Nachname Zeli

Einführung

Nachnamen spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifikation und dem Erbe. Sie werden über Generationen weitergegeben und tragen die Geschichte und Abstammung einer Familie mit sich. Ein solcher Nachname, der die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen hat, ist „Zeli“. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, Bedeutungen und Vorkommen des Nachnamens „Zeli“ in verschiedenen Ländern befassen.

Ursprünge des Nachnamens „Zeli“

Es wird angenommen, dass der Nachname „Zeli“ aus mehreren Regionen auf der ganzen Welt stammt. Der Name hat unterschiedliche sprachliche Wurzeln, was ihn zu einem einzigartigen und faszinierenden Nachnamen macht. Einige mögliche Ursprünge des Nachnamens „Zeli“ sind Italien, die Elfenbeinküste, die Türkei, Indonesien, Brasilien und die Vereinigten Staaten. Die Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache des Nachnamens lassen auf eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung schließen.

Italien

In Italien soll der Nachname „Zeli“ mit einer Häufigkeit von 335 vorkommen. Der italienische Ursprung des Nachnamens weist auf einen möglichen Zusammenhang mit der Sprache und den Traditionen des Landes hin. Die Verbreitung des Nachnamens in Italien lässt darauf schließen, dass es seit langem Familien gibt, die den Namen „Zeli“ tragen.

Elfenbeinküste

Die Häufigkeit des Nachnamens „Zeli“ in der Elfenbeinküste liegt bei 239. Die Präsenz des Nachnamens in diesem westafrikanischen Land spiegelt die Vielfalt der Nachnamen und ihre Herkunft wider. Der einzigartige Klang und die Schreibweise von „Zeli“ tragen zu seiner kulturellen Bedeutung in der Elfenbeinküste bei.

Türkei

In der Türkei kommt der Nachname „Zeli“ mit einer Häufigkeit von 173 vor. Der türkische Ursprung des Nachnamens deutet auf einen möglichen Zusammenhang mit der Geschichte und Sprache des Landes hin. Die Präsenz des Nachnamens „Zeli“ in der Türkei unterstreicht die globale Reichweite und Vielfalt der Nachnamen.

Indonesien

Mit einer Inzidenz von 166 hat der Nachname „Zeli“ in Indonesien eine bemerkenswerte Präsenz. Der indonesische Ursprung des Namens lässt auf eine Verbindung zur Kultur und zum Erbe des Landes schließen. Die vielfältigen sprachlichen und kulturellen Einflüsse in Indonesien haben den Nachnamen „Zeli“ zu einem einzigartigen und aussagekräftigen Erkennungsmerkmal gemacht.

Bedeutungen des Nachnamens „Zeli“

Während die genaue Bedeutung des Nachnamens „Zeli“ je nach Herkunft und sprachlichen Wurzeln variieren kann, lassen sich einige gängige Interpretationen ableiten. Der Nachname „Zeli“ soll Stärke, Widerstandsfähigkeit und Einheit bedeuten. Familien, die den Namen „Zeli“ tragen, werden oft mit Eigenschaften wie Entschlossenheit, Mut und Loyalität in Verbindung gebracht.

Stärke

Eine häufige Interpretation des Nachnamens „Zeli“ ist Stärke. Der Name symbolisiert möglicherweise die innere Stärke und Ausdauer der Personen, die den Namen tragen. Familien mit dem Nachnamen „Zeli“ werden oft als Säulen der Stärke innerhalb ihrer Gemeinschaften angesehen, die den Menschen in ihrer Umgebung Unterstützung und Orientierung bieten.

Resilienz

Eine andere Interpretation des Nachnamens „Zeli“ ist Resilienz. Es wird angenommen, dass der Name die Fähigkeit repräsentiert, Herausforderungen und Widrigkeiten zu meistern. Familien mit dem Nachnamen „Zeli“ sind für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Hindernissen bekannt und gehen gestärkt und geeint aus schwierigen Situationen hervor.

Einheit

Einigkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der mit dem Nachnamen „Zeli“ verbunden ist. Der Name steht für Zusammengehörigkeit, Zusammenhalt und Harmonie innerhalb einer Familie oder Gemeinschaft. Familien, die den Namen „Zeli“ tragen, werden oft als eine eng verbundene Einheit gesehen, die einander durch dick und dünn unterstützt und füreinander sorgt.

Häufigkeit des Nachnamens „Zeli“

Die Häufigkeit des Nachnamens „Zeli“ ist von Land zu Land unterschiedlich und weist in einigen Regionen erhebliche Konzentrationen auf. Daten zufolge sind Italien, die Elfenbeinküste, die Türkei und Indonesien die Länder mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens „Zeli“. Die vielfältige Verbreitung des Nachnamens unterstreicht seine weltweite Anziehungskraft und kulturelle Bedeutung.

