Der Familienname Zentner hat eine lange Geschichte mit Wurzeln in verschiedenen Ländern der Welt. Es wird angenommen, dass der Name germanischen Ursprungs ist, wobei Variationen wie Zentner, Zentzner, Centner und Zentzner in verschiedenen Regionen vorkommen. Die Bedeutung des Nachnamens wird häufig mit dem Beruf eines „Messers“ oder „Waägers“ in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass die ursprünglichen Träger des Namens möglicherweise im Handel oder Gewerbe tätig waren.
In Deutschland ist der Nachname Zentner am weitesten verbreitet, mit der höchsten in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Häufigkeit von 1538. Der Name stammt vermutlich aus Regionen wie Bayern, Sachsen und Baden-Württemberg, wo er seit Jahrhunderten präsent ist. Deutsche Einwanderer, die den Nachnamen Zentner trugen, ließen sich auch in anderen Ländern nieder und trugen so zur weltweiten Verbreitung des Namens bei.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Häufigkeit von 1858 stark verbreitet. Deutsche Einwanderer, die im 19. und 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten kamen, brachten den Namen Zentner mit, gründeten Gemeinschaften und hinterließen ein bleibendes Erbe. Heutzutage sind Personen mit dem Nachnamen Zentner im ganzen Land anzutreffen, mit bemerkenswerter Konzentration in Bundesstaaten wie Wisconsin, Pennsylvania und Illinois.
In Kanada gibt es auch eine bemerkenswerte Präsenz des Nachnamens Zentner, wobei in historischen Aufzeichnungen eine Inzidenz von 371 verzeichnet ist. Deutsche Einwanderer, die sich im 19. und 20. Jahrhundert in Kanada niederließen, trugen zur Verbreitung des Namens Zentner im Land bei. Heutzutage sind Personen mit dem Nachnamen Zentner in Provinzen wie Ontario, Manitoba und Alberta anzutreffen, wo sie starke Wurzeln in ihren Gemeinden haben.
In Argentinien ist der Familienname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Häufigkeit von 334 stark verbreitet. Deutsche Einwanderer, die im 19. und 20. Jahrhundert nach Argentinien kamen, brachten den Namen Zentner mit und trugen so zur kulturellen und sprachlichen Vielfalt des Landes bei. Heute sind Personen mit dem Nachnamen Zentner in Städten wie Buenos Aires, Córdoba und Rosario anzutreffen, wo sie sich in die argentinische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihr Erbe bewahren.
In der Schweiz gibt es auch den Nachnamen Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Häufigkeit von 200. In den deutschsprachigen Regionen der Schweiz lebten seit jeher Personen, die den Namen Zentner trugen, mit Gemeinden in Kantonen wie Zürich, Bern und Luzern. Schweizer Einwanderer mit dem Nachnamen Zentner haben sich auch in anderen Ländern niedergelassen und so zur weltweiten Diaspora des Namens beigetragen.
In Israel ist der Nachname Zentner weniger verbreitet, in historischen Aufzeichnungen ist eine Häufigkeit von 153 verzeichnet. Jüdische Einwanderer mit deutschen Wurzeln, die im 20. Jahrhundert nach Israel kamen, haben möglicherweise den Namen Zentner mitgebracht und so zum vielfältigen kulturellen Gefüge des Landes beigetragen. Während der Nachname Zentner in Israel im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise weniger verbreitet ist, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet.
In Österreich ist der Nachname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Häufigkeit von 131 präsent. In Regionen wie Wien, Salzburg und Tirol lebten Menschen mit dem Namen Zentner, deren Geschichte mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Österreichische Einwanderer mit dem Nachnamen Zentner sind auch in andere Länder ausgewandert, wo sie Gemeinschaften gegründet und ihr kulturelles Erbe gepflegt haben.
In Brasilien ist der Nachname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Inzidenz von 104 verbreitet. Deutsche Einwanderer, die im 19. und 20. Jahrhundert nach Brasilien kamen, brachten den Namen Zentner mit und ließen sich in Bundesstaaten wie Rio Grande do Sul, Santa Catarina und Paraná nieder. Heute sind Personen mit dem Nachnamen Zentner in brasilianischen Städten anzutreffen, wo sie sich in die brasilianische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihr deutsches Erbe bewahren.
