Nachname Ambro

Einführung in den Nachnamen „Ambro“

Der Nachname „Ambro“ ist für Genealogen und Etymologen gleichermaßen ein faszinierendes Thema. Dieser Nachname wird oft mit bestimmten geografischen Regionen und Kulturen in Verbindung gebracht und hat eine Reihe historischer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, historischen Kontexten, geografischen Verteilungen und soziokulturellen Implikationen des Nachnamens „Ambro“ befassen.

Ursprünge des Nachnamens Ambro

Historischer Kontext

Der Name „Ambro“ hat wahrscheinlich lateinische oder italienische Wurzeln, da er eng mit Varianten des Namens „Ambrosius“ verbunden ist, der „unsterblich“ oder „göttlich“ bedeutet. Historisch gesehen wurde dieser Name in verschiedenen Kulturen verwendet, am häufigsten kommt er jedoch in osteuropäischen Ländern vor und hat sich aufgrund von Migrationsmustern weltweit verbreitet.

Variationen und verwandte Namen

Ähnliche Nachnamen sind „Ambrosio“, „Ambros“ und „Ambrose“, die alle denselben etymologischen Hintergrund haben. Die Variationen spiegeln häufig lokale sprachliche Anpassungen wider und tragen zur Vielfalt des Nachnamens in verschiedenen Ländern bei.

Geografische Verteilung des Nachnamens Ambro

Inzidenz in verschiedenen Ländern

Der Nachname „Ambro“ weist eine bemerkenswerte Verbreitung auf der ganzen Welt auf und kommt in mehreren Ländern häufig vor. Jüngsten Daten zufolge weist Rumänien mit etwa 355 Personen die höchste Häufigkeit dieses Nachnamens auf.

Analyse von Daten

In den Vereinigten Staaten ist die Präsenz des Nachnamens mit rund 323 gemeldeten Vorkommen ebenfalls beträchtlich. Andere Länder mit bemerkenswerten Zahlen sind Portugal, die Slowakei, Jordanien, die Tschechische Republik und Norwegen, was die globale Reichweite des Namens unterstreicht.

Aufschlüsselung der Inzidenz

Hier ist eine Aufschlüsselung der Häufigkeit des Nachnamens „Ambro“ in verschiedenen Ländern:

  • Rumänien: 355
  • Vereinigte Staaten: 323
  • Portugal: 114
  • Slowakei: 69
  • Jordanien: 46
  • Tschechische Republik: 23
  • Norwegen: 21
  • Indien: 19
  • Kanada: 16
  • Italien: 13
  • Belgien: 11
  • Russland: 8
  • Österreich: 7
  • Ukraine: 7
  • Mexiko: 6
  • Südafrika: 5
  • Slowenien: 4
  • Deutschland: 4
  • Brasilien: 3
  • Weißrussland: 3
  • Elfenbeinküste: 3
  • England (UK): 3
  • Argentinien: 2
  • Indonesien: 2
  • Israel: 2
  • Niger: 1
  • Niederlande: 1
  • Peru: 1
  • Pakistan: 1
  • Australien: 1
  • Polen: 1
  • Demokratische Republik Kongo: 1
  • Togo: 1
  • Schweiz: 1
  • Thailand: 1
  • Kamerun: 1
  • Kolumbien: 1
  • Jemen: 1
  • Dänemark: 1
  • Algerien: 1
  • Frankreich: 1
  • Wales (Großbritannien): 1
  • Georgien: 1
  • Georgien (Abchasien): 1
  • Island: 1

Regionale Muster und Migration

Das Muster des Nachnamens „Ambro“ gibt Einblicke in historische Migrationstrends. Die hohe Inzidenz in Rumänien steht im Zusammenhang mit der Migration in die Vereinigten Staaten im 19. und frühen 20. Jahrhundert, wo viele Osteuropäer nach besseren Möglichkeiten suchten.

Länder wie Portugal, die Slowakei und Jordanien weisen außerdem darauf hin, dass der Nachname „Ambro“ Verbindungen zu Diasporagemeinschaften haben könnte, in denen Einzelpersonen ihre familiären Bindungen und Identitäten über den Nachnamen pflegten.

Soziokulturelle Bedeutung des Namens Ambro

Symbolik und Bedeutung

Der Nachname „Ambro“ vermittelt Themen von Göttlichkeit und Unsterblichkeit und spiegelt seinen lateinischen Ursprung wider. Mit diesen Themen verbundene Symbole erscheinen häufig in verschiedenen kulturellen Artefakten, Literatur und religiösen Texten.

