Nachname Schelle

Die Ursprünge des Nachnamens Schelle

Der Nachname Schelle ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „schelle“ ab, was „Glocke“ oder „Rassel“ bedeutet. Dieser Nachname entstand wahrscheinlich als Berufsname für jemanden, der Glocken herstellte oder verkaufte, oder als Spitzname für jemanden, der eine Verbindung zu Glocken hatte, beispielsweise einen Glöckner oder einen Stadtausrufer. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Nachnamen beruflichen oder beschreibenden Ursprung haben, und der Nachname Schelle bildet da keine Ausnahme.

Deutschland

Der Familienname Schelle ist mit einer Gesamtinzidenz von 1546 in Deutschland am häufigsten. Dies weist darauf hin, dass der Familienname im deutschsprachigen Raum eine starke historische Präsenz hat und möglicherweise dort entstanden ist. Die Bedeutung von Glocken in der deutschen Kultur und Geschichte könnte auch zur Popularität des Nachnamens Schelle in dieser Region beigetragen haben.

Vereinigte Staaten

Mit einer Inzidenz von 382 in den Vereinigten Staaten hat der Nachname Schelle auch seinen Weg über den Atlantik gefunden und sich in der amerikanischen Gesellschaft etabliert. Die deutsche Einwanderung in die Vereinigten Staaten im 19. und frühen 20. Jahrhundert trug wahrscheinlich zur Verbreitung des Nachnamens in dieser Region bei. Heutzutage gibt es in den gesamten Vereinigten Staaten Personen mit dem Nachnamen Schelle.

Niederlande

In den Niederlanden hat der Nachname Schelle eine Inzidenz von 241, was auf eine moderate Präsenz in der niederländischen Gesellschaft hinweist. Die niederländische Sprache hat eine enge sprachliche Verbindung zum Deutschen, was möglicherweise die Präsenz des Nachnamens Schelle in den Niederlanden erklärt. Der Familienname wurde möglicherweise durch Handel oder kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern in die Region eingeführt.

Brasilien

Mit einer Inzidenz von 139 in Brasilien hat sich der Nachname Schelle auch in Südamerika einen Namen gemacht. Die deutsche Einwanderung nach Brasilien im 19. Jahrhundert hat wahrscheinlich zur Verbreitung des Nachnamens im Land beigetragen. Das vielfältige kulturelle Erbe Brasiliens hat ein einladendes Umfeld für die Integration von Nachnamen aus verschiedenen Regionen geschaffen.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname Schelle eine geringere Häufigkeit von 47. Trotz seiner geringeren Prävalenz kann der Nachname in bestimmten Regionen Frankreichs historische Bedeutung haben. Der Einfluss benachbarter deutschsprachiger Regionen und historische Verbindungen zwischen den beiden Ländern könnten bei der Präsenz des Nachnamens Schelle in Frankreich eine Rolle gespielt haben.

Andere Regionen

Der Nachname Schelle kommt auch in einer Reihe anderer Regionen vor, darunter in der Tschechischen Republik, Kanada, Dänemark, Österreich, Australien und im Vereinigten Königreich. Jede dieser Regionen hat wahrscheinlich ihre eigene einzigartige Geschichte und kulturelle Verbindungen zum Nachnamen Schelle, die zu seiner Präsenz und Verbreitung in diesen Gebieten beitragen.

Insgesamt ist der Familienname Schelle in verschiedenen Regionen der Welt vielfältig und weit verbreitet. Seine Ursprünge in der deutschen Sprache und Kultur haben seine Bedeutung und Bedeutung in verschiedenen Gesellschaften geprägt und ihn zu einem bemerkenswerten Nachnamen mit einer reichen Geschichte gemacht.

Der Familienname Schelle in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Schelle, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Schelle größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Schelle

Karte des Nachnamens Schelle anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Schelle gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Schelle tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Schelle, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Schelle kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Schelle ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Schelle unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Schelle der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (1546)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (382)
  3. Niederlande Niederlande (241)
  4. Brasilien Brasilien (139)
  5. Frankreich Frankreich (47)
  6. Tschechische Republik Tschechische Republik (42)
  7. Kanada Kanada (33)
  8. Dänemark Dänemark (31)
  9. Österreich Österreich (16)
  10. Australien Australien (15)
  11. England England (15)
  12. Schweiz Schweiz (13)
  13. Thailand Thailand (5)
  14. Belgien Belgien (2)
  15. China China (1)
  16. Spanien Spanien (1)
  17. Schottland Schottland (1)
  18. Japan Japan (1)
  19. Transnistrien Transnistrien (1)
  20. Ukraine Ukraine (1)
  21. Südafrika Südafrika (1)
  22. Simbabwe Simbabwe (1)