Der Nachname Adamovich ist ein gebräuchlicher Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Es hat seine Wurzeln in Osteuropa und leitet sich vom Vornamen Adam ab, der auf Hebräisch „Mensch“ oder „Erde“ bedeutet. Das Suffix „-ovich“ ist eine gebräuchliche slawische Patronymendung und bedeutet „Sohn von“ oder „Nachkomme von“.
In Weißrussland ist der Nachname Adamovich mit einer Häufigkeit von 5823 ziemlich verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname über Generationen in belarussischen Familien weitergegeben wurde, wobei jeder Nachkomme den Namen als Symbol seines Erbes trägt. p>
Russland hat auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Adamovich, mit einer Häufigkeit von 3325. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in der russischen Kultur und Geschichte stark vertreten ist und viele Familien ihre Abstammung auf Vorfahren zurückführen, die den Namen trugen .
In der Ukraine kommt der Nachname Adamovich unter 2750 Personen vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name seit vielen Jahren ein Teil der ukrainischen Gesellschaft ist und Familien stolz die Tradition fortsetzen, den Nachnamen an ihre Kinder weiterzugeben.
Mit einer Inzidenz von 434 ist der Nachname Adamovich in den Vereinigten Staaten im Vergleich zu einigen anderen Ländern seltener. Dennoch gibt es immer noch viele Amerikaner mit osteuropäischen Wurzeln, die den Namen tragen und damit ihre Verbindung zu ihrem angestammten Erbe aufrechterhalten.
In Kasachstan kommt der Nachname Adamovich mit einer Häufigkeit von 247 vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name wahrscheinlich durch Migration oder kulturellen Austausch nach Zentralasien gelangt ist und Teil der vielfältigen Nachnamen des Landes geworden ist. p>
Israel hat eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Adamovich, mit einer Häufigkeit von 79. Es ist möglich, dass einige dieser Personen Nachkommen osteuropäischer Einwanderer sind, die den Namen mit nach Israel brachten, wo er bis heute existiert über Generationen weitergegeben.
Mit einer Inzidenz von 56 ist der Nachname Adamovich in Kanada relativ selten. Allerdings gibt es immer noch kanadische Familien mit Wurzeln in Osteuropa, die den Namen tragen und durch die Verwendung ihres Nachnamens ihre kulturelle Identität und ihr Erbe bewahren.
In Argentinien kommt der Nachname Adamovich bei 41 Personen vor. Es ist wahrscheinlich, dass diese Personen Teil der vielfältigen Einwandererbevölkerung des Landes sind, mit osteuropäischen Wurzeln, die zum kulturellen Gefüge Argentiniens beigetragen haben.
Der Nachname Adamovich kommt unter 27 Personen in Ungarn vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name seinen Weg nach Mitteleuropa gefunden hat, wo er Teil der reichen Geschichte und des Erbes des Landes geworden ist und die Präsenz osteuropäischer Vorfahren in der ungarischen Gesellschaft repräsentiert.
In Deutschland kommt der Nachname Adamovich mit einer Häufigkeit von 17 vor. Obwohl der Name nicht so verbreitet ist wie in einigen anderen Ländern, gibt es immer noch deutsche Familien mit osteuropäischen Wurzeln, die den Nachnamen tragen und eine Verbindung zu ihrer Abstammung und ihrem Erbe aufrechterhalten .
Mit einer Inzidenz von 16 ist der Nachname Adamovich in Moldawiens abtrünniger Region Transnistrien verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Name in der Region eine historische Präsenz hat und Familien den Nachnamen als Symbol ihrer Identität und ihres Erbes weitergeben.
Der Nachname Adamovich kommt unter 15 Personen in Estland vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name seinen Weg in die baltische Region gefunden hat, wo er zu einem Teil der estnischen Gesellschaft geworden ist und die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes widerspiegelt.
In Serbien kommt der Nachname Adamovich bei 11 Personen vor. Es ist wahrscheinlich, dass diese Personen Teil der osteuropäischen Einwandererbevölkerung des Landes sind, deren Wurzeln zum kulturellen Erbe und zur Identität Serbiens beigetragen haben.
In Moldawien kommt der Nachname Adamovich unter 9 Personen vor. Dies weist darauf hin, dass der Name in der moldauischen Gesellschaft verwurzelt ist und Familien den Nachnamen als Symbol ihres Erbes und ihrer Abstammung weitergeben.
In Usbekistan gibt es 9 Personen mit dem Nachnamen Adamovich. Dies deutet darauf hin, dass der Name nach Zentralasien gelangt ist, wo er Teil der usbekischen Kultur und Geschichte geworden ist und den Einfluss osteuropäischer Vorfahren im Land repräsentiert.