In Ungarn ist der Familienname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Häufigkeit von 61 weniger verbreitet. In deutschsprachigen Regionen Ungarns wie Budapest und Szeged lebten Personen mit dem Namen Zentner, die möglicherweise aus Nachbarländern nach Ungarn eingewandert waren. Obwohl der Nachname Zentner in Ungarn im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, ist der Nachname Zentner mit einer Häufigkeit von 44 präsentin historischen Aufzeichnungen festgehalten. Deutsche Einwanderer, die im 19. und 20. Jahrhundert nach England kamen, brachten möglicherweise den Namen Zentner mit und ließen sich in Städten wie London, Birmingham und Manchester nieder. Heutzutage findet man Menschen mit dem Nachnamen Zentner in ganz England, wo sie sich in die britische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihr deutsches Erbe bewahren.
In Frankreich ist der Nachname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Häufigkeit von 38 weniger verbreitet. In Regionen wie Elsass-Lothringen, Paris und Lyon lebten Personen, die den Namen Zentner trugen und möglicherweise aus Nachbarländern nach Frankreich eingewandert waren. Während der Nachname Zentner in Frankreich im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet und zum kulturellen Reichtum des Landes beigetragen.
In Australien gibt es auch den Nachnamen Zentner, wobei in historischen Aufzeichnungen eine Inzidenz von 33 verzeichnet ist. Deutsche Einwanderer, die im 19. und 20. Jahrhundert nach Australien kamen, brachten den Namen Zentner mit und ließen sich in Städten wie Sydney, Melbourne und Brisbane nieder. Heutzutage sind Menschen mit dem Nachnamen Zentner in ganz Australien anzutreffen, wo sie sich in die australische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihr deutsches Erbe bewahren.
In Peru ist der Nachname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Häufigkeit von 27 weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Peru gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Obwohl der Nachname Zentner in Peru im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich einen bleibenden Einfluss auf die peruanische Gesellschaft hinterlassen.
In Polen ist der Familienname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Häufigkeit von 17 weniger verbreitet. In Regionen wie Warschau, Krakau und Danzig lebten Menschen mit dem Namen Zentner, die möglicherweise aus Nachbarländern nach Polen eingewandert waren. Obwohl der Nachname Zentner in Polen im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich zum kulturellen und wirtschaftlichen Gefüge des Landes beigetragen.
In Kroatien ist der Nachname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Häufigkeit von 14 präsent. In deutschsprachigen Regionen Kroatiens wie Zagreb und Split lebten Menschen mit dem Namen Zentner, die sich wahrscheinlich in die kroatische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihr deutsches Erbe bewahrt haben. Kroatische Einwanderer mit dem Nachnamen Zentner haben sich auch in anderen Ländern niedergelassen und so zur weltweiten Diaspora des Namens beigetragen.
In Panama ist der Nachname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Häufigkeit von 12 weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Panama gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Obwohl der Nachname Zentner in Panama im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet und so zum vielfältigen Spektrum der panamaischen Gesellschaft beigetragen.
In der Tschechischen Republik ist der Nachname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Häufigkeit von 12 präsent. In deutschsprachigen Regionen der Tschechischen Republik wie Prag und Brünn lebten Personen, die den Namen Zentner trugen und möglicherweise aus benachbarten Regionen in das Land eingewandert waren. Tschechische Einwanderer mit dem Nachnamen Zentner haben sich auch in anderen Ländern niedergelassen, wo sie Gemeinschaften gegründet und ihr kulturelles Erbe gepflegt haben.
In Russland ist der Nachname Zentner mit einer Häufigkeit von 10 in historischen Aufzeichnungen weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Russland gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Obwohl der Nachname Zentner in Russland im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich bedeutende Beiträge zur russischen Gesellschaft geleistet.
In Schweden ist der Familienname Zentner mit einer Häufigkeit von 7 in historischen Aufzeichnungen weniger verbreitet. In Regionen wie Stockholm, Göteborg und Malmö lebten Personen, die den Namen Zentner trugen und möglicherweise aus Nachbarländern nach Schweden eingewandert waren. Obwohl der Nachname Zentner in Schweden im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen.
In den Niederlanden ist der Familienname Zentner mit einer Häufigkeit von weniger verbreitet5 in historischen Aufzeichnungen aufgezeichnet. Niederländische Einwanderer mit dem Namen Zentner kamen möglicherweise im 19. und 20. Jahrhundert in die Niederlande und trugen so zur kulturellen und sprachlichen Vielfalt des Landes bei. Während der Nachname Zentner in den Niederlanden im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben sich Personen mit diesem Namen wahrscheinlich in die niederländische Gesellschaft integriert und in verschiedenen Bereichen Beiträge geleistet.
In Paraguay ist der Nachname Zentner mit einer Häufigkeit von 4 in historischen Aufzeichnungen weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Paraguay gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Obwohl der Nachname Zentner in Paraguay im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet und das kulturelle Gefüge der paraguayischen Gesellschaft bereichert.
