14. Deutschland Deutschland (116)
  15. Griechenland Griechenland (108)
  16. Russland Russland (91)
  17. Frankreich Frankreich (75)
  18. Nigeria Nigeria (53)
  19. Brunei Brunei (41)
  20. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (41)
  21. Schweden Schweden (39)
  22. Belgien Belgien (36)
  23. Italien Italien (33)
  24. Österreich Österreich (32)
  25. Portugal Portugal (28)
  26. Estland Estland (27)
  27. Schweiz Schweiz (22)
  28. Dänemark Dänemark (22)
  29. Island Island (19)
  30. Singapur Singapur (19)
  31. Irland Irland (15)
  32. Australien Australien (15)
  33. Türkei Türkei (12)
  34. Slowenien Slowenien (11)
  35. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (8)
  36. Argentinien Argentinien (8)
  37. Niederlande Niederlande (8)
  38. Philippinen Philippinen (7)
  39. Finnland Finnland (5)
  40. Irak Irak (4)
  41. Tansania Tansania (3)
  42. Bulgarien Bulgarien (3)
  43. Brasilien Brasilien (3)
  44. China China (3)
  45. Weißrussland Weißrussland (2)
  46. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  47. Schottland Schottland (2)
  48. Thailand Thailand (2)
  49. Uganda Uganda (1)
  50. Kenia Kenia (1)
  51. Vietnam Vietnam (1)
  52. Kambodscha Kambodscha (1)
  53. Südkorea Südkorea (1)
  54. Kasachstan Kasachstan (1)
  55. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  56. Luxemburg Luxemburg (1)
  57. Montenegro Montenegro (1)
  58. Madagaskar Madagaskar (1)
  59. Malta Malta (1)
  60. Kolumbien Kolumbien (1)
  61. Norwegen Norwegen (1)
  62. Pakistan Pakistan (1)
  63. Polen Polen (1)
  64. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  65. Ungarn Ungarn (1)