Nachname Ambrus

Den Nachnamen „Ambrus“ verstehen

Der Nachname „Ambrus“ ist von großem Interesse für diejenigen, die Familiengeschichten und die Dynamik der Nachnamenverteilung in verschiedenen Regionen erforschen. „Ambrus“ ist historisch verwurzelt und von zahlreichen Ereignissen auf der ganzen Welt geprägt. Es hat einen faszinierenden Hintergrund, der kulturelle, sprachliche und Migrationsmuster widerspiegelt. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursprüngen, der Verbreitung und den bemerkenswerten Aspekten des Nachnamens „Ambrus“ und analysiert seine Bedeutung in verschiedenen Ländern und Gemeinschaften.

Ursprünge des Nachnamens „Ambrus“

Der Familienname „Ambrus“ hat seinen Ursprung hauptsächlich in Mittel- und Osteuropa. Insbesondere ist es stark mit der ungarischen und rumänischen Kultur verbunden. Der Name leitet sich möglicherweise vom Vornamen „Ambrus“ ab, der mit dem lateinischen „Ambrosius“ verbunden ist, was „unsterblich“ oder „göttlich“ bedeutet und oft mit Eigenschaften der Heiligkeit und Ehrfurcht verbunden ist.

Ungarische Wurzeln

In Ungarn ist „Ambrus“ ein relativ häufiger Nachname. Aktuellen Daten zufolge liegt die Inzidenz bei 5.460 Personen, die diesen Namen tragen. Diese Prävalenz weist auf eine starke kulturelle und familiäre Abstammung innerhalb des Landes hin. Der Name wird mit verschiedenen historischen Persönlichkeiten und Familien in Verbindung gebracht, was ihn zu einem Forschungsgegenstand für ungarische Ahnenforscher macht.

Rumänischer Einfluss

In Rumänien hat auch der Nachname „Ambrus“ mit einer Häufigkeit von 4.517 eine Bedeutung. Die gemeinsame Geschichte zwischen Ungarn und Rumänien, insbesondere in Regionen wie Siebenbürgen, hat zu einer Vermischung der Kulturen und gemeinsamen Nachnamen geführt. Diese multikulturelle Dimension ist entscheidend für das Verständnis der weit verbreiteten Präsenz des Nachnamens in Osteuropa.

Nachnamenverteilung über Länder hinweg

Die Verbreitung des Nachnamens „Ambrus“ ist faszinierend und zeigt seine Verbreitung nicht nur in Europa, sondern auch darüber hinaus. Hier erkunden wir die verschiedenen Länder, in denen „Ambrus“ vorkommt, zusammen mit den Inzidenzdaten, die seine Beliebtheit veranschaulichen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten wurde der Nachname „Ambrus“ mit einer Häufigkeit von 400 registriert. Die Migrationsmuster aus Ost- und Mitteleuropa haben zu dieser Präsenz beigetragen, da Familien, die den Nachnamen trugen, im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nach Möglichkeiten in Amerika suchten Jahrhunderte.

Nigeria

Interessanterweise kommt „Ambrus“ auch in Nigeria vor, wo es 330 Mal vorkommt. Dies könnte auf eine Einwanderergemeinschaft oder eine Mischung aus Kulturen hinweisen und den globalen Charakter des Nachnamens verdeutlichen, da Familien ihr Erbe in neue Länder bringen.

Slowakei

In der Slowakei hat „Ambrus“ eine Häufigkeit von 237. Die geografische Nähe und die historischen Verbindungen zwischen Ungarn und der Slowakei tragen zur Verbreitung des Nachnamens in dieser Region bei und zeugen von einem gemeinsamen kulturellen Erbe.

Deutschland und andere Länder

In Deutschland wird „Ambrus“ 161 Mal nachgewiesen, was auf germanische Einflüsse oder Verbindungen durch Migration schließen lässt. Darüber hinaus kommt der Nachname in anderen Ländern wie Kanada (148), Brasilien (127), Österreich (104) und Schweden (69) vor. Jeder dieser Vorfälle erzählt eine Geschichte von Migration, kultureller Vermischung und der Suche nach Neuanfängen.

Kleinere Vorfälle und kulturelle Implikationen

Während in den größeren Ländern eine hohe Häufigkeit des Nachnamens „Ambrus“ zu verzeichnen ist, sind in verschiedenen Ländern kleinere Zahlen zu finden, was die globale Reichweite des Nachnamens unterstreicht. In Australien gibt es beispielsweise 42 Fälle, während es in Frankreich 40 sind. Zu den Ländern mit minimalen Vorkommen gehören Südkorea mit 1 und verschiedene andere Länder wie Irland, Nigeria und Japan, die ebenfalls jeweils 1 haben.

Die Anwesenheit von „Ambrus“ in diesen kleineren Gemeinden spiegelt Geschichten über Migration, Mischehen und die Zerstreuung von Familienclans auf der ganzen Welt wider – jeder trägt eine einzigartige Erzählung zum Gefüge des Nachnamens bei.

