Der Nachname „Zeineddin“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung auf der ganzen Welt. In diesem Artikel werden wir uns anhand von Daten aus verschiedenen Ländern mit den Ursprüngen, Bedeutungen und Variationen des Nachnamens „Zeineddin“ befassen.
Der Nachname „Zeineddin“ hat seine Wurzeln in der arabischen Sprache, wo „Zein“ „Schönheit“ oder „gut“ und „Din“ „Religion“ oder „Glaube“ bedeutet. Daher kann „Zeineddin“ als „Schönheit der Religion“ oder „guter Glaube“ interpretiert werden. Dies weist darauf hin, dass der Nachname möglicherweise ursprünglich zur Bezeichnung einer Person mit strengem Glauben oder einer Person mit guten moralischen Eigenschaften verwendet wurde.
In Saudi-Arabien ist der Nachname „Zeineddin“ mit 278 Personen, die diesen Namen tragen, sehr verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in der saudi-arabischen Gesellschaft relativ häufig vorkommt und tiefe historische Wurzeln in der Region haben könnte.
Mit einer Inzidenzrate von 24 Individuen kommt „Zeineddin“ in der kanadischen Bevölkerung vor, wenn auch in geringerer Zahl als in Saudi-Arabien. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname von Einwanderern oder Nachkommen von Personen mit arabischem Erbe nach Kanada gebracht wurde.
In den Vereinigten Staaten gibt es 20 Personen mit dem Nachnamen „Zeineddin“, was auf eine mäßige Präsenz des Namens in der amerikanischen Bevölkerung hinweist. Die Vielfalt der Nachnamen in den USA spiegelt den Status des Landes als Schmelztiegel der Kulturen und Ethnien wider.
In Katar kommt „Zeineddin“ bei 16 Personen vor, was auf eine bescheidene Verbreitung des Nachnamens in der katarischen Bevölkerung schließen lässt. Die Präsenz dieses Namens in Katar unterstreicht die Verbindung des Landes zur arabischsprachigen Welt.
Mit 7 Personen, die in Belgien den Nachnamen „Zeineddin“ tragen, ist der Name in diesem europäischen Land weniger verbreitet. Die Präsenz des Namens in Belgien verdeutlicht jedoch die globale Reichweite und die Migrationsmuster von Personen mit arabischem Erbe.
Da es in den VAE sechs Personen gibt, die den Nachnamen „Zeineddin“ tragen, ist der Name in den Emiraten nur begrenzt vertreten. Die vielfältige Bevölkerung der VAE umfasst Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund, was zur Verbreitung von Nachnamen wie „Zeineddin“ beiträgt.
In Argentinien kommt „Zeineddin“ bei sechs Individuen vor, was auf eine kleine, aber spürbare Präsenz des Namens in der argentinischen Bevölkerung hinweist. Dies spiegelt die Einwanderungsgeschichte und die kulturelle Vielfalt des Landes wider.
Mit 4 Personen mit dem Nachnamen „Zeineddin“ hat Schweden auch eine kleine, aber bedeutende Vertretung des Namens in seiner Bevölkerung. Das Vorhandensein verschiedener Nachnamen in Schweden spiegelt den Status des Landes als integrative und multikulturelle Gesellschaft wider.
In Israel gibt es zwei Personen mit dem Nachnamen „Zeineddin“, was darauf hindeutet, dass der Name im Land nur begrenzt verbreitet ist. Die Vielfalt der Nachnamen in Israel spiegelt den Status des Landes als Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Religionen wider.
Da im Libanon zwei Personen den Nachnamen „Zeineddin“ tragen, ist der Name in der libanesischen Bevölkerung kaum vertreten. Die historischen und kulturellen Verbindungen zwischen dem Libanon und der arabischen Welt könnten die Verbreitung von Nachnamen wie „Zeineddin“ im Land beeinflusst haben.
„Zeineddin“ kommt bei zwei Personen in Syrien vor, was auf eine bescheidene Verbreitung des Namens in der syrischen Bevölkerung hinweist. Die Präsenz des Nachnamens in Syrien spiegelt die historische Bindung des Landes an die arabische Kultur und Traditionen wider.
In der Türkei gibt es zwei Personen mit dem Nachnamen „Zeineddin“, was auf eine begrenzte Präsenz des Namens in der türkischen Bevölkerung schließen lässt. Die vielfältige Sprach- und Kulturlandschaft der Türkei trägt zur Präsenz von Nachnamen unterschiedlicher Herkunft bei.
Mit zwei Personen, die in Venezuela den Nachnamen „Zeineddin“ tragen, hat der Name eine kleine, aber spürbare Präsenz im südamerikanischen Land. Die globalen Migrationsmuster von Personen aus arabischsprachigen Regionen könnten die Verbreitung von Nachnamen wie „Zeineddin“ in Venezuela beeinflusst haben.
In Angola kommt „Zeineddin“ bei einem Individuum vor, was auf ein seltenes Vorkommen des Namens in der angolanischen Bevölkerung hinweist. Das Vorhandensein verschiedener Nachnamen in Angola spiegelt die Geschichte der Kolonialisierung und des Kontakts des Landes mit verschiedenen Kulturen wider.
Da in Brasilien nur eine Person den Nachnamen „Zeineddin“ trägt, ist der Name in der brasilianischen Bevölkerung nicht so häufig. Die Vielfalt der Nachnamen in Brasilien spiegelt den Status des Landes widereine multikulturelle Gesellschaft mit Einflüssen aus der ganzen Welt.
In Deutschland gibt es 1 Person mit dem Nachnamen „Zeineddin“, was zeigt, dass der Name in der deutschen Bevölkerung nur begrenzt vertreten ist. Das Vorhandensein von Nachnamen wie „Zeineddin“ in Deutschland spiegelt die Einwanderungsgeschichte und die kulturelle Vielfalt des Landes wider.
„Zeineddin“ kommt bei einer Person in Ägypten vor, was darauf hindeutet, dass der Name in der ägyptischen Bevölkerung selten vorkommt. Das Vorhandensein verschiedener Nachnamen in Ägypten spiegelt die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe des Landes wider.
In England gibt es 1 Person mit dem Nachnamen „Zeineddin“, was darauf hindeutet, dass der Name in der englischen Bevölkerung selten vorkommt. Die vielfältige Sprach- und Kulturlandschaft Englands trägt zur Präsenz von Nachnamen unterschiedlicher Herkunft bei.
Im Iran kommt „Zeineddin“ bei einer Person vor, was auf eine begrenzte Präsenz des Namens in der iranischen Bevölkerung hinweist. Die historischen Verbindungen zwischen dem Iran und der arabischen Welt könnten die Verbreitung von Nachnamen wie „Zeineddin“ im Land beeinflusst haben.
Da in Italien nur eine Person den Nachnamen „Zeineddin“ trägt, kommt der Name in der italienischen Bevölkerung selten vor. Das Vorhandensein von Nachnamen unterschiedlicher Herkunft in Italien spiegelt die Geschichte des Landes als Schnittpunkt verschiedener Kulturen und Zivilisationen wider.
In Portugal kommt „Zeineddin“ bei einer Person vor, was auf eine begrenzte Präsenz des Namens in der portugiesischen Bevölkerung hinweist. Die globalen Migrationsmuster von Personen mit arabischem Erbe könnten die Verbreitung von Nachnamen wie „Zeineddin“ in Portugal beeinflusst haben.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Zeineddin, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Zeineddin größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Zeineddin gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Zeineddin tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Zeineddin, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Zeineddin kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Zeineddin ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Zeineddin unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Zeineddin
Andere Sprachen