Nachname Pauna

Einführung in den Nachnamen „Pauna“

Der Nachname „Pauna“ umfasst ein reiches Geflecht aus Geschichte und kultureller Bedeutung, das verschiedene geografische Regionen und Gemeinschaften verbindet. Mit einer bemerkenswerten Häufigkeit des Vorkommens in mehreren Ländern bietet die Verbreitung des Nachnamens einen fruchtbaren Boden für die Erforschung. In diesem Artikel befassen wir uns eingehend mit den Ursprüngen, der Verbreitung und den Merkmalen, die dem Nachnamen „Pauna“ seine einzigartige Identität verleihen.

Ursprünge des Nachnamens „Pauna“

Es wird angenommen, dass der Nachname „Pauna“ Wurzeln in verschiedenen Kulturen hat, wobei er in Rumänien am stärksten vertreten ist. Um den Nachnamen zu verstehen, müssen die historischen, sprachlichen und kulturellen Erzählungen untersucht werden, die seine Entstehung und Entwicklung beeinflusst haben.

Rumänisches Erbe

Mit einer Häufigkeit von 2.357 in Rumänien leitet sich „Pauna“ wahrscheinlich von lokalen Dialekten oder historischen Traditionen ab. In der rumänischen Kultur spiegeln Nachnamen häufig Berufsnamen, geografische Standorte oder charakteristische Merkmale wider. Der Nachname „Pauna“ hat möglicherweise Verbindungen zu alten rumänischen Wurzeln oder ist mit bestimmten Regionen verbunden, die für ihre historische Bedeutung bekannt sind.

Variationen und sprachliche Ursprünge

Der Nachname „Pauna“ kann in verschiedenen Kulturen in unterschiedlichen Formen vorkommen. Die Veränderungen können durch sprachliche Anpassungen entstehen, da sie sich auf verschiedene Regionen ausbreiten. Die sprachliche Entwicklung von Namen ist ein wichtiges Forschungsgebiet für Nachnamensexperten, da sie die dynamischen Beziehungen innerhalb von Kulturen im Laufe der Zeit widerspiegelt.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Pauna“

Der Nachname „Pauna“ ist nicht auf einen geografischen Ort beschränkt; Stattdessen zeigt es eine globale Präsenz, wobei Vorfälle in verschiedenen Ländern auf verschiedenen Kontinenten gemeldet werden. In diesem Abschnitt werden die Verbreitung des Nachnamens und seine Auswirkungen auf das Verständnis von Migrationsmustern und kulturellem Austausch untersucht.

Inzidenzaufschlüsselung nach Land

Den Daten zufolge finden Sie hier eine Aufschlüsselung der Häufigkeit des Nachnamens „Pauna“ nach ausgewählten Ländern:

  • Rumänien: 2.357
  • Finnland: 222
  • Vereinigte Staaten: 153
  • Spanien: 78
  • Argentinien: 63
  • Portugal: 55
  • Indien: 55
  • Indonesien: 50
  • Schweden: 38
  • Kolumbien: 31
  • Südafrika: 19
  • Brasilien: 19
  • Kanada: 17
  • Australien: 14
  • Estland: 12
  • Burkina Faso: 10
  • Frankreich: 10
  • Vereinigtes Königreich (England): 9
  • Norwegen: 4
  • Salomonen: 3
  • Deutschland: 3
  • Italien: 3
  • Philippinen: 2
  • Peru: 1
  • Amerikanisch-Samoa: 1
  • Österreich: 1
  • Ukraine: 1
  • Belgien: 1
  • Bulgarien: 1
  • Chile: 1
  • Zypern: 1
  • Griechenland: 1
  • Kroatien: 1
  • Ungarn: 1
  • Irland: 1
  • Lettland: 1
  • Malaysia: 1

Migrationsmuster

Die Daten veranschaulichen die Bewegung von Personen mit dem Nachnamen „Pauna“ über ihr Herkunftsland hinaus. Die erhebliche Präsenz in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und verschiedenen europäischen Ländern weist auf ein Migrationsmuster hin, das möglicherweise mit historischen Ereignissen, wirtschaftlichen Möglichkeiten oder familiären Bindungen zusammenhängt. Die Verteilung über die Kontinente unterstreicht die Vernetzung, die durch Globalisierung und Migrationstendenzen gefördert wird.

