Nachname Safaryan

Der Ursprung des Safaryan-Nachnamens

Der Nachname Safaryan ist armenischen Ursprungs, wobei die Mehrheit der Personen, die diesen Nachnamen tragen, in Armenien lebt. Der Name leitet sich vom Wort „Safari“ ab, was auf Armenisch Reise oder Reise bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname Safaryan Personen gegeben wurde, die Reisende oder Kaufleute waren, was auf einen nomadischen oder abenteuerlustigen Lebensstil hindeutet.

Armenien

In Armenien ist der Nachname Safaryan weit verbreitet, über 10.000 Personen tragen diesen Namen. Viele Safaryaner können ihre Abstammung auf verschiedene Regionen Armeniens zurückführen, beispielsweise Eriwan, Gjumri und Wanadsor. Die Familie Safaryan spielte möglicherweise eine bedeutende Rolle in den örtlichen Gemeinden und trug zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.

Russland

Außerhalb Armeniens kommt der Familienname Safaryan auch in Russland vor, wo über 3.000 Personen diesen Namen tragen. Die Migration der Armenier nach Russland könnte zur Verbreitung des Nachnamens Safaryan im Land geführt haben. Diese Personen haben sich möglicherweise in Großstädten wie Moskau und St. Petersburg niedergelassen, wo sie sich in verschiedenen Berufen und Gewerben etabliert haben.

Turkmenistan

In Turkmenistan kommt der Nachname Safaryan in einer kleineren Bevölkerung vor, wobei etwa 1.300 Personen diesen Namen tragen. Diese Personen sind möglicherweise auf der Suche nach besseren Chancen aus Armenien oder anderen Nachbarländern nach Turkmenistan ausgewandert. Die Safaryaner in Turkmenistan haben sich möglicherweise in die lokale Gesellschaft integriert und ihr armenisches Kulturerbe bewahrt.

Usbekistan

In ähnlicher Weise gibt es in Usbekistan etwa 1.300 Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen sind möglicherweise aus verschiedenen Gründen nach Usbekistan umgesiedelt, beispielsweise aus Arbeits- oder Bildungsgründen. Die Safaryaner in Usbekistan haben sich möglicherweise an die lokalen Bräuche und Traditionen angepasst und gleichzeitig ihre armenische Identität bewahrt.

Ukraine

In der Ukraine ist der Nachname Safaryan weniger verbreitet, da etwa 200 Personen diesen Namen tragen. Die Anwesenheit von Safaryanern in der Ukraine kann mit historischen Migrationen oder Mischehen mit Personen anderer kultureller Herkunft zusammenhängen. Diese Personen haben möglicherweise bedeutende Beiträge zur ukrainischen Gesellschaft geleistet.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten gibt es etwa 150 Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen sind möglicherweise aus verschiedenen Gründen in die USA eingewandert, beispielsweise aus Gründen der Arbeit, der Ausbildung oder der Familienzusammenführung. Die Safaryaner in den USA haben sich möglicherweise in verschiedenen Bundesstaaten wie Kalifornien, New York und Massachusetts niedergelassen und so zum vielfältigen Gefüge der amerikanischen Gesellschaft beigetragen.

Kasachstan

In Kasachstan gibt es etwa 75 Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen sind möglicherweise aus wirtschaftlichen oder persönlichen Gründen in das Land ausgewandert, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und Erfahrungen. Die Safaryaner in Kasachstan haben sich möglicherweise in die lokalen Gemeinschaften integriert und teilen ihr armenisches Erbe und ihre Bräuche.

Weißrussland

In Weißrussland ist der Nachname Safaryan weniger verbreitet; etwa 50 Personen tragen diesen Namen. Die Anwesenheit von Safaryanern in Weißrussland kann mit historischen Ereignissen oder einzelnen Migrationen zusammenhängen. Diese Personen haben sich möglicherweise an die belarussische Kultur angepasst und gleichzeitig ihre armenischen Wurzeln bewahrt.

Georgien

In Georgien gibt es etwa 30 Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen haben sich möglicherweise in Großstädten wie Tiflis oder Kutaissi niedergelassen und zum kulturellen und wirtschaftlichen Leben der Region beigetragen. Die Safaryaner in Georgien haben sich möglicherweise in verschiedenen Berufen und Branchen etabliert.

Frankreich

In Frankreich ist der Familienname Safaryan in einer kleinen Gemeinde verbreitet, in der etwa 30 Personen diesen Namen tragen. Diese Personen sind möglicherweise zu Arbeits- oder Bildungszwecken nach Frankreich ausgewandert, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und Erfahrungen. Die Safaryaner in Frankreich haben möglicherweise wertvolle Beiträge zur französischen Gesellschaft geleistet.

Libanon

Im Libanon gibt es etwa 10 Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen haben sich möglicherweise in Städten wie Beirut oder Tripolis niedergelassen, wo sie sich in die lokale libanesische Gesellschaft integriert haben. Die Safaryaner im Libanon haben möglicherweise Unternehmen gegründet oder sind verschiedenen Berufen nachgegangen.