In Hongkong kommt der Nachname Adamovich unter 9 Personen vor. Es ist möglich, dass diese Personen Teil der vielfältigen Auswanderergemeinschaft der Stadt sind, deren Wurzeln in Osteuropa liegen und zum kulturellen Mosaik Hongkongs beigetragen haben.
Der Nachname Adamovich ist unter 8 vorhandenEinzelpersonen in Kroatien. Dies weist darauf hin, dass der Name eine historische Präsenz in der kroatischen Gesellschaft hat und Familien den Nachnamen als Symbol ihres osteuropäischen Erbes weitergeben.
Australien hat 7 Personen mit dem Nachnamen Adamovich. Obwohl der Name nicht so verbreitet ist wie in einigen anderen Ländern, gibt es immer noch australische Familien mit osteuropäischen Wurzeln, die den Nachnamen tragen und so eine Verbindung zu ihrer Abstammung und ihrem Erbe aufrechterhalten.
In England kommt der Nachname Adamovich unter 7 Personen vor. Es ist möglich, dass diese Personen Teil der osteuropäischen Einwandererbevölkerung des Landes sind und deren Wurzeln zur kulturellen Vielfalt Englands beigetragen haben.
Mit einer Inzidenz von 6 ist der Nachname Adamovich in Spanien relativ selten. Allerdings gibt es immer noch spanische Familien mit osteuropäischen Wurzeln, die den Namen tragen und durch die Verwendung ihres Nachnamens ihre kulturelle Identität und ihr Erbe bewahren.
In Brasilien kommt der Nachname Adamovich bei 5 Personen vor. Es ist wahrscheinlich, dass diese Personen Teil der vielfältigen Einwandererbevölkerung des Landes sind, mit osteuropäischen Wurzeln, die zum kulturellen Gefüge Brasiliens beigetragen haben.
Der Nachname Adamovich kommt unter 5 Personen in Kirgisistan vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name nach Zentralasien gelangt ist, wo er zu einem Teil der kirgisischen Gesellschaft geworden ist und die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes widerspiegelt.
In Tadschikistan kommt der Nachname Adamovich bei vier Personen vor. Es ist möglich, dass diese Personen Teil der osteuropäischen Einwandererbevölkerung des Landes sind und deren Wurzeln zum kulturellen Erbe und zur Identität Tadschikistans beigetragen haben.
In Norwegen gibt es 3 Personen mit dem Nachnamen Adamovich. Dies deutet darauf hin, dass der Name seinen Weg nach Skandinavien gefunden hat, wo er zu einem Teil der norwegischen Gesellschaft geworden ist und den Einfluss der osteuropäischen Abstammung im Land repräsentiert.
In Bulgarien kommt der Nachname Adamovich unter drei Personen vor. Es ist wahrscheinlich, dass diese Personen Teil der vielfältigen Einwandererbevölkerung des Landes sind, deren Wurzeln in Osteuropa liegen und zum kulturellen Mosaik Bulgariens beigetragen haben.
Mit einer Inzidenz von 3 ist der Nachname Adamovich in Finnland relativ selten. Allerdings gibt es immer noch finnische Familien mit osteuropäischen Wurzeln, die den Namen tragen und durch die Verwendung ihres Nachnamens ihre kulturelle Identität und ihr Erbe bewahren.
In Aserbaidschan kommt der Nachname Adamovich bei zwei Personen vor. Es ist möglich, dass diese Personen Teil der osteuropäischen Einwandererbevölkerung des Landes sind, deren Wurzeln zum kulturellen Gefüge Aserbaidschans beigetragen haben.
In China gibt es zwei Personen mit dem Nachnamen Adamovich. Dies deutet darauf hin, dass der Name seinen Weg nach Ostasien gefunden hat, wo er zu einem Teil der chinesischen Gesellschaft geworden ist und die vielfältigen kulturellen Einflüsse des Landes widerspiegelt.
In Georgien kommt der Nachname Adamovich unter zwei Personen vor. Es ist wahrscheinlich, dass diese Personen Teil der vielfältigen Einwandererbevölkerung des Landes sind, mit osteuropäischen Wurzeln, die zum kulturellen Mosaik Georgiens beigetragen haben.
In Litauen gibt es 1 Person mit dem Nachnamen Adamovich. Dies deutet darauf hin, dass der Name seinen Weg in die baltische Region gefunden hat, wo er zu einem Teil der litauischen Gesellschaft geworden ist und den Einfluss der osteuropäischen Abstammung im Land repräsentiert.