Fallstudien von „Pauna“ auf der ganzen Welt

Die Erkundung spezifischer Länder kann weitere Einblicke in die soziokulturellen Implikationen liefern, die mit dem Nachnamen „Pauna“ verbunden sind. In Ländern wie Finnland und den Vereinigten Staaten sind Personen mit diesem Nachnamen möglicherweise durch Migration auf der Suche nach neuen Möglichkeiten oder um den schwierigen Bedingungen in ihren Heimatländern zu entkommen, angekommen.

Symbolik und kulturelle Bedeutung

Über seine geografische Verbreitung hinaus trägt der Nachname „Pauna“ Schichten von kultureller Bedeutung in sich, die Einblicke in die familiäre Identität, das Erbe und die soziale Stellung geben können. Um diese Elemente zu verstehen, ist eine genauere Untersuchung des sozialen Gefüges und der Traditionen erforderlich, die mit dem Nachnamen verbunden sind.

Familienbande und Identität

Der Nachname „Pauna“ dient oft als Zugang zum Verständnis von Familiengeschichten und -verbindungen. Für Personen mit diesem Nachnamen kann die Erforschung ihrer Genealogie Geschichten über Vorfahren, Traditionen und kulturelle Praktiken aufdecken. In vielen Kulturen dienen Nachnamen nicht nur als Erkennungszeichen, sondern sind reich an Geschichten, die Abstammung und gemeinsame Erfahrungen widerspiegeln.

Gesellschaftliche Perspektiven

In verschiedenen Kulturen kann der Nachname „Pauna“ unterschiedliche Bedeutungen haben. In Rumänien beispielsweise könnten die Häufigkeit und Vertrautheit des Nachnamens positiv zu seiner gesellschaftlichen Wahrnehmung beitragen. Im Gegensatz dazu inIn Ländern, in denen der Nachname seltener vorkommt, kann er bei denjenigen, die ihn tragen, Neugier oder ein Gefühl der Einzigartigkeit wecken.

Historischer Kontext und Auswirkungen

Um den Nachnamen „Pauna“ wirklich zu würdigen, muss man die historischen Kontexte untersuchen, die seine Entwicklung geprägt haben könnten. Historische Ereignisse, gesellschaftliche Veränderungen und kulturelle Interaktionen spielen alle eine Rolle bei der Bildung und Übernahme von Nachnamen über Generationen hinweg.

Einfluss historischer Ereignisse

Im Laufe der Geschichte haben zahlreiche Ereignisse wie Kriege, Migrationen und Konflikte zu einer Umverteilung der Bevölkerung geführt. Der Nachname „Pauna“ hat wahrscheinlich historische Verbindungen zu bedeutenden Ereignissen in der rumänischen Geschichte, zu denen Migrationswellen während der Herrschaft des Osmanischen Reiches oder die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf osteuropäische Gesellschaften gehören könnten.

Änderungen im Laufe der Zeit

Die Bedeutung und Verwendung des Nachnamens „Pauna“ könnte sich im Laufe der Jahre unter dem Einfluss gesellschaftlicher Veränderungen und Modernisierung weiterentwickelt haben. Das Verständnis seiner Entwicklung kann Einzelpersonen dabei helfen, zu verstehen, wie ihr Nachname sie mit umfassenderen historischen Erzählungen verbindet.

Zeitgenössische Bedeutung des Nachnamens „Pauna“

Im heutigen Kontext stellt der Nachname „Pauna“ mehr als nur einen Namen dar; Es ist eine Verkörperung des kulturellen Erbes und der Identität. Da die Globalisierung immer mehr Gemeinschaften miteinander verflechtet, wird die Bedeutung von Nachnamen noch deutlicher.

Lebendes Vermächtnis

Für viele ruft der Nachname „Pauna“ ein Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit hervor. Familien tragen oft Vermächtnisse über Generationen hinweg in sich, und für diejenigen, die den Nachnamen tragen, kann dies eine Verbindung zu historischen Erzählungen und kulturellen Praktiken mit sich bringen. Um dieses Erbe zu feiern, kann es bedeuten, Traditionen aufrechtzuerhalten, Geschichten auszutauschen oder an Gemeinschaftsveranstaltungen teilzunehmen, die ihr Erbe ehren.

