Nachname Tomik

Nachname „Tomik“ – eine eingehende Analyse

Der Nachname „Tomik“ hat eine interessante Geschichte und Präsenz in verschiedenen Ländern der Welt. Anhand von Daten, die seine Verbreitung in verschiedenen Regionen zeigen, ist klar, dass dieser Nachname einen erheblichen Einfluss auf die kulturelle und historische Landschaft dieser Länder hat. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Bedeutungen und Verbreitung des Nachnamens „Tomik“ in verschiedenen Teilen der Welt untersuchen.

Ursprünge und Bedeutungen

Der Nachname „Tomik“ ist polnischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen „Tomasz“ ab, der polnischen Form des Namens „Thomas“. Der Name „Thomas“ selbst hat biblischen Ursprung, wobei „Tomasz“ in Polen und anderen slawischen Ländern ein beliebter Name ist. Es wird angenommen, dass der Nachname „Tomik“ ursprünglich ein Patronym war, was bedeutet, dass er vom Namen eines Vorfahren abgeleitet wurde. Im Laufe der Zeit wurde der Nachname erblich und von einer Generation zur nächsten weitergegeben.

Der Name „Tomasz“ wird mit Eigenschaften wie Stärke, Entschlossenheit und Führungsqualitäten assoziiert. Daher könnten Personen mit dem Nachnamen „Tomik“ diese Eigenschaften von ihren Vorfahren geerbt haben. Der Nachname kann angesichts der biblischen Herkunft des Namens „Thomas“ auch auf die religiösen Überzeugungen oder die Hingabe einer Familie an den christlichen Glauben hinweisen.

Verbreitung des Nachnamens „Tomik“

Laut aus verschiedenen Ländern gesammelten Daten kommt der Nachname „Tomik“ mit einer Häufigkeit von 150 am häufigsten in Polen vor. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land stark vertreten ist und wahrscheinlich mit dem Polnischen in Verbindung gebracht wird Erbe und Abstammung. In Indonesien ist der Nachname „Tomik“ mit einer Häufigkeit von 137 ebenfalls relativ häufig. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname von Personen indonesischer Abstammung übernommen wurde und ein integraler Bestandteil der kulturellen Identität des Landes ist.

In Russland hat der Nachname „Tomik“ eine Häufigkeitsrate von 117, was darauf hinweist, dass es sich um einen bekannten und weithin anerkannten Nachnamen im Land handelt. In den Vereinigten Staaten gibt es auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Tomik“, mit einer Inzidenzrate von 111. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname von Personen amerikanischer Abstammung übernommen wurde und Teil der vielfältigen kulturellen Vielfalt des Landes ist.< /p>

Andere Länder, in denen der Nachname „Tomik“ vorkommt, sind Ungarn (77), Serbien (67), Kanada (46), Malaysia (25), die Tschechische Republik (23), Estland (23) und die Slowakei (22). . Der Nachname kommt auch in Deutschland, Papua-Neuguinea, Weißrussland, Kroatien, England, Kasachstan, Aserbaidschan, Norwegen, Moldawien, Armenien, Australien, Frankreich, der Türkei, Taiwan, Spanien, Schottland, Georgien, Israel, Italien, Japan und Südkorea vor , Litauen, Luxemburg und Lettland, wenn auch in geringerer Zahl.

Insgesamt lässt die Verbreitung des Nachnamens „Tomik“ in verschiedenen Ländern darauf schließen, dass er eine globale Reichweite hat und Teil des vielfältigen kulturellen Erbes vieler Nationen ist. Die Verbreitung des Nachnamens in Ländern in ganz Europa, Asien und Nordamerika unterstreicht seine Bedeutung und dauerhafte Präsenz in verschiedenen Teilen der Welt.

Auswirkungen und Vermächtnis

Der Nachname „Tomik“ hat einen bleibenden Einfluss auf die Geschichte und Kultur der Länder, in denen er vorkommt. Als Spiegelbild der Familienlinie und Abstammung dient der Nachname als Verbindung zur Vergangenheit und verbindet den Einzelnen mit seinem Erbe. Es dient auch als Erinnerung an die Werte und Traditionen, die über Generationen weitergegeben wurden und die Identität und Überzeugungen derjenigen prägen, die den Namen tragen.

Personen mit dem Nachnamen „Tomik“ empfinden möglicherweise ein Gefühl von Stolz und Verbundenheit mit ihrer Familiengeschichte, da sie wissen, dass ihr Name eine reiche und geschichtsträchtige Vergangenheit hat. Der Nachname kann auch ein Zugehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühl hervorrufen, da Personen mit demselben Nachnamen eine gemeinsame Bindung und ein gemeinsames Erbe haben.

Insgesamt ist der Nachname „Tomik“ mehr als nur ein Name – er ist ein Symbol für Identität, Erbe und Vermächtnis, das die Zeit überdauert hat und von denen, die ihn tragen, weiterhin geschätzt wird. Da der Nachname weiterhin an künftige Generationen weitergegeben wird, werden seine Bedeutung und Wirkung nur noch stärker werden und seinen Platz im kulturellen Gefüge verschiedener Gesellschaften auf der ganzen Welt festigen.

Der Familienname Tomik in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Tomik, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Tomik größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Tomik

Karte des Nachnamens Tomik anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Tomik gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Tomik tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Tomik, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Tomik kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Tomik ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Tomik unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Tomik der Welt

.
  1. Polen Polen (150)
  2. Indonesien Indonesien (137)
  3. Russland Russland (117)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (111)
  5. Ungarn Ungarn (77)
  6. Serbien Serbien (67)
  7. Kanada Kanada (46)
  8. Malaysia Malaysia (25)
  9. Tschechische Republik Tschechische Republik (23)
  10. Estland Estland (23)
  11. Slowakei Slowakei (22)
  12. Deutschland Deutschland (22)
  13. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (14)
  14. Weißrussland Weißrussland (12)
  15. Kroatien Kroatien (9)
  16. England England (5)
  17. Kasachstan Kasachstan (5)
  18. Aserbaidschan Aserbaidschan (4)
  19. Norwegen Norwegen (3)
  20. Moldawien Moldawien (2)
  21. Armenien Armenien (2)
  22. Australien Australien (2)
  23. Frankreich Frankreich (2)
  24. Transnistrien Transnistrien (1)
  25. Mazedonien Mazedonien (1)
  26. Amerikanisch-Samoa Amerikanisch-Samoa (1)
  27. Österreich Österreich (1)
  28. Schweden Schweden (1)
  29. Brasilien Brasilien (1)
  30. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (1)
  31. Taiwan Taiwan (1)
  32. Spanien Spanien (1)
  33. Schottland Schottland (1)
  34. Georgien Georgien (1)
  35. Israel Israel (1)
  36. Italien Italien (1)
  37. Japan Japan (1)
  38. Südkorea Südkorea (1)
  39. Litauen Litauen (1)
  40. Luxemburg Luxemburg (1)
  41. Lettland Lettland (1)