Nachname Ambros

Einführung in den Nachnamen Ambros

Der Nachname „Ambros“ ist ein faszinierender Name, der ein reiches Geflecht an historischer Bedeutung und kulturellen Verbindungen in verschiedenen Regionen der Welt birgt. Mit seinen Wurzeln, die oft auf lateinische Ursprünge zurückgeführt werden, hat sich Ambros in verschiedenen Ländern einen Namen gemacht und spiegelt ein breites Spektrum an Einflüssen und Traditionen wider. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der geografischen Verteilung, Bedeutung, Variationen, bemerkenswerten Personen und kulturellen Bedeutung des Nachnamens Ambros befassen und dabei einen umfassenden Datensatz seiner Häufigkeit in verschiedenen Ländern verwenden.

Bedeutung und Etymologie des Nachnamens Ambros

Der Nachname Ambros leitet sich vermutlich vom lateinischen Namen „Ambrosius“ ab, was „unsterblich“ oder „göttlich“ bedeutet. Dieser etymologische Hintergrund weist auf einen historischen Kontext hin, in dem der Name ein Gefühl des verehrten Status bedeutete, möglicherweise verbunden mit einer religiösen oder adligen Abstammung. Der Name könnte auch mit dem griechischen Wort „Ambrosia“ verknüpft sein, das sich auf das Essen oder Trinken der Götter bezieht, was seine göttlichen Assoziationen noch weiter festigt.

Historischer Kontext

Im Laufe der Geschichte haben sich Vornamen oft zu Nachnamen entwickelt, als Gesellschaften von einfachen zu komplexen sozialen Strukturen übergingen. Der Name Ambros entstand, ähnlich wie viele europäische Nachnamen, wahrscheinlich im Mittelalter, einer Zeit, in der Namen angesichts wachsender Bevölkerungszahlen und zunehmender bürokratischer Anforderungen für die Identifizierung von entscheidender Bedeutung waren.

Die Transformation von Namen

Als sich Familien in bestimmten Regionen niederließen, passte sich der Nachname Ambros den örtlichen Umgangssprachen und Bräuchen an, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte. Das Verständnis dieser Veränderungen ist für die Rückverfolgung von Genealogien und die Identifizierung der mit dem Nachnamen verbundenen Wurzeln von entscheidender Bedeutung.

Geografische Verteilung des Ambros-Nachnamens

Einer der faszinierendsten Aspekte des Nachnamens Ambros ist seine weit verbreitete Verbreitung in verschiedenen Ländern. Die Daten zeigen, dass der Nachname Ambros in Mexiko am beliebtesten ist, gefolgt von Russland und Deutschland. Die bemerkenswerten Häufigkeiten in verschiedenen Ländern spiegeln einzigartige kulturelle Hintergründe und historische Erzählungen wider, die mit jeder Region verbunden sind.

Top-Länder nach Inzidenz

In den folgenden Abschnitten werden die Häufigkeiten des Nachnamens Ambros in verschiedenen Ländern untersucht und Einblicke in seine Verbreitung und geografische Bedeutung gegeben.

Mexiko

Mit einer Inzidenz von 4.034 ist Mexiko das Land mit der höchsten Anzahl an Personen mit dem Nachnamen Ambros. Die Bedeutung des Namens in Mexiko könnte auf den Einfluss des spanischen Kolonialismus zurückzuführen sein, in dem viele spanische Namen eingeführt und an den lokalen Kontext angepasst wurden.

Russland

In Russland kommt der Nachname Ambros mit einer bemerkenswerten Häufigkeit von 1.320 vor. Die Präsenz des Namens in Osteuropa könnte auf historische Migrationen oder kulturellen Austausch hinweisen, die diesen Namen in den slawischen Kontext brachten.

Deutschland

In Deutschland gibt es 1.084 Vorkommen des Nachnamens Ambros. Die deutsche Präsenz des Namens könnte die mittelalterlichen Übergänge des Lateinischen ins Deutsche widerspiegeln, da Ambrosius bei Geistlichen und gebildeten Klassen beliebt gewesen wäre.

Spanien

Mit 906 Fällen ist die Verbindung Spaniens zum Namen Ambros stark mit seinem lateinischen Ursprung verbunden. Die kulturelle und historische Erzählung Spaniens bietet einen reichhaltigen Hintergrund für das Verständnis, wie sich der Name über verschiedene soziale Schichten hinweg verbreitet haben könnte.