Historischer Kontext und bemerkenswerte Persönlichkeiten

Das Verständnis des gesellschaftlichen Kontexts rund um den Nachnamen „Ambrus“ offenbart seine historische Bedeutung. Über Generationen hinweg haben die Inhaber des Nachnamens möglicherweise eine Rolle in der lokalen Politik, der kulturellen Entwicklung oder bei historischen Ereignissen in ihrer Region gespielt.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Während Personen mit dem Namen „Ambrus“ möglicherweise nicht allgemein bekannt sind, entdecken lokale Historiker und Genealogen möglicherweise faszinierende Geschichten, die mit dem Nachnamen verbunden sind. Wenn man in lokalen Archiven in Ungarn, Rumänien oder anderen Ländern stöbert, kann man bemerkenswerte Geschichten über Gemeindevorsteher, Gelehrte, Künstler oder Kriegshelden finden, die mit dem Namen in Verbindung stehen.

Die kulturelle Bedeutung von Nachnamen

Nachnamen wie „Ambrus“ haben eine tiefgreifende kulturelle Bedeutung und repräsentieren nicht nur Identität, sondern auch Geschichte, Stolz und Kontinuität der Abstammung. Nachnamen stellen oft eine Verbindung zu den Vorfahren einer Person dar und spiegeln deren Herkunft und die Geschichte ihres Familiennamens widerverraten viel über gesellschaftliche Veränderungen im Laufe der Zeit.

Familie und Identität

Die durch einen Nachnamen geprägte Identität kann die Wahrnehmung des Einzelnen über sich selbst und seinen Platz in der Gesellschaft beeinflussen. Bei Trägern des Nachnamens „Ambrus“ weckt der Name oft Stolz auf ihr Erbe und ermutigt jüngere Generationen, ihre Wurzeln zu erkunden und ihre Familiengeschichte zu verstehen.

Genealogische Forschung und Ressourcen

Für diejenigen, die ihre Abstammung zurückverfolgen und die Bedeutung des Nachnamens „Ambrus“ verstehen möchten, stehen zahlreiche genealogische Ressourcen zur Verfügung. Online-Plattformen bieten Zugriff auf Einwanderungsunterlagen, Volkszählungsdaten, Militärunterlagen und historische Dokumente, die bei der Erforschung der Familiengeschichte hilfreich sein können.

Bedeutung lokaler Archive

Lokale Archive in Ungarn und Rumänien sind für diejenigen, die den Nachnamen recherchieren, von unschätzbarem Wert. Viele Familien haben Dokumente aufbewahrt, die ihre Beiträge zu den örtlichen Gemeinschaften detailliert beschreiben und Einblicke in das Leben ihrer Vorfahren gewähren.

Mit der Community in Kontakt treten

Die Teilnahme an Gemeinschaftsorganisationen und Nachnamensstudien kann Verbindungen zu anderen Personen fördern, die den Nachnamen „Ambrus“ tragen, und bietet ein Unterstützungsnetzwerk sowie die Möglichkeit, Informationen und Geschichten über Generationen hinweg auszutauschen.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Ambrus“ fasst unzählige Geschichten über Migration, Geschichte und Identität zusammen, die über verschiedene Kulturen und Grenzen hinweg Resonanz finden. Seine Präsenz in verschiedenen Regionen ist ein Beweis für die Vernetzung menschlicher Erfahrungen und lädt Einzelpersonen ein, tiefer in ihre genealogischen Wurzeln einzutauchen und das Erbe ihrer Vorfahren zu erkunden.

Der Familienname Ambrus in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ambrus, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ambrus größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Ambrus

Karte des Nachnamens Ambrus anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ambrus gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ambrus tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ambrus, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ambrus kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ambrus ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ambrus unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Ambrus der Welt

.
  1. Ungarn Ungarn (5460)
  2. Rumänien Rumänien (4517)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (400)
  4. Nigeria Nigeria (330)
  5. Slowakei Slowakei (237)
  6. Deutschland Deutschland (161)
  7. Kanada Kanada (148)
  8. Brasilien Brasilien (127)
  9. Österreich Österreich (104)
  10. Schweden Schweden (69)
  11. England England (62)
  12. Australien Australien (42)
  13. Frankreich Frankreich (40)
  14. Tschechische Republik Tschechische Republik (36)
  15. Schweiz Schweiz (25)
  16. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (22)
  17. Malaysia Malaysia (19)
  18. Spanien Spanien (18)
  19. Belgien Belgien (17)
  20. Dänemark Dänemark (17)
  21. Argentinien Argentinien (14)
  22. Niederlande Niederlande (11)
  23. Ukraine Ukraine (8)
  24. Chile Chile (7)
  25. Indien Indien (7)
  26. Thailand Thailand (6)
  27. Kroatien Kroatien (6)
  28. Schottland Schottland (4)
  29. Griechenland Griechenland (2)
  30. Irland Irland (2)
  31. Norwegen Norwegen (1)
  32. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  33. Peru Peru (1)
  34. Polen Polen (1)
  35. Katar Katar (1)
  36. Bulgarien Bulgarien (1)
  37. Serbien Serbien (1)
  38. Russland Russland (1)
  39. China China (1)
  40. Surinam Surinam (1)
  41. Algerien Algerien (1)
  42. Wales Wales (1)
  43. Italien Italien (1)
  44. Japan Japan (1)
  45. Monaco Monaco (1)