In Ecuador ist der Familienname Zentner mit einer Häufigkeit von 4 in historischen Aufzeichnungen weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Ecuador gekommen sein, was zur kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt des Landes beigetragen hat. Obwohl der Nachname Zentner in Ecuador im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben sich Personen mit diesem Namen wahrscheinlich in die ecuadorianische Gesellschaft integriert und einen bleibenden Einfluss auf das Land hinterlassen.
Im Irak ist der Nachname Zentner mit einer Häufigkeit von 4 in historischen Aufzeichnungen weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert in den Irak gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Während der Nachname Zentner im Irak im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet und das soziale Gefüge der irakischen Gesellschaft beeinflusst.
In Mexiko ist der Nachname Zentner mit einer Häufigkeit von 3 in historischen Aufzeichnungen weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Mexiko gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt des Landes beigetragen haben. Obwohl der Nachname Zentner in Mexiko im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben sich Personen mit diesem Namen wahrscheinlich in die mexikanische Gesellschaft integriert und so zum reichen Spektrum der mexikanischen Kultur beigetragen.
Auf den Philippinen ist der Nachname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Inzidenz von 1 weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert auf die Philippinen gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Während der Nachname Zentner auf den Philippinen im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet und die philippinische Gesellschaft bereichert.
In Portugal ist der Familienname Zentner mit einer Inzidenz von 1 in historischen Aufzeichnungen weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Portugal gekommen sein, was zur kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt des Landes beigetragen hat. Während der Nachname Zentner in Portugal im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben sich Personen mit diesem Namen wahrscheinlich in die portugiesische Gesellschaft integriert und zum sozialen Gefüge des Landes beigetragen.
In Belgien ist der Familienname Zentner mit einer Inzidenz von 1 in historischen Aufzeichnungen weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Belgien gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Obwohl der Nachname Zentner in Belgien im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet und die belgische Gesellschaft bereichert.
In Bulgarien ist der Familienname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Inzidenz von 1 weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Bulgarien gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Während der Nachname Zentner in Bulgarien im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet und die soziale Landschaft Bulgariens beeinflusst.
In China ist der Nachname Zentner mit einer Inzidenz von 1 in historischen Aufzeichnungen weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach China gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt des Landes beigetragen haben. Während der Nachname Zentner möglicherweise nicht so häufig vorkommtIm Vergleich zu anderen Ländern haben sich Personen mit diesem Namen in China wahrscheinlich in die chinesische Gesellschaft integriert und in verschiedenen Bereichen Beiträge geleistet.
In Kolumbien ist der Familienname Zentner mit einer Inzidenz von 1 in historischen Aufzeichnungen weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Kolumbien gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Obwohl der Nachname Zentner in Kolumbien im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet und die kolumbianische Gesellschaft bereichert.
In Dänemark ist der Nachname Zentner mit einer Inzidenz von 1 in historischen Aufzeichnungen weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Dänemark gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Obwohl der Nachname Zentner in Dänemark im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet und die dänische Gesellschaft bereichert.
In Spanien ist der Familienname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Inzidenz von 1 weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Spanien gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Während der Nachname Zentner in Spanien im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet und das soziale Gefüge Spaniens beeinflusst.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in Schottland, ist der Familienname Zentner mit einer Inzidenz von 1 in historischen Aufzeichnungen weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Schottland gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Obwohl der Nachname Zentner in Schottland im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet und die schottische Gesellschaft bereichert.
In Japan ist der Familienname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Inzidenz von 1 weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Japan gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt des Landes beigetragen haben. Obwohl der Nachname Zentner in Japan im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben sich Personen mit diesem Namen wahrscheinlich in die japanische Gesellschaft integriert und einen bleibenden Einfluss auf die japanische Kultur hinterlassen.
In Luxemburg ist der Familienname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Inzidenz von 1 weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Luxemburg gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Obwohl der Nachname Zentner in Luxemburg im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet und die luxemburgische Gesellschaft bereichert.
In Libyen ist der Nachname Zentner mit einer in historischen Aufzeichnungen verzeichneten Inzidenz von 1 weniger verbreitet. Deutsche Einwanderer mit dem Namen Zentner könnten im 19. und 20. Jahrhundert nach Libyen gekommen sein und zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen haben. Während der Nachname Zentner in Libyen im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt, haben Personen mit diesem Namen wahrscheinlich Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet und die soziale Landschaft Libyens beeinflusst.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Zentner, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Zentner größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Zentner gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Zentner tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Zentner, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Zentner kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Zentner ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Zentner unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.