Andere bemerkenswerte Länder

Über diese drei Top-Länder hinaus ist der Nachname Ambros in vielen anderen zu finden, darunter Nigeria (854), den Philippinen (687), Tansania (633) und Moldawien (586). Das Vorkommen des Nachnamens in Nigeria und auf den Philippinen weist darauf hin, dass der Name geografische Grenzen überschritten hat, was wahrscheinlich auf Migrationsmuster im Laufe der Geschichte zurückzuführen ist.

Variationen des Nachnamens Ambros

Wie viele Nachnamen hat sich Ambros entwickelt und verschiedene Formen und Schreibweisen hervorgebracht, oft beeinflusst durch sprachliche und kulturelle Faktoren. Eine Untersuchung dieser Variationen ermöglicht ein tieferes Verständnis ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Sprachen und Regionen.

Häufige Varianten

Einige häufige Varianten des Namens Ambros sind: Ambrose, Ambrosius und Ambrozi. Diese Variationen spiegeln häufig regionale Aussprachen und Anpassungen der Rechtschreibung basierend auf lokalen Sprachnormen wider.

Kulturelle Variationen

In Kulturen, in denen die Silbenflut vereinfacht werden kann, erscheint der Name möglicherweise in Kurzformen wie „Ambo“ oder „Bros“. Diese phonetische Verkürzung könnte auf eine informelle Verwendung hinweisen, die im Laufe der Zeit in bestimmten Gemeinschaften an Bedeutung gewonnen hat.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Ambros

Der Nachname Ambros wurde von verschiedenen namhaften Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen getragen und trug so zum reichen Reichtum des Namens bei. DieseEinzelpersonen veranschaulichen oft das einzigartige Erbe und die kulturelle Bedeutung, die mit dem Nachnamen Ambros verbunden sind.

Historische Persönlichkeiten

Im Laufe der Geschichte sind verschiedene Personen mit dem Nachnamen Ambros aufgetaucht, die das Erbe des Namens in verschiedenen Berufen, darunter Politik, Kunst und Wissenschaft, demonstrieren. Historische Dokumentationen könnten Aufschluss darüber geben, wie diese Persönlichkeiten ihre Gemeinschaften beeinflussten und die Erzählung rund um den Namen prägten.

Zeitgenössische Persönlichkeiten

In der heutigen Zeit haben sich Personen mit dem Nachnamen Ambros weiterhin in verschiedenen Bereichen wie Sport, Wissenschaft und Unterhaltung einen Namen gemacht. Die Verfolgung dieser Persönlichkeiten würdigt nicht nur ihre Leistungen, sondern stärkt auch das anhaltende Erbe des Nachnamens Ambros in der heutigen Gesellschaft.

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens Ambros

Um einen Nachnamen zu verstehen, muss man oft über bloße Statistiken hinausblicken, um seine kulturelle Bedeutung zu untersuchen. Der Nachname Ambros hat in verschiedenen Kulturen und Regionen einzigartige Konnotationen und verkörpert die Erzählungen und Geschichten derjenigen, die ihn tragen.

Religiöse Vereinigungen

Aufgrund seiner etymologischen Wurzeln in „unsterblich“ oder „göttlich“ wird der Nachname Ambros häufig mit religiösen Figuren in Verbindung gebracht, insbesondere im Christentum. Es ist nicht ungewöhnlich, Träger des Nachnamens zu finden, die tief in geistlichen Studien oder Institutionen verwurzelt sind, was die himmlische Bedeutung des Namens widerspiegelt.

Soziale Identität

In vielen Kulturen sind Nachnamen ein entscheidender Aspekt der sozialen Identität. Für Personen, die den Nachnamen Ambros tragen, bedeutet dies möglicherweise ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einem geschätzten Erbe und führt zu einer Form sozialer Anerkennung in verschiedenen Kontexten, sei es persönlich, beruflich oder gemeinschaftlich.

Traditionen und Bräuche

In Regionen, in denen der Nachname Ambros weit verbreitet ist, können sich verschiedene Traditionen und Bräuche um Namenstage oder familiäre Hinterlassenschaften drehen, die mit dem Namen verbunden sind. Diese Praktiken dienen dazu, familiäre Bindungen zu stärken und die Erzählung des Namens über Generationen hinweg aufrechtzuerhalten.

