Nachname Vilan

Einführung

Der Nachname „Vilan“ ist ein relativ seltener Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Es hat eine lange Geschichte und ist für viele Menschen interessant, die neugierig auf ihre familiären Wurzeln sind. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Nachnamens „Vilan“ und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen.

Historische Ursprünge

Der Nachname „Vilan“ hat uralte Wurzeln, die sich auf verschiedene Regionen zurückführen lassen. Einer der frühesten dokumentierten Vorkommen des Nachnamens findet sich auf den Philippinen, wo er mit einer Häufigkeit von 1182 vorkommt. Es wird angenommen, dass der Nachname möglicherweise aus einem lokalen Dialekt oder einer lokalen Sprache auf den Philippinen stammt.

In Spanien kommt der Nachname „Vilan“ mit einer Häufigkeit von 318 vor. Es wird angenommen, dass er vom spanischen Wort „villano“ stammt, was „Bauer“ oder „Bürgerlicher“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise zur Bezeichnung einer Person aus einfachen Verhältnissen oder einem niedrigeren sozialen Status verwendet wurde.

In Argentinien kommt der Nachname „Vilan“ mit einer Häufigkeit von 220 vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname durch Einwanderer aus Spanien oder anderen europäischen Ländern nach Argentinien gebracht wurde. Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname möglicherweise weiterentwickelt und innerhalb der argentinischen Kultur neue Bedeutungen oder Assoziationen angenommen.

In Brasilien kommt der Nachname „Vilan“ mit einer Häufigkeit von 142 vor. Wie in Argentinien ist es möglich, dass der Nachname durch europäische Einwanderer nach Brasilien eingeführt wurde. Der Nachname wurde möglicherweise anglisiert oder in der Aussprache verändert, als er in die brasilianische Kultur übernommen wurde.

Globale Verbreitung

Europa

In Rumänien kommt der Nachname „Vilan“ mit einer Häufigkeit von 69 vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname durch Handels- oder politische Verbindungen mit anderen europäischen Ländern nach Rumänien eingeführt wurde. Der Nachname mag in Rumänien historisch gesehen ungewöhnlich gewesen sein, aber in den letzten Jahren hat er eine gewisse Anerkennung erlangt.

In Portugal hat der Nachname „Vilan“ eine Häufigkeit von 66. Es ist möglich, dass der Nachname portugiesischen Ursprungs ist oder durch Kolonialisierung oder Migration nach Portugal eingeführt wurde. Der Nachname kann in Portugal andere Bedeutungen oder Assoziationen haben als in anderen Ländern, in denen er vorkommt.

In Frankreich kommt der Nachname „Vilan“ mit einer Häufigkeit von 14 vor. Der Nachname könnte durch historische Verbindungen mit Spanien oder anderen Nachbarländern nach Frankreich eingeführt worden sein. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname eine einzigartige Geschichte und Bedeutung innerhalb der französischen Kultur hat.

Amerika

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Vilan“ eine Häufigkeit von 69. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname von Einwanderern aus europäischen Ländern, insbesondere Spanien oder Lateinamerika, in die USA gebracht wurde. Der Nachname hat möglicherweise Änderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren, da er an das amerikanische Englisch angepasst wurde.

In Kanada kommt der Nachname „Vilan“ mit einer Häufigkeit von 17 vor. Der Nachname wurde möglicherweise durch Migration aus anderen Ländern, wie den Vereinigten Staaten oder europäischen Ländern, nach Kanada eingeführt. Der Nachname mag in Kanada im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet sein, behält aber dennoch seine einzigartige Geschichte und Bedeutung.

In Mexiko hat der Nachname „Vilan“ eine Häufigkeit von 1. Obwohl der Nachname in Mexiko selten vorkommt, ist es möglich, dass er Verbindungen zum spanischen oder europäischen Erbe hat. Der Nachname wurde möglicherweise durch Kolonialisierung oder Handelsabkommen mit anderen Ländern nach Mexiko eingeführt.

Asien

In Indien kommt der Nachname „Vilan“ mit einer Häufigkeit von 39 vor. Es wird angenommen, dass der Nachname durch Kolonialismus oder Handel nach Indien eingeführt wurde. Der Nachname mag historisch gesehen ungewöhnlich gewesen sein, hat aber in den letzten Jahren in der indischen Bevölkerung eine gewisse Anerkennung erlangt.

In Indonesien kommt der Nachname „Vilan“ mit einer Häufigkeit von 17 vor. Der Nachname könnte durch europäische Kolonialisierung oder Migration nach Indonesien eingeführt worden sein. Es ist möglich, dass der Nachname innerhalb der indonesischen Kultur einzigartige Bedeutungen oder Assoziationen hat.

Auf den Philippinen hat der Nachname „Vilan“ mit 1182 die höchste Häufigkeit. Der Nachname kann indigenen Ursprungs oder Verbindungen zu den lokalen Sprachen auf den Philippinen haben. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname eine lange Geschichte und Bedeutung in der philippinischen Kultur hat.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Vilan“ ein faszinierender Nachname mit einer vielfältigen Geschichte und Verbreitung in verschiedenen Ländern ist. Es ist eine Erinnerung an die Vernetzung der Kulturen und an die Art und Weise, wie Nachnamen Traditionen und Bedeutungen über Grenzen hinweg transportieren können. Der Nachname „Vilan“ ist weiterhin von Interesse für Genealogen, Historiker und Einzelpersonen, die mehr über die Wurzeln ihrer Familie erfahren möchten.

Der Familienname Vilan in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Vilan, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Vilan größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Vilan

Karte des Nachnamens Vilan anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Vilan gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Vilan tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Vilan, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Vilan kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Vilan ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Vilan unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Vilan der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (1182)
  2. Spanien Spanien (318)
  3. Argentinien Argentinien (220)
  4. Brasilien Brasilien (142)
  5. Rumänien Rumänien (69)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (69)
  7. Portugal Portugal (66)
  8. Indien Indien (39)
  9. Uruguay Uruguay (26)
  10. Kanada Kanada (17)
  11. Indonesien Indonesien (17)
  12. Frankreich Frankreich (14)
  13. Russland Russland (10)
  14. Kuba Kuba (10)
  15. Israel Israel (8)
  16. Schweiz Schweiz (7)
  17. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (7)
  18. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  19. Singapur Singapur (4)
  20. Ukraine Ukraine (2)
  21. Belgien Belgien (2)
  22. England England (2)
  23. Iran Iran (2)
  24. Thailand Thailand (1)
  25. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  26. Bolivien Bolivien (1)
  27. Venezuela Venezuela (1)
  28. Kolumbien Kolumbien (1)
  29. Deutschland Deutschland (1)
  30. Ungarn Ungarn (1)
  31. Kasachstan Kasachstan (1)
  32. St. Lucia St. Lucia (1)
  33. Mexiko Mexiko (1)
  34. Niederlande Niederlande (1)
  35. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  36. Peru Peru (1)
  37. Pakistan Pakistan (1)