Herausforderungen und Chancen in der modernen Gesellschaft

In einer modernen, multikulturellen Welt können Personen mit dem Nachnamen „Pauna“ sowohl auf Herausforderungen als auch auf Chancen stoßen. Die Herausforderung kann in der Wahrung der kulturellen Identität inmitten der Globalisierung liegen, während Chancen auch die Vernetzung und Zusammenarbeit über kulturelle Grenzen hinweg umfassen können.

Recherche zum Nachnamen „Pauna“

Für Personen, die an der Erforschung des Nachnamens „Pauna“ interessiert sind, stehen verschiedene Ressourcen und Methoden zur Verfügung. Dies kann von genealogischen Ressourcen bis hin zu Kulturstudien reichen, die sich auf das Verständnis konzentrieren, wie Namen im Laufe der Zeit eine Bedeutung haben.

Genealogische Forschung

Genealogie-Websites, lokale Archive und historische Aufzeichnungen können Einblicke in die Familienabstammung derjenigen geben, die den Nachnamen „Pauna“ tragen. Die Verfolgung der Ursprünge und historischen Migrationen kann ein klareres Bild davon zeichnen, wie sich der Nachname entwickelt und über Regionen hinweg verbreitet hat.

Kulturwissenschaften und akademische Ressourcen

Bibliotheken und Online-Datenbanken verfügen möglicherweise über wissenschaftliche Studien, die sich auf die kulturelle Bedeutung von Nachnamen und ihren Einfluss im gesellschaftlichen Kontext konzentrieren. Die Nutzung dieser Ressourcen kann das Verständnis und die Wertschätzung für den Nachnamen „Pauna“ in verschiedenen Kontexten verbessern.

Schlussfolgerung

Wie wir herausgefunden haben, ist der Nachname „Pauna“ ein reichhaltiges Geflecht aus Geschichte, Migration, Kultur und Identität. Seine beträchtliche Verbreitung in verschiedenen Ländern verdeutlicht die komplexen Zusammenhänge, die Menschen auf der ganzen Welt teilen. Das Verstehen und Recherchieren von Nachnamen wie „Pauna“ ermöglicht es Einzelpersonen, sich mit ihrem Erbe zu verbinden und ihre kulturellen Geschichten für zukünftige Generationen zu bewahren.

Der Familienname Pauna in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Pauna, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Pauna größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Pauna

Karte des Nachnamens Pauna anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Pauna gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Pauna tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Pauna, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Pauna kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Pauna ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Pauna unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Pauna der Welt

.
  1. Rumänien Rumänien (2357)
  2. Finnland Finnland (222)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (153)
  4. Spanien Spanien (78)
  5. Argentinien Argentinien (63)
  6. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (55)
  7. Indien Indien (55)
  8. Indonesien Indonesien (50)
  9. Schweden Schweden (38)
  10. Kolumbien Kolumbien (31)
  11. Südafrika Südafrika (19)
  12. Brasilien Brasilien (19)
  13. Kanada Kanada (17)
  14. Australien Australien (14)
  15. Estland Estland (12)
  16. Burkina Faso Burkina Faso (10)
  17. Frankreich Frankreich (10)
  18. England England (9)
  19. Norwegen Norwegen (4)
  20. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (3)
  21. Deutschland Deutschland (3)
  22. Italien Italien (3)
  23. Philippinen Philippinen (2)
  24. Peru Peru (1)
  25. Amerikanisch-Samoa Amerikanisch-Samoa (1)
  26. Österreich Österreich (1)
  27. Ukraine Ukraine (1)
  28. Belgien Belgien (1)
  29. Bulgarien Bulgarien (1)
  30. Chile Chile (1)
  31. Zypern Zypern (1)
  32. Griechenland Griechenland (1)
  33. Kroatien Kroatien (1)
  34. Ungarn Ungarn (1)
  35. Irland Irland (1)
  36. Lettland Lettland (1)
  37. Malaysia Malaysia (1)