In Lettland kommt der Nachname Adamovich unter 1 Person vor. Es ist möglich, dass diese Person Teil der vielfältigen Einwandererbevölkerung Lettlands ist, deren Wurzeln in Osteuropa liegen und zum kulturellen Gefüge Lettlands beigetragen haben.
Mit einer Inzidenz von 1 ist der Nachname Adamovich in Mexiko relativ selten. Es gibt jedoch immer noch mexikanische Familien mit osteuropäischen Wurzeln, die den Namen tragen und durch die Verwendung ihres Nachnamens ihre kulturelle Identität und ihr Erbe bewahren.
In Armenien kommt der Nachname Adamovich unter 1 Person vor. Es ist möglich, dass diese Person Teil der osteuropäischen Einwandererbevölkerung des Landes ist und deren Wurzeln zum kulturellen Erbe und zur Identität Armeniens beigetragen haben.
Der Nachname Adamovich kommt unter 1 Person in den Niederlanden vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name seinen Weg nach Westeuropa gefunden hat, wo er zu einem Teil der niederländischen Gesellschaft geworden ist und den Einfluss osteuropäischer Abstammung im Land widerspiegelt.
Mit einer Inzidenz von 1 ist der Nachname Adamovich in Polen relativ selten. Es gibt jedoch immer nochPolnische Familien mit osteuropäischen Wurzeln, die den Namen tragen und durch die Verwendung ihres Nachnamens ihre kulturelle Identität und ihr Erbe bewahren.
In Bangladesch kommt der Nachname Adamovich unter 1 Person vor. Es ist möglich, dass diese Person Teil der osteuropäischen Einwandererbevölkerung des Landes ist und deren Wurzeln zum kulturellen Mosaik Bangladeschs beigetragen haben.
In Belgien gibt es 1 Person mit dem Nachnamen Adamovich. Dies deutet darauf hin, dass der Name seinen Weg nach Westeuropa gefunden hat, wo er zu einem Teil der belgischen Gesellschaft geworden ist und den Einfluss der osteuropäischen Abstammung im Land repräsentiert.
In der Slowakei kommt der Nachname Adamovich unter 1 Person vor. Es ist wahrscheinlich, dass diese Person Teil der osteuropäischen Einwandererbevölkerung in der Slowakei ist und deren Wurzeln zum kulturellen Erbe und zur Identität der Slowakei beigetragen haben.
Mit einer Inzidenz von 1 ist der Nachname Adamovich in Turkmenistan relativ selten. Allerdings gibt es immer noch turkmenische Familien mit osteuropäischen Wurzeln, die den Namen tragen und durch die Verwendung ihres Nachnamens ihre kulturelle Identität und ihr Erbe bewahren.
In der Türkei kommt der Nachname Adamovich unter 1 Person vor. Es ist möglich, dass diese Person Teil der osteuropäischen Einwandererbevölkerung der Türkei ist und deren Wurzeln zum kulturellen Gefüge der Türkei beigetragen haben.
In Kolumbien gibt es 1 Person mit dem Nachnamen Adamovich. Dies deutet darauf hin, dass der Name seinen Weg nach Südamerika gefunden hat, wo er zu einem Teil der kolumbianischen Gesellschaft geworden ist und den Einfluss osteuropäischer Vorfahren im Land repräsentiert.
In der Tschechischen Republik kommt der Nachname Adamovich unter 1 Person vor. Es ist wahrscheinlich, dass diese Person Teil der osteuropäischen Einwandererbevölkerung des Landes ist und deren Wurzeln zum kulturellen Mosaik der Tschechischen Republik beigetragen haben.
Mit einer Inzidenz von 1 ist der Nachname Adamovich in Venezuela relativ selten. Allerdings gibt es immer noch venezolanische Familien mit osteuropäischen Wurzeln, die den Namen tragen und durch die Verwendung ihres Nachnamens ihre kulturelle Identität und ihr Erbe bewahren.
In Ägypten kommt der Nachname Adamovich bei 1 Person vor. Es ist möglich, dass diese Person Teil der osteuropäischen Einwandererbevölkerung des Landes ist und deren Wurzeln zum kulturellen Erbe und zur Identität Ägyptens beigetragen haben.
In Italien gibt es 1 Person mit dem Nachnamen Adamovich. Dies deutet darauf hin, dass der Name seinen Weg nach Südeuropa gefunden hat, wo er zu einem Teil der italienischen Gesellschaft geworden ist und den Einfluss osteuropäischer Abstammung im Land widerspiegelt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Adamovich, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Adamovich größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Adamovich gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Adamovich tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Adamovich, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Adamovich kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Adamovich ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Adamovich unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Adamovich
Andere Sprachen