Nachname Urbano

Einführung

Der Nachname Urbano ist ein beliebter Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Mit einer Gesamtinzidenz von über 100.000 hat dieser Nachname eine reiche und vielfältige Geschichte, die sich über mehrere Kontinente erstreckt. In diesem Artikel werden wir den Ursprung, die Bedeutung und die Verbreitung des Urbano-Nachnamens in verschiedenen Ländern untersuchen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Urbano ist spanischen und italienischen Ursprungs und leitet sich vom lateinischen Wort „Urbanus“ ab, was „Stadtbewohner“ oder „jemand aus der Stadt“ bedeutet. Dieser Nachname entstand wahrscheinlich als beschreibender Name für jemanden, der in oder in der Nähe einer Stadt lebte und ihn von denen unterschied, die in ländlichen Gebieten lebten. Möglicherweise wurde der Nachname auch Personen mit städtischen Merkmalen oder Berufen gegeben, beispielsweise Kaufleuten, Handwerkern oder Stadtbeamten.

Spanische Ursprünge

In Spanien ist der Familienname Urbano mit einer Häufigkeit von über 10.000 recht verbreitet. Der Nachname stammt wahrscheinlich aus dem Mittelalter, als Nachnamen für Aufzeichnungs- und Steuerzwecke notwendig wurden. Viele Familien nahmen den Nachnamen Urbano an, um ihre städtische Herkunft oder Verbindung zu kennzeichnen. Der Nachname könnte auch von Vorfahren mit städtischen Berufen oder Lebensstilen weitergegeben worden sein.

Italienische Ursprünge

In Italien ist der Nachname Urbano mit einer Häufigkeit von über 4.000 ebenfalls weit verbreitet. Der Familienname stammt wahrscheinlich aus verschiedenen Regionen Italiens, darunter der Toskana, dem Piemont und der Lombardei. Italienische Einwanderer haben möglicherweise den Nachnamen Urbano in andere Länder getragen und so seine Popularität und Verbreitung weiter verbreitet. In Italien wurde der Nachname möglicherweise Stadtbewohnern, Stadtbeamten oder Personen mit städtischen Berufen gegeben.

Verteilung

Der Familienname Urbano ist in vielen Ländern weit verbreitet, wobei die Häufigkeit in jedem Land unterschiedlich hoch ist. Zu den Ländern mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens Urbano gehören:

Kolumbien

In Kolumbien kommt der Nachname Urbano mit einer Häufigkeit von über 23.000 vor und ist damit einer der häufigsten Nachnamen des Landes. Der Familienname gelangte wahrscheinlich durch die spanische Kolonialisierung nach Kolumbien und wurde möglicherweise von frühen Siedlern und Einwanderern getragen. Der Familienname Urbano hat sich möglicherweise im ganzen Land verbreitet, da Familien wuchsen und sich in verschiedenen Regionen niederließen.

Philippinen

Auf den Philippinen kommt der Nachname Urbano mit einer Häufigkeit von über 18.000 vor, was auf seine Beliebtheit und Verbreitung unter philippinischen Familien hinweist. Der Nachname wurde möglicherweise durch die spanische Kolonisierung auf die Philippinen eingeführt und von philippinischen Familien mit städtischem Hintergrund oder Vereinen übernommen.

Brasilien

In Brasilien kommt der Nachname Urbano mit einer Häufigkeit von über 16.000 vor, was seine weitverbreitete Präsenz im Land zeigt. Der Nachname wurde möglicherweise von portugiesischen Kolonisatoren oder italienischen Einwanderern nach Brasilien gebracht und möglicherweise über Generationen brasilianischer Familien weitergegeben.

Mexiko

In Mexiko kommt der Nachname Urbano mit einer Häufigkeit von über 15.000 vor, was seine Beliebtheit bei mexikanischen Familien unterstreicht. Der Nachname wurde möglicherweise durch die spanische Kolonisierung nach Mexiko eingeführt und von Familien mit städtischem Ursprung oder Verbindungen übernommen.

Venezuela

In Venezuela kommt der Nachname Urbano mit einer Häufigkeit von über 11.000 vor, was darauf hindeutet, dass er in venezolanischen Familien weit verbreitet ist. Der Nachname wurde möglicherweise durch die spanische Kolonisierung nach Venezuela gebracht und möglicherweise über Generationen venezolanischer Nachkommen weitergegeben.

Peru

In Peru kommt der Familienname Urbano mit einer Häufigkeit von über 10.000 vor und ist damit ein landesweit verbreiteter Familienname. Der Nachname wurde möglicherweise durch die spanische Kolonisierung nach Peru eingeführt und von peruanischen Familien mit städtischem Hintergrund oder Beruf übernommen.