Genealogische Forschung und der Ambros-Nachname

Für diejenigen, die ihre Abstammung zurückverfolgen oder ihre Abstammung im Zusammenhang mit dem Nachnamen Ambros verstehen möchten, spielt die genealogische Forschung eine entscheidende Rolle. Die Nutzung von Online-Datenbanken, historischen Aufzeichnungen und Community-Ressourcen kann die Geheimnisse lüften, die mit der eigenen Herkunft verbunden sind.

Digitale Plattformen für Genealogie

Viele Menschen nutzen mittlerweile genealogische Online-Plattformen, wo umfangreiche Datenbanken die Erkundung von Stammbäumen und Zusammenhängen ermöglichen. Ressourcen wie Ancestry.com und FamilySearch.org können denjenigen, die nach dem Nachnamen Ambros suchen, oft unerwartete Entdeckungen liefern.

Community-Ressourcen

Zusätzlich zur Online-Recherche können Community-Ressourcen wie lokale Bibliotheken, historische Gesellschaften und genealogische Gesellschaften unschätzbare Hilfe bieten. Durch die Nutzung dieser Ressourcen erhalten Einzelpersonen Tools und Dienste, die dabei helfen können, Familiengeschichten aufzuspüren und das Erbe des Nachnamens Ambros zu dokumentieren.

Fazit zur Reise des Nachnamens Ambros

Die Reise des Nachnamens Ambros ist eine fesselnde Erzählung, die über Kontinente, Kulturen und Jahrhunderte hinweg verwoben ist. Während wir seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten untersuchen, von der geografischen Verteilung bis hin zur kulturellen Bedeutung, ist der Nachname Ambros ein Beweis für die komplexen Verbindungen, die die menschliche Identität und das menschliche Erbe definieren. Das Verständnis dieses Nachnamens geht über bloße Statistiken hinaus; Es öffnet Türen zu Geschichten über Abstammung, Tradition und die gemeinsame Erzählung derer, die den Namen tragen.

Der Familienname Ambros in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Ambros, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Ambros größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Ambros

Karte des Nachnamens Ambros anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Ambros gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Ambros tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Ambros, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Ambros kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Ambros ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Ambros unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Ambros der Welt

.
  1. Mexiko Mexiko (4034)
  2. Russland Russland (1320)
  3. Deutschland Deutschland (1084)
  4. Spanien Spanien (906)
  5. Nigeria Nigeria (854)
  6. Philippinen Philippinen (687)
  7. Tansania Tansania (633)
  8. Moldawien Moldawien (586)
  9. Brasilien Brasilien (566)
  10. Österreich Österreich (494)
  11. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (475)
  12. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (346)
  13. Ukraine Ukraine (281)
  14. Polen Polen (241)
  15. Tschechische Republik Tschechische Republik (233)
  16. Argentinien Argentinien (203)
  17. Südafrika Südafrika (179)
  18. Litauen Litauen (102)
  19. Indien Indien (100)
  20. Frankreich Frankreich (86)
  21. Weißrussland Weißrussland (81)
  22. Rumänien Rumänien (34)
  23. Schweden Schweden (34)
  24. Kasachstan Kasachstan (32)
  25. Italien Italien (30)
  26. Kanada Kanada (29)
  27. Schweiz Schweiz (29)
  28. England England (24)
  29. Estland Estland (23)
  30. Griechenland Griechenland (17)
  31. Australien Australien (11)
  32. Belgien Belgien (11)
  33. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (8)
  34. Peru Peru (8)
  35. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (8)
  36. Transnistrien Transnistrien (7)
  37. Slowakei Slowakei (7)
  38. Israel Israel (4)
  39. Uganda Uganda (3)
  40. Kamerun Kamerun (3)
  41. Indonesien Indonesien (2)
  42. Iran Iran (1)
  43. Island Island (1)
  44. Venezuela Venezuela (1)
  45. Kenia Kenia (1)
  46. Vietnam Vietnam (1)
  47. Kambodscha Kambodscha (1)
  48. Simbabwe Simbabwe (1)
  49. Montenegro Montenegro (1)
  50. Benin Benin (1)
  51. Norwegen Norwegen (1)
  52. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  53. China China (1)
  54. Pakistan Pakistan (1)
  55. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  56. Portugal Portugal (1)
  57. Finnland Finnland (1)
  58. Sudan Sudan (1)
  59. Slowenien Slowenien (1)
  60. Kroatien Kroatien (1)
  61. Ungarn Ungarn (1)
  62. Südsudan Südsudan (1)
  63. Türkei Türkei (1)
  64. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (1)
  65. Irak Irak (1)