Kanada

In Kanada gibt es etwa 10 Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen sind möglicherweise aus beruflichen, schulischen oder familiären Gründen nach Kanada eingewandert, auf der Suche nach einer besseren Lebensqualität. Die Safaryaner in Kanada haben möglicherweise zur multikulturellen Landschaft des Landes beigetragen.

Österreich

In Österreich gibt es etwa 10 Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen haben sich möglicherweise in Großstädten wie Wien oder Salzburg niedergelassen, wo sie sich niedergelassen habenhaben sich in verschiedenen Berufen und Branchen etabliert. Die Safaryaner in Österreich haben möglicherweise ihr armenisches Erbe bewahrt und gleichzeitig die österreichische Kultur angenommen.

Schweden

In Schweden gibt es etwa 10 Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen sind möglicherweise zur Arbeit oder zur Ausbildung nach Schweden ausgewandert und haben sich dort in die schwedische Gesellschaft integriert. Die Safaryaner in Schweden haben möglicherweise zum kulturellen und sozialen Leben des Landes beigetragen.

Deutschland

In Deutschland gibt es etwa 5 Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen sind möglicherweise aus beruflichen oder privaten Gründen nach Deutschland gezogen, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und Erfahrungen. Die Safaryaner in Deutschland sind möglicherweise Teil der vielfältigen deutschen Gemeinschaft geworden.

Aserbaidschan

In Aserbaidschan gibt es etwa fünf Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen sind möglicherweise aus Armenien oder anderen Ländern nach Aserbaidschan ausgewandert und haben sich in Städten wie Baku oder Ganja niedergelassen. Die Safaryaner in Aserbaidschan haben sich möglicherweise an die lokale Kultur angepasst und gleichzeitig ihre armenischen Wurzeln bewahrt.

Türkei

In der Türkei gibt es etwa fünf Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen lebten möglicherweise in Städten wie Istanbul oder Ankara, wo sie sich in die türkische Gesellschaft integriert haben. Die Safaryaner in der Türkei haben möglicherweise zu verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft beigetragen.

Belgien

In Belgien gibt es etwa fünf Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen sind möglicherweise zu Arbeits- oder Bildungszwecken nach Belgien ausgewandert, um dort neue Möglichkeiten zu suchen. Die Safaryaner in Belgien haben sich möglicherweise an die belgische Kultur angepasst und gleichzeitig ihr armenisches Erbe bewahrt.

Vereinigte Arabische Emirate

In den Vereinigten Arabischen Emiraten gibt es etwa vier Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen sind möglicherweise wegen Arbeits- oder Geschäftsmöglichkeiten in die VAE gezogen und haben so zum Wirtschaftswachstum des Landes beigetragen. Die Safaryaner in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben sich möglicherweise in verschiedenen Branchen etabliert.

Norwegen

In Norwegen gibt es etwa vier Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen sind möglicherweise aus beruflichen oder privaten Gründen auf der Suche nach einer besseren Lebensqualität nach Norwegen gezogen. Die Safaryaner in Norwegen haben sich möglicherweise in die norwegische Gesellschaft integriert und gleichzeitig ihre armenische Identität bewahrt.

Spanien

In Spanien gibt es etwa drei Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen sind möglicherweise aus beruflichen, schulischen oder persönlichen Gründen nach Spanien gekommen, um sich in die spanische Gesellschaft zu integrieren. Die Safaryaner in Spanien haben möglicherweise zur kulturellen Vielfalt des Landes beigetragen.

Vereinigtes Königreich (England)

Im Vereinigten Königreich (insbesondere in England) gibt es etwa drei Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen haben sich möglicherweise in Städten wie London oder Birmingham niedergelassen und sind dort Teil der britischen Gemeinschaft geworden. Die Safaryaner im Vereinigten Königreich haben möglicherweise bedeutende Beiträge zur britischen Gesellschaft geleistet.

Moldawien (Transnistrien)

In Moldawien (insbesondere Transnistrien) gibt es etwa drei Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen sind möglicherweise aus verschiedenen Gründen nach Transnistrien gezogen, beispielsweise aus beruflichen oder familiären Gründen. Die Safaryaner in Transnistrien haben sich möglicherweise in verschiedenen Wirtschaftszweigen niedergelassen.

Slowakei

In der Slowakei gibt es etwa zwei Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen sind möglicherweise zur Arbeit oder zur Ausbildung in die Slowakei ausgewandert und haben sich dort in die slowakische Gesellschaft integriert. Die Safaryaner in der Slowakei haben möglicherweise wertvolle Beiträge für das Land geleistet.

Iran

Im Iran gibt es etwa zwei Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen lebten möglicherweise in Städten wie Teheran oder Isfahan, wo sie Teil der iranischen Gemeinschaft geworden sind. Die Safaryaner im Iran waren möglicherweise in verschiedenen Berufen und Branchen tätig.

Moldawien

In Moldawien gibt es etwa zwei Personen mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Personen haben sich möglicherweise in Städten wie Chisinau oder Tiraspol niedergelassen und zum sozialen und wirtschaftlichen Leben Moldawiens beigetragen. Die Safaryaner in Moldawien haben möglicherweise ihr armenisches Erbe bewahrt und gleichzeitig die moldauische Kultur angenommen.

