Der Nachname Adamović ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. In diesem Artikel werden wir den Ursprung, die Verbreitung und die Bedeutung des Nachnamens Adamović untersuchen. Durch die Analyse von Daten zur Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern können wir Einblicke in seine Verbreitung und Beliebtheit in verschiedenen Regionen gewinnen.
Der Familienname Adamović hat seine Wurzeln in Osteuropa, insbesondere in Ländern wie Österreich, Litauen und den Vereinigten Staaten. Der Name leitet sich vom Vornamen Adam ab, der hebräischen Ursprungs ist und „Mensch“ oder „Erde“ bedeutet. Das Suffix „-ović“ ist eine gebräuchliche slawische Patronymendung, die „Sohn von“ anzeigt. Daher kann Adamović als „Sohn Adams“ interpretiert werden.
Es wird angenommen, dass der Nachname Adamović als Patronym-Nachname entstand, der zur Identifizierung von Personen anhand des Namens ihres Vaters verwendet wurde. Diese Praxis war in slawischen Kulturen und anderen osteuropäischen Ländern üblich, wo Nachnamen oft auf Vatersnamen oder Berufsnamen basierten.
Der Nachname Adamović kommt in verschiedenen Ländern der Welt mit unterschiedlicher Häufigkeit vor. Den Daten zufolge ist der Familienname mit 343 Personen, die den Namen tragen, in Österreich am häufigsten vertreten. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in der österreichischen Kultur und Gesellschaft eine starke Präsenz hat.
In Litauen ist der Nachname Adamović ebenfalls ziemlich verbreitet, 307 Personen tragen diesen Namen. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in der litauischen Gesellschaft eine bedeutende Präsenz hat und möglicherweise historische Wurzeln im Land hat.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Adamović mit 121 Personen, die diesen Namen tragen, mäßig verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Name von Personen osteuropäischer Abstammung übernommen wurde, die in die Vereinigten Staaten eingewandert sind.
Auch in Frankreich ist der Familienname Adamović mit 102 Personen, die diesen Namen tragen, bemerkenswert verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Name in die französische Gesellschaft integriert wurde und möglicherweise durch Einwanderung oder historische Verbindungen zu Osteuropa eingeführt wurde.
In Deutschland ist der Nachname Adamović seltener, nur 71 Personen tragen diesen Namen. Dies deutet darauf hin, dass der Name im Vergleich zu anderen Ländern Osteuropas möglicherweise nur eine begrenzte Präsenz in der deutschen Kultur und Gesellschaft hat.
Auch in Schweden ist der Nachname Adamović mit 62 Personen, die diesen Namen tragen, nur in geringem Maße verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Name von Personen osteuropäischer Abstammung übernommen wurde, die sich in Schweden niedergelassen haben.
In Kanada ist der Nachname Adamović mit 59 Personen, die den Namen tragen, relativ selten. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der kanadischen Gesellschaft nicht weit verbreitet ist und in anderen Ländern möglicherweise häufiger vorkommt.
In der Slowakei ist der Nachname Adamović mit 43 Personen, die den Namen tragen, kaum vertreten. Dies weist darauf hin, dass der Name möglicherweise historische Verbindungen zur Slowakei oder zu osteuropäischen Ländern hat.
In der Schweiz ist der Nachname Adamović mit 39 Personen, die diesen Namen tragen, begrenzt. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der Schweizer Kultur nicht allgemein anerkannt ist und in anderen Ländern möglicherweise häufiger vorkommt.
In Australien ist der Nachname Adamović mit 26 Personen, die den Namen tragen, nur in geringem Umfang vertreten. Dies weist darauf hin, dass der Name von Personen osteuropäischer Abstammung übernommen wurde, die sich in Australien niedergelassen haben.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, ist der Nachname Adamović selten, nur 15 Personen tragen diesen Namen. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der englischen Kultur und Gesellschaft möglicherweise nicht bekannt ist.
In Südafrika ist der Nachname Adamović mit 12 Personen, die diesen Namen tragen, begrenzt. Dies weist darauf hin, dass der Name möglicherweise durch Einwanderung oder historische Beziehungen zu Osteuropa nach Südafrika eingeführt wurde.
In Italien ist der Familienname Adamović mit 12 Personen, die den Namen tragen, nur in geringem Umfang vertreten. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise historische Verbindungen zu Italien hat oder von Personen osteuropäischer Abstammung übernommen wurde.
In Russland ist der Nachname Adamović mit 11 Personen, die den Namen tragen, eher selten. Dies weist darauf hin, dass der Name möglicherweise durch Einwanderung oder historische Beziehungen zu Osteuropa nach Russland gelangt ist.
In Serbien ist der Nachname Adamović nur selten vertreten, neun Personen tragen den Namen. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweisehaben historische Wurzeln in Serbien oder werden von Personen osteuropäischer Abstammung adoptiert.
In Argentinien ist der Nachname Adamović selten, nur 8 Personen tragen diesen Namen. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der argentinischen Kultur und Gesellschaft möglicherweise nicht allgemein anerkannt ist.
In Belgien gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Adamović, der diesen Namen trägt. Dies weist darauf hin, dass der Name möglicherweise historische Verbindungen zu Belgien hat oder von Personen osteuropäischer Abstammung übernommen wurde.
In der Tschechischen Republik ist der Nachname Adamović selten, nur 6 Personen tragen diesen Namen. Dies deutet darauf hin, dass der Name in der tschechischen Kultur und Gesellschaft möglicherweise nicht bekannt ist.
In Griechenland ist der Nachname Adamović nur in geringerem Maße vertreten; vier Personen tragen den Namen. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise historische Verbindungen zu Griechenland hat oder von Personen osteuropäischer Abstammung übernommen wurde.
In Norwegen gibt es nur eine begrenzte Zahl von Nachnamen mit dem Nachnamen Adamović, da ihn nur 4 Personen tragen. Dies weist darauf hin, dass der Name möglicherweise historische Verbindungen zu Norwegen hat oder von Personen osteuropäischer Abstammung übernommen wurde.
In mehreren anderen Ländern wie Weißrussland, Spanien, Lettland, den Niederlanden, Venezuela, Albanien, Zypern, Dänemark, Schottland, Irland, Neuseeland und Polen ist der Nachname Adamović mit nur wenigen Personen minimal vertreten den Namen in jedem Land tragen. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise durch Einwanderung eingeführt wurde oder historische Verbindungen zu Osteuropa aufweist.
Insgesamt hat der Nachname Adamović eine vielfältige Verbreitung und kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor. Die Daten zur Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Regionen liefern wertvolle Einblicke in seine Verbreitung und Beliebtheit in verschiedenen Kulturen. Durch die Erforschung der Ursprünge und Verbreitung des Nachnamens Adamović können wir die reiche Geschichte und Bedeutung dieses einzigartigen Namens erkennen.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Adamovic, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Adamovic größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Adamovic gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Adamovic tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Adamovic, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Adamovic kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Adamovic ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Adamovic unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Adamovic
Andere Sprachen