Der Nachname „Ruesca“ ist spanischen Ursprungs und hat eine lange Geschichte. In diesem Artikel untersuchen wir die Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern der Welt. Durch die Analyse der bereitgestellten Daten können wir Einblicke in die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Regionen gewinnen und seine kulturellen Auswirkungen verstehen.
In Spanien ist der Familienname „Ruesca“ mit einer Häufigkeit von 302 weit verbreitet. Es wird angenommen, dass er seinen Ursprung in der Region Aragonien hat, wo er auch heute noch verbreitet ist. Der Name leitet sich vermutlich vom spanischen Wort „rueda“ ab, was Rad bedeutet, was auf eine Verbindung zu einer Familie schließen lässt, die sich mit der Herstellung oder dem Handel von Rädern beschäftigt.
Die Geschichte der Familie Ruesca in Spanien reicht Jahrhunderte zurück. Aufzeichnungen über Personen, die den Nachnamen trugen, reichen bis ins Mittelalter zurück. Viele Ruescas waren prominente Mitglieder der Gesellschaft und bekleideten in ihren Gemeinden Autoritäts- und Einflusspositionen.
Mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Ruesca haben ihre Spuren in der spanischen Geschichte hinterlassen. Eine dieser Persönlichkeiten ist Juan Ruesca, ein renommierter Künstler aus Aragon, der für seine atemberaubenden Gemälde und Skulpturen bekannt ist. Eine andere ist Maria Ruesca, eine prominente feministische Aktivistin, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die Rechte der Frauen kämpfte.
In Kuba ist auch der Nachname „Ruesca“ mit einer Häufigkeit von 118 recht verbreitet. Viele kubanische Familien tragen diesen Nachnamen und gehen auf spanische Einwanderer zurück, die sich im 18. und 19. Jahrhundert auf der Insel niederließen. p>
Die Familie Ruesca hat wesentlich zur kubanischen Kultur beigetragen, wobei viele Mitglieder in verschiedenen Bereichen wie Musik, Kunst und Literatur hervorragende Leistungen erbracht haben. Der Nachname wird oft mit Kreativität und Innovation in der Kunst in Verbindung gebracht.
Wie viele spanische Nachnamen hat sich die Familie Ruesca aufgrund der Migration weit verbreitet. Viele kubanische Ruescas sind in die Vereinigten Staaten und andere Länder ausgewandert, wo sie weiterhin erfolgreich waren und der Gesellschaft ihren Stempel aufgedrückt haben.
In Argentinien hat der Nachname „Ruesca“ eine geringere Häufigkeit (43). Allerdings hat der Name immer noch eine Bedeutung für viele argentinische Familien, die ihn stolz als Verbindung zu ihrem spanischen Erbe tragen.
Nachkommen spanischer Einwanderer, die sich im 19. und 20. Jahrhundert in Argentinien niederließen, tragen oft Nachnamen wie Ruesca. Diese Familien haben ihre kulturellen Traditionen und Werte bewahrt und sie über Generationen hinweg weitergegeben.
Das Erbe der Familie Ruesca in Argentinien ist von Widerstandsfähigkeit und Beharrlichkeit geprägt. Trotz Herausforderungen und Widrigkeiten haben viele Ruescas Hindernisse überwunden, um Erfolg und Wohlstand zu erreichen.
In Brasilien kommt der Nachname „Ruesca“ mit 23 vor, was im Vergleich zu anderen Ländern auf eine geringere Präsenz hinweist. Dennoch haben die brasilianischen Ruescas bedeutende Beiträge zur Gesellschaft und Kultur geleistet.
Die brasilianischen Ruescas haben ihr spanisches Erbe angenommen und sich gleichzeitig in die brasilianische Gesellschaft integriert. Viele haben lokale Bräuche und Traditionen übernommen und so eine einzigartige Verschmelzung der Kulturen geschaffen.
Ruescas in Brasilien sind für ihren ausgeprägten Gemeinschaftssinn und ihr Engagement für soziale Zwecke bekannt. Viele haben sich aktiv für die Förderung von Bildungs-, Gesundheits- und Umweltschutzinitiativen eingesetzt.
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Ruesca“ eine geringe Häufigkeit von 14. Viele amerikanische Ruescas können ihre Abstammung auf spanische Einwanderer zurückführen, die im 19. und 20. Jahrhundert ins Land kamen.
Amerikanische Ruescas haben sich an das Leben in den Vereinigten Staaten angepasst und gleichzeitig ihre kulturelle Identität bewahrt. Viele haben amerikanische Traditionen angenommen und gleichzeitig die Verbindung zu ihren spanischen Wurzeln aufrechterhalten.
