Nachname Payton

Den Nachnamen „Payton“ verstehen

Der Nachname „Payton“ ist reich an Geschichte und lässt sich in zahlreichen Kulturen und Ländern zurückverfolgen. Die Daten deuten darauf hin, dass es an verschiedenen geografischen Standorten präsent ist, mit bemerkenswerten Vorkommen in Ländern wie den Vereinigten Staaten, England und Irland. Dieser Artikel geht eingehend auf die Etymologie, Variationen, Verbreitung und bemerkenswerte Personen ein, die den Nachnamen tragen, und zeigt seine Bedeutung und Wirkung im Laufe der Geschichte auf.

Etymologie des Nachnamens „Payton“

Die Ursprünge des Nachnamens „Payton“ lassen sich auf altenglische Wurzeln zurückführen. Es wird angenommen, dass der Name von bestimmten geografischen Standorten, insbesondere in England, abgeleitet ist. Der Name kommt vom altenglischen Wort „Pægas Stadt“ oder „Pægas Siedlung“. Das Suffix „-ton“ ist in englischen Nachnamen üblich und bezieht sich typischerweise auf einen Bauernhof oder eine Siedlung. Daher könnte der Nachname als Zugehörigkeit zu einer Person aus einem Ort namens Payton interpretiert werden.

In verschiedenen Kulturen spiegeln Nachnamen häufig die geografische Herkunft, Berufe oder Merkmale wider. Der Nachname Payton bringt diese Aspekte auf den Punkt und weist auf seine historische Verbindung zu Ort und Land hin. Seine angelsächsischen Wurzeln sind bedeutsam und es gibt Hinweise darauf, dass es sowohl als persönlicher Name als auch als Nachname verwendet wurde.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Payton“

Die Verbreitung des Nachnamens „Payton“ variiert weltweit erheblich, wobei unterschiedliche Häufigkeitsraten seine Beliebtheit in verschiedenen Regionen widerspiegeln.

Vereinigte Staaten

Der Nachname „Payton“ zählt mit einer Häufigkeit von 27.650 zu den häufigsten Nachnamen in den Vereinigten Staaten. Diese hohe Zahl deutet darauf hin, dass viele Amerikaner unterschiedlicher ethnischer Herkunft den Namen im Laufe der Jahrhunderte angenommen haben oder eine damit verbundene Herkunft haben könnten.

England

In England ist der Nachname mit einer Häufigkeit von 2.337 ebenfalls weit verbreitet. Vor allem in England wird „Payton“ oft mit bestimmten Regionen und Geschichten in Verbindung gebracht und mit verschiedenen historischen Erzählungen und Abstammungslinien verknüpft, die sich über Jahrhunderte erstreckten. Viele englische Nachnamen spiegeln die lokale Geschichte wider, die zur regionalen Identität beiträgt.

Irland

In Irland tritt „Payton“ mit einer Inzidenz von 1.179 auf. Das Vorkommen des Nachnamens in Irland veranschaulicht die Bewegung von Familien und Einzelpersonen über die britischen Inseln und die schließliche Verbreitung in andere Nationen durch Einwanderung und Kolonisierung.

Vorkommen in anderen Ländern

Der Nachname „Payton“ taucht auch in mehreren anderen Ländern auf, wenn auch in geringerer Zahl:

  • Australien: 486
  • Kanada: 371
  • Philippinen: 185
  • Neuseeland: 184
  • Südafrika: 164
  • Jamaika: 99
  • Schottland: 41
  • Deutschland: 31

Diese Zählungen spiegeln den Einfluss der Migration und der Gründung von Gemeinschaften in neuen Ländern wider. Da Einzelpersonen und Familien ausgewandert sind, sind ihre Nachnamen oft mit ihnen gereist und haben zum multikulturellen Geflecht beigetragen, das in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien zu finden ist.

Bedeutung des Nachnamens „Payton“

Die Bedeutung des Namens „Payton“ geht über das bloße Vorkommen in verschiedenen Ländern hinaus; es umfasst kulturelle, historische und soziale Dimensionen. Das Verständnis dieser Schichten bietet Erkenntnisse darüber, wie Nachnamen Identität und Erbe prägen können.

Kulturelle Verbindungen

Der Name „Payton“ wurde von verschiedenen Personen getragen, die in den Bereichen Kunst, Sport, Politik und vielen anderen Bereichen einen Beitrag geleistet haben. Die kulturelle Bedeutung von Nachnamen liegt oft nicht nur in ihrer Geschichte, sondern auch darin, wie sie von namhaften Persönlichkeiten verkörpert werden. Beispielsweise tragen verschiedene Sportler, Künstler und Politiker den Namen Payton, wodurch sein öffentliches Profil gestärkt und sein Vermächtnis aufrechterhalten wird.

Historische Relevanz

Im Laufe der Geschichte dienten Nachnamen als Marker für Abstammung und soziale Stellung. Der Nachname „Payton“ verbindet diejenigen, die ihn tragen, möglicherweise mit historischen Erzählungen, die mit bestimmten Regionen oder Berufen verbunden sind. Das Verständnis seiner Geschichte kann dem Einzelnen ein größeres Zugehörigkeits- und Identitätsgefühl vermitteln.

Variationen und Anpassungen

Wie viele Nachnamen gibt es auch bei „Payton“ Variationen, die sich im Laufe der Zeit und über Regionen hinweg entwickelt haben. Diese Variationen spiegeln oft sprachliche Veränderungen, dialektale Unterschiede oder einfache Anpassungen wider, wenn Individuen von einer Kultur in eine andere wechseln.

