Der Nachname „Tyner“ ist ein relativ ungewöhnlicher Name mit einer faszinierenden Geschichte und Verbreitung in verschiedenen Ländern der Welt. In diesem Artikel werden wir uns anhand der verfügbaren Daten mit den Ursprüngen, Variationen, der Bedeutung und der Verbreitung des Nachnamens „Tyner“ befassen.
Es wird angenommen, dass der Nachname „Tyner“ englischen, irischen und schottischen Ursprung hat. Es wird angenommen, dass es in England als Variante des Nachnamens „Tanner“ entstanden ist, der ein Berufsname für einen Lederarbeiter war und vom altenglischen Wort „tannere“ stammt. In Irland und Schottland könnte „Tyner“ gälischen Ursprungs sein, mit Variationen wie „Mac Tynan“ oder „O'Tynan“.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Tyner“ mit über 9.000 Vorkommen von Personen, die diesen Namen tragen, am weitesten verbreitet. Sie ist besonders in bestimmten Bundesstaaten wie Texas, Georgia und Florida konzentriert.
In Kanada ist der Nachname mit etwa 163 Vorkommen im Vergleich zu den Vereinigten Staaten weniger verbreitet. Es ist über verschiedene Provinzen verteilt, mit einigen Konzentrationen in Ontario und British Columbia.
In Irland kommt der Nachname „Tyner“ mit etwa 136 Vorkommen vor. In bestimmten Regionen wie Dublin und Cork kommt es häufiger vor.
Im Vereinigten Königreich ist der Nachname „Tyner“ auf England, Wales und Schottland verteilt. England weist mit 58 Vorfällen die höchste Inzidenz auf, gefolgt von Wales mit 12 und Schottland mit 2.
Mit nur 15 Vorkommen ist der Nachname „Tyner“ in Australien nicht so häufig. Es ist über verschiedene Bundesstaaten wie New South Wales und Victoria verteilt.
Abgesehen von den oben genannten Ländern gibt es kleinere Vorkommen des Nachnamens „Tyner“ in Ländern wie Guam, Russland, Trinidad und Tobago, Dominikanische Republik, Sri Lanka, Deutschland, Norwegen, Philippinen, Frankreich, Japan, Nigeria, New Seeland, Panama, Polen, Afghanistan, Republik Kongo, Kolumbien, Spanien, Israel, Irak und Südkorea.
Die Bedeutung des Nachnamens „Tyner“ ist nicht endgültig bekannt, es wird jedoch angenommen, dass er aus beruflichen oder geografischen Assoziationen stammt. Die Variationen des Namens wie „Tiner“ oder „Tynan“ können je nach Herkunftsregion unterschiedliche sprachliche Wurzeln oder Schreibweisen haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Tyner“ eine vielfältige und interessante Geschichte hat, die sich über mehrere Länder erstreckt. Seine Ursprünge, Variationen und Verbreitung verdeutlichen die reiche Vielfalt an Nachnamen und ihren Einfluss auf die Genealogie und das kulturelle Erbe.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Tyner, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Tyner größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Tyner gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Tyner tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Tyner, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Tyner kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Tyner ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Tyner unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.