Mehrere amerikanische Ruescas haben berufliche Erfolge in verschiedenen Bereichen erzielt, darunter Wirtschaft, Politik und Unterhaltung. Der Nachname ist in den USA zum Synonym für harte Arbeit und Entschlossenheit geworden.
In Venezuela hat der Nachname „Ruesca“ eine geringe Häufigkeit von 10. Die venezolanischen Ruescas sind für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft bekannt, Eigenschaften, die sie in ihren Gemeinden beliebt gemacht haben.
Die venezolanischen Ruescas legen großen Wert auf Familienwerte und Einheit. Viele Familien treffen sich regelmäßig zum Essen und Feiern und pflegen so über Generationen hinweg eine enge Bindung.
Ruescas in Venezuela sind in philanthropischen Bestrebungen aktiv und unterstützen Wohltätigkeitsorganisationen und soziale Zwecke. Viele haben ihre Zeit und Ressourcen der Hilfe für Bedürftige gewidmet.
InChile, der Nachname „Ruesca“ hat eine minimale Häufigkeit von 3. Auch wenn der Name in Chile weniger verbreitet ist, haben die chilenischen Ruescas in verschiedenen Bereichen bemerkenswerte Beiträge zur Gesellschaft geleistet.
Chilenische Ruescas sind für ihr künstlerisches Talent und ihre Kreativität bekannt. Viele haben sich in Musik, Malerei und Literatur hervorgetan und einen bleibenden Einfluss auf die chilenische Kultur hinterlassen.
Ruescas in Chile legen Wert auf Bildung und streben nach akademischer Exzellenz. Viele haben eine höhere Ausbildung und eine berufliche Laufbahn eingeschlagen und so zur intellektuellen und kulturellen Entwicklung des Landes beigetragen.
In Frankreich hat der Nachname „Ruesca“ eine minimale Häufigkeit von 2. Französische Ruescas sind eine kleine, aber eng verbundene Gemeinschaft, die gemeinsam stolz auf ihr spanisches Erbe ist.
Die französischen Ruescas sind für ihr kulinarisches Talent bekannt und bereiten oft traditionelle spanische Gerichte für Familientreffen und Feiern zu. Die Liebe zu gutem Essen und Wein ist ein Markenzeichen der Ruesca-Kultur in Frankreich.
Viele französische Ruescas haben eine Leidenschaft für künstlerischen Ausdruck, sei es durch Musik, Tanz oder bildende Kunst. Der Nachname wird mit Kreativität und Innovation in der französischen Kulturszene in Verbindung gebracht.
In Mexiko hat der Nachname „Ruesca“ eine geringe Häufigkeit von 2. Mexikanische Ruescas haben ein reiches kulturelles Erbe, das spanische und indigene Einflüsse verbindet und so ein einzigartiges Geflecht von Traditionen schafft.
Die mexikanischen Ruescas sind bekannt für ihre lebhaften Feiern und Festivals, bei denen Musik, Tanz und Essen eine zentrale Rolle spielen. Die Familie ist ein Eckpfeiler der mexikanischen Ruesca-Kultur. Bei Zusammenkünften kommen Verwandte aus nah und fern zusammen.
Viele mexikanische Ruescas sind erfahrene Kunsthandwerker, die aufwendige Kunsthandwerke und handgefertigte Waren herstellen, die ihre Kreativität und Handwerkskunst unter Beweis stellen. Der Nachname steht für Qualität und Liebe zum Detail in der mexikanischen Handwerkstradition.
In Ecuador hat der Nachname „Ruesca“ eine minimale Häufigkeit von 1. Trotz seiner geringen Präsenz haben die ecuadorianischen Ruescas wertvolle Beiträge zum kulturellen und sozialen Gefüge des Landes geleistet.
Ruescas in Ecuador sind für ihr Engagement im Umweltschutz bekannt und setzen sich für Naturschutz und nachhaltige Praktiken ein. Viele haben sich aktiv an Umweltinitiativen zum Schutz der natürlichen Ressourcen Ecuadors beteiligt.
Die ecuadorianischen Ruescas engagieren sich für den Aufbau von Gemeinschaften und arbeiten daran, die Lebensqualität aller Bewohner zu verbessern. Der Nachname ist mit einem Geist der Zusammenarbeit und Zusammenarbeit in der ecuadorianischen Gesellschaft verbunden.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ruesca, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ruesca größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ruesca gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ruesca tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ruesca, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ruesca kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ruesca ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ruesca unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.