Übliche Variationen des Nachnamens können sein:

  • Peyton: Diese Variante wird oft synonym mit „Payton“ verwendet und ist sowohl als Vor- als auch als Nachname besonders beliebt.
  • Paiton: Obwohl diese Variante seltener vorkommt, kommt sie gelegentlich vorgefunden und kann von phonetischen Schreibweisen abgeleitet sein.
  • Payten: Diese Schreibvariante kann in bestimmten Ländern, in denen alternative phonetische Interpretationen vorkommen, häufiger vorkommen.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Payton“

Der Nachname „Payton“ wurde mit zahlreichen bemerkenswerten Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen in Verbindung gebracht. Diese Personen haben Kultur, Sport und Politik geprägt und damit beeinflusst, wie der Nachname heute wahrgenommen wird.

Sport

Eine der bekanntesten Persönlichkeiten, die mit dem Nachnamen in Verbindung gebracht werden, ist Walter Payton, ein legendärer American-Football-Spieler. Payton spielte für die Chicago Bears und wird für seine Athletik, Stärke und seinen Beitrag zum Spiel gefeiert. Sein Vermächtnis inspiriert weiterhin aufstrebende Sportler und Fans gleichermaßen.

Kunst und Kultur

Im Bereich der Kunst tragen verschiedene Künstler und Musiker den Nachnamen Payton und tragen über alle Genres und Traditionen hinweg zur kreativen Landschaft bei. Ihre Leistungen tragen dazu bei, den Namen innerhalb kultureller Erzählungen hervorzuheben.

Herausforderungen bei der Nachnamenforschung

Die Durchführung von Recherchen zu Nachnamen wie „Payton“ kann eine Herausforderung darstellen. Abweichungen in der Schreibweise, Diskrepanzen bei der Führung historischer Aufzeichnungen und kulturelle Unterschiede können die Rückverfolgung der Abstammung erschweren. Fortschritte in der genealogischen Forschung, DNA-Tests und Online-Datenbanken haben es jedoch für Einzelpersonen einfacher gemacht, ihr Erbe zu erkunden.

Schlussfolgerung

Der Nachname Payton verkörpert ein reiches Geflecht aus Geschichte, Kultur und Identität, das sich über die ganze Welt erstreckt. Von seinen Ursprüngen in England und seiner Verbreitung durch Migration bis hin zu seiner Verkörperung durch namhafte Persönlichkeiten hat der Nachname eine Bedeutung, die bei vielen Einzelpersonen und Gemeinschaften Anklang findet. Das Verständnis seiner Geschichte und Variationen ermöglicht es dem Einzelnen, sich mit seinem Erbe zu verbinden und gleichzeitig die breitere Erzählung darüber zu würdigen, wie Nachnamen unser Verständnis der menschlichen Erfahrung prägen.

Der Familienname Payton in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Payton, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Payton größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Payton

Karte des Nachnamens Payton anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Payton gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Payton tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Payton, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Payton kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Payton ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Payton unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Payton der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (27650)
  2. England England (2337)
  3. Iran Iran (1179)
  4. Australien Australien (486)
  5. Kanada Kanada (371)
  6. Philippinen Philippinen (185)
  7. Neuseeländisch Neuseeländisch (184)
  8. Südafrika Südafrika (164)
  9. Jamaika Jamaika (99)
  10. Wales Wales (88)
  11. Schottland Schottland (41)
  12. Deutschland Deutschland (31)
  13. Kuwait Kuwait (28)
  14. Frankreich Frankreich (24)
  15. Spanien Spanien (21)
  16. Lettland Lettland (17)
  17. Russland Russland (17)
  18. Niederlande Niederlande (15)
  19. Mexiko Mexiko (14)
  20. Schweden Schweden (13)
  21. Simbabwe Simbabwe (11)
  22. China China (6)
  23. Peru Peru (5)
  24. Afghanistan Afghanistan (4)
  25. Botswana Botswana (4)
  26. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4)
  27. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (4)
  28. Kroatien Kroatien (3)
  29. Indien Indien (3)
  30. Brasilien Brasilien (3)
  31. Taiwan Taiwan (3)
  32. Indonesien Indonesien (2)
  33. Irland Irland (2)
  34. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  35. Japan Japan (2)
  36. Norwegen Norwegen (2)
  37. Puerto Rico Puerto Rico (2)
  38. Türkei Türkei (2)
  39. Guyana Guyana (1)
  40. Italien Italien (1)
  41. Armenien Armenien (1)
  42. Argentinien Argentinien (1)
  43. Amerikanisch-Samoa Amerikanisch-Samoa (1)
  44. St. Kitts und Nevis St. Kitts und Nevis (1)
  45. Österreich Österreich (1)
  46. Mauritius Mauritius (1)
  47. Bahamas Bahamas (1)
  48. Nigeria Nigeria (1)
  49. Weißrussland Weißrussland (1)
  50. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  51. Chile Chile (1)
  52. Panama Panama (1)
  53. Kamerun Kamerun (1)
  54. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  55. Pakistan Pakistan (1)
  56. Dänemark Dänemark (1)
  57. Tansania Tansania (1)
  58. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  59. Ukraine Ukraine (1)
  60. Georgien Georgien (1)