Italien

Italien hat mit 335 Vorkommen die höchste gemeldete Häufigkeit des Nachnamens „Zeli“. Die Verbreitung des Nachnamens in Italien lässt auf eine starke historische Verbindung zum Land und seinen Traditionen schließen. Familien mit dem Nachnamen „Zeli“ in Italien haben wahrscheinlich eine reiche und sagenumwobene Abstammungslinie, die Generationen zurückreicht.

Elfenbeinküste

Die Elfenbeinküste ist ein weiteres Land mit einer bemerkenswerten Häufigkeit des Nachnamens „Zeli“, nämlich 239. Das Vorkommen des Nachnamens in diesem westafrikanischen Land spiegelt die Vielfalt der Nachnamen und ihrer Herkunft wider. Familien mit dem Nachnamen „Zeli“ in der Elfenbeinküste tragen zum kulturellen Erbe und Erbe des Landes bei.

Türkei

In der Türkei kommt der Nachname „Zeli“ mit 173 Vorkommen sehr häufig vor. Der türkische Ursprung des Nachnamens weist auf eine tiefe Verbindung zur Sprache und den Traditionen des Landes hin. Familien mit dem Nachnamen „Zeli“ in der Türkei verkörpern wahrscheinlich die Werte und Bräuche ihres türkischen Erbes.

Indonesien

In IndonesienDer Nachname „Zeli“ hat eine Häufigkeit von 166. Der indonesische Ursprung des Nachnamens trägt zu seiner kulturellen Bedeutung und Bedeutung bei. Familien mit dem Nachnamen „Zeli“ sind in Indonesien Teil des vielfältigen und lebendigen sozialen Gefüges des Landes und tragen zu seinem reichen Spektrum an Identitäten bei.

Globale Verbreitung

Abgesehen von den oben genannten Ländern kommt der Nachname „Zeli“ auch in Brasilien, den Vereinigten Staaten, Albanien, Nigeria, dem Kosovo und mehreren anderen Ländern vor. Die weltweite Verbreitung des Nachnamens spiegelt seine große Anziehungskraft und kulturelle Relevanz wider. Familien mit dem Nachnamen „Zeli“ in verschiedenen Ländern haben durch ihre gemeinsame Identität und ihr gemeinsames Erbe eine gemeinsame Bindung.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Zeli“ ein faszinierender und vielfältiger Identifikator ist, der eine tiefe kulturelle und historische Bedeutung hat. Der Nachname „Zeli“ hat seinen Ursprung in mehreren Regionen der Welt und hat unterschiedliche Bedeutungen. Er hat das Interesse vieler geweckt. Seine Vorkommnisse in verschiedenen Ländern unterstreichen seine globale Anziehungskraft und sein bleibendes Erbe. Familien, die den Namen „Zeli“ tragen, sind Teil eines reichen Identitätsteppichs und tragen zum kulturellen Erbe ihrer jeweiligen Nation bei.

Der Familienname Zeli in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Zeli, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Zeli größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Zeli

Karte des Nachnamens Zeli anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Zeli gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Zeli tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Zeli, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Zeli kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Zeli ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Zeli unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Zeli der Welt

.
  1. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (867)
  2. Italien Italien (335)
  3. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (239)
  4. Türkei Türkei (173)
  5. Indonesien Indonesien (166)
  6. Brasilien Brasilien (54)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (43)
  8. Albanien Albanien (37)
  9. Nigeria Nigeria (27)
  10. Kosovo Kosovo (22)
  11. Schweiz Schweiz (18)
  12. Malaysia Malaysia (18)
  13. Argentinien Argentinien (17)
  14. Burkina Faso Burkina Faso (10)
  15. Iran Iran (6)
  16. Tansania Tansania (4)
  17. Kamerun Kamerun (4)
  18. China China (4)
  19. England England (4)
  20. Indien Indien (4)
  21. Deutschland Deutschland (3)
  22. Russland Russland (2)
  23. Benin Benin (2)
  24. Griechenland Griechenland (2)
  25. Pakistan Pakistan (1)
  26. Polen Polen (1)
  27. Serbien Serbien (1)
  28. Schweden Schweden (1)
  29. Armenien Armenien (1)
  30. Australien Australien (1)
  31. Venezuela Venezuela (1)
  32. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  33. Südafrika Südafrika (1)
  34. Kanada Kanada (1)
  35. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  36. Ecuador Ecuador (1)
  37. Frankreich Frankreich (1)
  38. Israel Israel (1)
  39. Niger Niger (1)