Nachname Schillig

Nachname Schillig

Der Nachname Schillig ist ein relativ seltener Nachname mit einer reichen Geschichte und komplexen Ursprüngen. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursprünge und Variationen des Nachnamens Schillig sowie seine Verbreitung und Verbreitung in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt.

Ursprünge des Nachnamens Schillig

Der Familienname Schillig ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „schilch“ ab, was „kleiner Stock“ oder „Vorgebirge“ bedeutet. Es wird angenommen, dass es sich ursprünglich um einen topografischen Namen für jemanden handelte, der in der Nähe eines kleinen Waldgebiets oder eines schmalen Landstreifens lebte. Alternativ könnte es sich um einen Berufsnamen für jemanden handeln, der mit Holz oder in einem Waldgebiet arbeitete.

Es gibt verschiedene Variationen des Nachnamens Schillig, darunter Schilling, Schillinger und Schillings. Diese Variationen spiegeln die unterschiedlichen regionalen Dialekte und phonetischen Veränderungen im Laufe der Zeit wider.

Verbreitung des Nachnamens Schillig

Der Familienname Schillig kommt mit einer Gesamtinzidenz von 439 am häufigsten in Deutschland vor. Er kommt auch in den USA (405), der Schweiz (215), Frankreich (54), England (9) und Südafrika vor ( 4), Thailand (3), Argentinien (1), Österreich (1), Brasilien (1), Kanada (1), Dänemark (1) und Malta (1).

Es ist interessant festzustellen, dass der Nachname Schillig in verschiedenen Ländern unterschiedlich häufig vorkommt, wobei Deutschland die höchste Konzentration aufweist, gefolgt von den Vereinigten Staaten und der Schweiz. Die geringere Inzidenz in anderen Ländern spiegelt die Migrationsmuster und historischen Einflüsse wider, die die Verbreitung des Nachnamens geprägt haben.

Variationen des Nachnamens Schillig

Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Variationen des Nachnamens Schillig, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Geschichte und Bedeutung. Die häufigste Variante ist „Schilling“, das vom gleichen Wortstamm abgeleitet ist und ähnliche Bedeutungen im Zusammenhang mit „Wald“ oder „Waldgebieten“ hat.

Andere Variationen wie Schillinger und Schillings stammen möglicherweise aus verschiedenen lokalen Dialekten oder Familienzweigen, von denen jede ihre eigene Geschichte und Bedeutung hat. Die Erforschung der verschiedenen Variationen kann wertvolle Einblicke in die Genealogie und Migrationsmuster der Familie Schillig liefern.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Schillig ein faszinierender Nachname mit deutschem Ursprung und einer reichen Geschichte ist. Seine Variationen und Verbreitung auf der ganzen Welt bieten wertvolle Hinweise für diejenigen, die ihre Familiengeschichte und Genealogie erforschen. Indem wir die Ursprünge und Variationen des Nachnamens Schillig erforschen, können wir ein tieferes Verständnis für die Wurzeln unserer Vorfahren und Verbindungen zu verschiedenen Regionen und Kulturen gewinnen.

Der Familienname Schillig in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Schillig, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Schillig größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Schillig

Karte des Nachnamens Schillig anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Schillig gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Schillig tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Schillig, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Schillig kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Schillig ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Schillig unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Schillig der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (439)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (405)
  3. Schweiz Schweiz (215)
  4. Frankreich Frankreich (54)
  5. England England (9)
  6. Südafrika Südafrika (4)
  7. Thailand Thailand (3)
  8. Argentinien Argentinien (1)
  9. Österreich Österreich (1)
  10. Brasilien Brasilien (1)
  11. Kanada Kanada (1)
  12. Dänemark Dänemark (1)
  13. Malta Malta (1)