Seychellen

Auf den Seychellen gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Person ist möglicherweise aus beruflichen oder persönlichen Gründen auf die Seychellen gekommen, um sich in die lokale Gesellschaft zu integrieren. Die Safaryaner auf den Seychellen haben möglicherweise einzigartige Beiträge zum Inselstaat geleistet.

Syrien

In Syrien gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Person lebte möglicherweise in Städten wie Damaskus oder Aleppo, wo sie Teil der syrischen Gemeinschaft geworden ist. Die Safaryaner in Syrien könnten eine Rolle im kulturellen und wirtschaftlichen Leben der Syrer gespielt habenLand.

Tadschikistan

In Tadschikistan gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Person hat sich möglicherweise in Städten wie Duschanbe niedergelassen und sich dort in die tadschikische Gesellschaft integriert. Die Safaryaner in Tadschikistan haben möglicherweise einen Beitrag zur örtlichen Gemeinschaft geleistet.

China

In China gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Person ist möglicherweise wegen Arbeits- oder Ausbildungsmöglichkeiten nach China gekommen und hat sich an die dortige Kultur angepasst. Die Safaryaner in China haben möglicherweise an verschiedenen Aspekten der chinesischen Gesellschaft teilgenommen.

Zypern

In Zypern gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Person hat sich möglicherweise in Städten wie Nikosia oder Limassol niedergelassen, wo sie Teil der zypriotischen Gemeinschaft geworden ist. Die Safaryaner in Zypern waren möglicherweise an verschiedenen Aktivitäten im Land beteiligt.

Irland

In Irland gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Person ist möglicherweise aus Arbeits- oder Bildungsgründen nach Irland gezogen, um sich in die irische Gesellschaft zu integrieren. Die Safaryaner in Irland haben möglicherweise zum kulturellen Reichtum des Landes beigetragen.

Israel

In Israel gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Person hat sich möglicherweise in Städten wie Jerusalem oder Tel Aviv niedergelassen und zum sozialen und wirtschaftlichen Leben Israels beigetragen. Die Safaryaner in Israel könnten in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft eine Rolle gespielt haben.

Jordanien

In Jordanien gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Person lebte möglicherweise in Städten wie Amman oder Aqaba und wurde Teil der jordanischen Gemeinschaft. Die Safaryaner in Jordanien könnten an verschiedenen Aspekten der jordanischen Gesellschaft beteiligt gewesen sein.

Kirgisistan

In Kirgisistan gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Person ist möglicherweise in Städte wie Bischkek gezogen, wo sie Teil der kirgisischen Gemeinschaft geworden ist. Die Safaryaner in Kirgisistan haben möglicherweise Beiträge zur örtlichen Gesellschaft geleistet.

Luxemburg

In Luxemburg gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Person hat sich möglicherweise in Städten wie Luxemburg-Stadt niedergelassen und zum sozialen und wirtschaftlichen Leben des Landes beigetragen. Die Safaryaner in Luxemburg haben sich möglicherweise in die luxemburgische Gesellschaft integriert.

Rumänien

In Rumänien gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Safaryan. Diese Person lebte möglicherweise in Städten wie Bukarest oder Cluj-Napoca und übte verschiedene Aktivitäten aus. Die Safaryaner in Rumänien könnten Teil der rumänischen Gesellschaft geworden sein.

Der Familienname Safaryan in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Safaryan, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Safaryan größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Safaryan

Karte des Nachnamens Safaryan anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Safaryan gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Safaryan tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Safaryan, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Safaryan kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Safaryan ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Safaryan unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Safaryan der Welt

.
  1. Armenien Armenien (10164)
  2. Russland Russland (3431)
  3. Turkmenistan Turkmenistan (1342)
  4. Usbekistan Usbekistan (1324)
  5. Ukraine Ukraine (273)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (145)
  7. Kasachstan Kasachstan (75)
  8. Weißrussland Weißrussland (53)
  9. Georgien Georgien (37)
  10. Frankreich Frankreich (31)
  11. Libanon Libanon (13)
  12. Kanada Kanada (12)
  13. Österreich Österreich (9)
  14. Schweden Schweden (8)
  15. Deutschland Deutschland (7)
  16. Aserbaidschan Aserbaidschan (6)
  17. Türkei Türkei (5)
  18. Belgien Belgien (5)
  19. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (4)
  20. Norwegen Norwegen (4)
  21. Spanien Spanien (3)
  22. England England (3)
  23. Transnistrien Transnistrien (3)
  24. Slowakei Slowakei (2)
  25. Iran Iran (2)
  26. Moldawien Moldawien (2)
  27. Seychellen Seychellen (1)
  28. Syrien Syrien (1)
  29. Tadschikistan Tadschikistan (1)
  30. China China (1)
  31. Zypern Zypern (1)
  32. Irland Irland (1)
  33. Israel Israel (1)
  34. Jordanien Jordanien (1)
  35. Kirgisistan Kirgisistan (1)
  36. Luxemburg Luxemburg (1)
  37. Rumänien Rumänien (1)