Kulturverbände

In der Kultur können Namen wie „Ambro“ ein reiches Erbe bedeuten, das in einigen Fällen mit bemerkenswerten historischen Persönlichkeiten oder Familien verbunden ist. Dieses kulturelle Gewicht kann die soziale Stellung und Identität innerhalb von Gemeinschaften beeinflussen und zu einem Gefühl des Stolzes führen, der mit dem Namen verbunden ist.

Die Rolle von Nachnamen in der Identität

Nachnamen spielen eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung der Identität einer Person. Für viele kann ein einzigartiger Nachname wie „Ambro“ ein wichtiger Teil ihres Familienerbes sein. Das Verstehen des eigenen Nachnamens kann die Verbindung zur eigenen Abstammung und Abstammung vertiefen.

Zeitgenössische Verwendung des Nachnamens Ambro

Einfluss in der Neuzeit

Heute hat der Nachname „Ambro“ in der heutigen Gesellschaft verschiedene Darstellungen. Personen mit dem Nachnamen können in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Kunst, Politik und Wirtschaft vertreten sein. Diese Darstellungen tragen zur sich entwickelnden Erzählung des Namens bei.

Soziale Netzwerke undGemeinschaften

Mit dem Aufkommen der sozialen Medien können Personen mit dem Nachnamen „Ambro“ jetzt leichter Kontakt aufnehmen. Online-Communitys können auf der Grundlage gemeinsamer Nachnamen entstehen und den Mitgliedern eine Plattform bieten, um ihre Wurzeln zu erkunden, Geschichten auszutauschen oder zusammenzuarbeiten.

Rechtliche und administrative Aspekte

Rechtlich gesehen haben Nachnamen Auswirkungen auf die Identitätsprüfung, die Staatsbürgerschaft und das Erbrecht. Das Verständnis und die Dokumentation des Nachnamens „Ambro“ können in rechtlichen Angelegenheiten, an denen Personen dieses Namens beteiligt sind, eine entscheidende Rolle spielen.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Ambro“ ist ein faszinierendes Thema, das Sprache, Geschichte, Kultur und Identität miteinander verbindet. Wie wir untersucht haben, veranschaulichen seine geografische Verbreitung, seine kulturelle Bedeutung und seine zeitgenössischen Implikationen die Tiefe und den Reichtum dessen, was hinter einem scheinbar bloßen Namen steckt. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner modernen Präsenz ist „Ambro“ ein Nachname, der einen tiefgreifenden Einblick in die Vergangenheit und die Verbindungen bietet, die die Menschen heute verbinden.

Der Familienname Ambro in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ambro, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ambro größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Ambro

Karte des Nachnamens Ambro anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ambro gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ambro tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ambro, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ambro kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ambro ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ambro unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Ambro der Welt

.
  1. Rumänien Rumänien (355)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (323)
  3. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (114)
  4. Slowakei Slowakei (69)
  5. Jordanien Jordanien (46)
  6. Tschechische Republik Tschechische Republik (23)
  7. Norwegen Norwegen (21)
  8. Indien Indien (19)
  9. Kanada Kanada (16)
  10. Italien Italien (13)
  11. Belgien Belgien (11)
  12. Russland Russland (8)
  13. Österreich Österreich (7)
  14. Ukraine Ukraine (7)
  15. Mexiko Mexiko (6)
  16. Südafrika Südafrika (5)
  17. Slowenien Slowenien (4)
  18. Deutschland Deutschland (4)
  19. Brasilien Brasilien (3)
  20. Weißrussland Weißrussland (3)
  21. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (3)
  22. England England (3)
  23. Argentinien Argentinien (2)
  24. Indonesien Indonesien (2)
  25. Israel Israel (2)
  26. Niger Niger (1)
  27. Niederlande Niederlande (1)
  28. Peru Peru (1)
  29. Pakistan Pakistan (1)
  30. Australien Australien (1)
  31. Polen Polen (1)
  32. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  33. Togo Togo (1)
  34. Schweiz Schweiz (1)
  35. Thailand Thailand (1)
  36. Kamerun Kamerun (1)
  37. Kolumbien Kolumbien (1)
  38. Jemen Jemen (1)
  39. Dänemark Dänemark (1)
  40. Algerien Algerien (1)
  41. Frankreich Frankreich (1)
  42. Wales Wales (1)
  43. Georgien Georgien (1)
  44. Abchasien Abchasien (1)
  45. Island Island (1)