Spanien

In Spanien kommt der Nachname Urbano mit einer Häufigkeit von über 10.000 vor, was seine Beliebtheit und Verbreitung unter spanischen Familien unterstreicht. Der Nachname stammt wahrscheinlich aus Spanien und wurde möglicherweise über Generationen spanischer Nachkommen weitergegeben.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Urbano mit einer Häufigkeit von über 3.000 vor, was auf seine Präsenz in amerikanischen Familien hinweist. Der Nachname wurde möglicherweise von italienischen oder spanischen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht und möglicherweise von amerikanischen Nachkommen übernommen.

Schlussfolgerung

Der Familienname Urbano ist ein gebräuchlicher und beliebter Familienname mit einer reichen Geschichte und vielfältiger Verbreitung in vielen Ländern. Von seinen Ursprüngen in Spanien und Italien bis zu seiner Verbreitung in Ländern wie Kolumbien, den Philippinen und Brasilien hat der Nachname Urbano in vielen Kulturen und Gesellschaften seine Spuren hinterlassen. Da Familien diesen Nachnamen über Generationen hinweg weitergeben, wird das Erbe und die Bedeutung des Namens Urbano noch viele Jahre andauern.

Der Familienname Urbano in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Urbano, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Urbano größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Urbano

Karte des Nachnamens Urbano anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Urbano gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Urbano tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Urbano, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Urbano kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Urbano ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Urbano unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Urbano der Welt

.
  1. Kolumbien Kolumbien (23657)
  2. Philippinen Philippinen (18752)
  3. Brasilien Brasilien (16673)
  4. Mexiko Mexiko (15641)
  5. Venezuela Venezuela (11177)
  6. Peru Peru (10370)
  7. Spanien Spanien (10164)
  8. Italien Italien (4193)
  9. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (3933)
  10. Argentinien Argentinien (2513)
  11. Ecuador Ecuador (1757)
  12. Angola Angola (1579)
  13. Portugal Portugal (1340)
  14. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1094)
  15. Chile Chile (667)
  16. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (434)
  17. El Salvador El Salvador (417)
  18. Frankreich Frankreich (317)
  19. Tansania Tansania (194)
  20. Kanada Kanada (189)
  21. Bolivien Bolivien (172)
  22. Marokko Marokko (170)
  23. Belgien Belgien (85)
  24. England England (84)
  25. Australien Australien (82)
  26. Deutschland Deutschland (70)
  27. Schweiz Schweiz (57)
  28. Kuwait Kuwait (56)
  29. Singapur Singapur (52)
  30. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (52)
  31. Guam Guam (49)
  32. Katar Katar (42)
  33. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (34)
  34. Kuba Kuba (33)
  35. Uruguay Uruguay (22)
  36. Panama Panama (18)
  37. Kap Verde Kap Verde (15)
  38. Russland Russland (13)
  39. Dänemark Dänemark (9)
  40. Schweden Schweden (7)
  41. Costa Rica Costa Rica (7)
  42. Thailand Thailand (6)
  43. Finnland Finnland (5)
  44. Guatemala Guatemala (5)
  45. Irland Irland (5)
  46. Wales Wales (4)
  47. Indien Indien (4)
  48. Uganda Uganda (4)
  49. Mosambik Mosambik (4)
  50. Österreich Österreich (3)
  51. Südkorea Südkorea (3)
  52. China China (3)
  53. Nicaragua Nicaragua (3)
  54. Norwegen Norwegen (2)
  55. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  56. Schottland Schottland (2)
  57. Griechenland Griechenland (2)
  58. Honduras Honduras (2)
  59. Zypern Zypern (2)
  60. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  61. Niederlande Niederlande (2)
  62. Algerien Algerien (1)
  63. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  64. Mikronesien Mikronesien (1)
  65. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  66. Andorra Andorra (1)
  67. Gabun Gabun (1)
  68. Polen Polen (1)
  69. Albanien Albanien (1)
  70. Puerto Rico Puerto Rico (1)
  71. Armenien Armenien (1)
  72. Paraguay Paraguay (1)
  73. Georgien Georgien (1)
  74. Rumänien Rumänien (1)
  75. Bulgarien Bulgarien (1)
  76. Bahrain Bahrain (1)
  77. Kroatien Kroatien (1)
  78. Togo Togo (1)
  79. Island Island (1)
  80. Taiwan Taiwan (1)
  81. Kasachstan Kasachstan (1)
  82. Luxemburg Luxemburg (1)
  83. Myanmar Myanmar (1)
  84. Vietnam Vietnam (1)
  85. Nördliche Marianen-Inseln Nördliche Marianen-Inseln (1)
  86. Südafrika Südafrika (1)
  87. Malaysia Malaysia (1)