Nachname Schele

Die Ursprünge des Nachnamens Schele

Der Nachname Schele ist deutschen Ursprungs und kommt in Deutschland insgesamt 140 Mal vor. Es leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „schel“ ab, was „schielend“ oder „schielend“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens möglicherweise ein körperliches Merkmal hatte, das ihn von anderen unterschied.

Früh aufgezeichnete Instanzen

Die frühesten dokumentierten Vorkommen des Nachnamens Schele stammen aus dem Mittelalter in Deutschland. Ein Beispiel stammt aus dem 13. Jahrhundert, als ein Mann namens Ulrich der Schele in einem Rechtsstreit in der Stadt Nürnberg urkundlich erwähnt wird. Dies weist darauf hin, dass der Nachname seit Jahrhunderten verwendet wird und über Generationen hinweg weitergegeben wurde.

In den Vereinigten Staaten gibt es 124 Vorkommen des Nachnamens Schele, was darauf hindeutet, dass eine beträchtliche Anzahl von Personen mit deutscher Abstammung diesen Nachnamen beibehalten haben. Es ist wahrscheinlich, dass deutsche Einwanderer den Nachnamen während der Migrationsperioden im 19. und 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten mitbrachten.

Variantenschreibweisen und regionale Verteilung

Im Laufe der Geschichte erfuhr der Nachname Schele verschiedene Änderungen in der Schreibweise, die zu Variantenformen wie Schelle oder Schäle führten. Diese Unterschiede sind auf Unterschiede im Dialekt und der Aussprache in verschiedenen Regionen Deutschlands zurückzuführen.

Neben Deutschland und den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Schele auch in Ländern wie Chile (Inzidenz von 42), Südafrika (Inzidenz von 32) und den Niederlanden (Inzidenz von 25) vor. Dies weist darauf hin, dass sich der Familienname über seine ursprünglichen deutschen Wurzeln hinaus verbreitet und in verschiedenen Teilen der Welt etabliert hat.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Schele

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Schele. Ein Beispiel ist Johann Schele, ein deutscher Komponist und Musiker aus dem 18. Jahrhundert, der maßgeblich zur Entwicklung der klassischen Musik beigetragen hat.

In jüngerer Zeit ist der Nachname Schele in verschiedenen Berufen und Bereichen zu finden, was auf die Vielfalt der Personen hinweist, die diesen Nachnamen tragen. Von Anwälten über Künstler bis hin zu Unternehmern haben Personen mit dem Nachnamen Schele die Gesellschaft auf unterschiedliche Weise geprägt.

Symbolik und Bedeutung

Der Nachname Schele kann mit seiner Assoziation mit dem Begriff „schielend“ eine symbolische Bedeutung haben, die über seine wörtliche Bedeutung hinausgeht. Es könnte eine einzigartige Perspektive oder Sicht auf die Welt darstellen und darauf hindeuten, dass Menschen mit dem Nachnamen Schele die Dinge anders sehen als andere.

Insgesamt trägt der Nachname Schele eine reiche Geschichte und ein reiches Erbe in sich, das die Komplexität der Familienlinie und der kulturellen Identität widerspiegelt. Seine weite Verbreitung in verschiedenen Ländern zeigt das bleibende Erbe dieses deutschen Nachnamens.

Da Genealogie und Familiengeschichte für viele Menschen weiterhin von Interesse sind, dient der Nachname Schele als Erinnerung an die vielfältigen Ursprünge und Geschichten, die unsere persönliche Identität ausmachen.

Der Familienname Schele in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Schele, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Schele größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Schele

Karte des Nachnamens Schele anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Schele gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Schele tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Schele, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Schele kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Schele ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Schele unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Schele der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (140)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (124)
  3. Chile Chile (42)
  4. Südafrika Südafrika (32)
  5. Niederlande Niederlande (25)
  6. Brasilien Brasilien (7)
  7. El Salvador El Salvador (6)
  8. Australien Australien (4)
  9. Schweden Schweden (4)
  10. Russland Russland (2)
  11. Österreich Österreich (1)
  12. Schweiz Schweiz (1)
  13. Frankreich Frankreich (1)
  14. Indien Indien (1)
  15. Norwegen Norwegen (1)
  16. Thailand Thailand (1)