Nachname Andreevich

Der Ursprung des Nachnamens Andrejewitsch

Der Nachname Andreevich ist slawischen Ursprungs, wobei das Suffix „-ovich“ in vielen slawischen Sprachen „Sohn von“ bedeutet. Die Wurzel des Nachnamens „Andreev“ leitet sich vom Namen Andrei ab, einem gebräuchlichen slawischen Vornamen, der „männlich“ oder „mutig“ bedeutet. Daher kann Andreevich mit „Sohn von Andrei“ übersetzt werden.

Verbreitung des Nachnamens Andreevich

Der Nachname Andreevich kommt hauptsächlich in Russland vor, mit einer signifikanten Inzidenz von 25.797. Es kommt auch in Nachbarländern wie Weißrussland (1.072), Kasachstan (577) und Moldawien (114) vor. Zu den weiteren Ländern, in denen der Nachname Andreevich verzeichnet ist, gehören Usbekistan (54), Tadschikistan (25), Aserbaidschan (15), Bulgarien (13) und Kirgisistan (11).

Obwohl der Nachname Andreevich in Russland am häufigsten vorkommt, hat er sich auch in Ländern außerhalb der unmittelbaren slawischen Region verbreitet. Beispielsweise wurden Fälle von Andrejewitsch in Brasilien (7), Armenien (6), Georgien (3), Mexiko (3) und sogar bis nach Pakistan (2) und Argentinien (1) registriert.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Andreevich

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen, die den Nachnamen Andreevich trugen. Eine dieser Figuren ist Ivan Andreevich Krylov, ein russischer Fabulist und Autor, der für seine witzigen Fabeln bekannt ist, die die zeitgenössische Gesellschaft und Politik persiflieren. Krylovs Werke erfreuen sich in Russland und darüber hinaus weiterhin großer Beliebtheit und festigen sein Vermächtnis als prominente literarische Figur.

Eine weitere bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Andreevich ist Natalya Andreevna Goncharova, eine russische Avantgarde-Künstlerin und Mitbegründerin der russischen kubo-futuristischen Bewegung. Goncharovas innovativer und kühner künstlerischer Stil stellte traditionelle Normen in Frage und spielte eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der russischen Avantgarde-Kunstszene.

In jüngerer Zeit erlangte Sergei Andreevich Karjakin in der Schachwelt als Großmeister und ehemaliger Schachweltmeister Anerkennung. Karjakins strategisches Können und sein Wettbewerbsgeist haben ihn zu einem beeindruckenden Gegner bei internationalen Schachturnieren gemacht und ihm einen Platz unter den besten Spielern der Welt eingebracht.

Abweichende Schreibweisen und Ableitungen des Nachnamens Andreevich

Im Laufe der Zeit hat der Nachname Andreevich möglicherweise verschiedene Schreibweisen und Ableitungen erfahren, die zu alternativen Formen des Namens führten. Einige gebräuchliche Varianten von Andreevich sind Andreyevich, Andrievich und Andreevich. Diese Variationen können regionale Dialekte, phonetische Veränderungen oder individuelle Vorlieben in der Rechtschreibung widerspiegeln.

Darüber hinaus kann das Suffix „-ovich“ in verschiedenen slawischen Sprachen durch „-evich“ oder „-yevich“ ersetzt werden, was zu alternativen Formen des Patronym-Nachnamens führt. Trotz dieser Unterschiede bleibt die grundlegende Bedeutung von „Sohn von Andrei“ bei verschiedenen Schreibweisen und Ableitungen des Nachnamens Andreevich konsistent.

Bedeutung des Nachnamens Andreevich

Als zweiter Vorname, der vom slawischen Vornamen Andrei abgeleitet ist, vermittelt der Nachname Andreevich ein Gefühl der familiären Abstammung und Abstammung. Durch die Identifizierung von Personen als „Söhne Andrei“ unterstreicht der Nachname Andrejewitsch die Bedeutung von Verwandtschaft und Abstammung in der slawischen Kultur.

Darüber hinaus spiegelt die Verbreitung des Nachnamens Andrejewitsch in Russland und anderen slawischen Ländern die anhaltende Beliebtheit des Namens Andrei und seine Bedeutung in der slawischen Namenstradition wider. Die weite Verbreitung des Nachnamens Andreevich unterstreicht die tief verwurzelten kulturellen Verbindungen, die slawische Völker in verschiedenen Regionen teilen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Andreevich ein reiches Geflecht slawischer Geschichte, Sprache und Tradition darstellt. Von seinen Ursprüngen als Patronym-Familienname mit der Bedeutung „Sohn von Andrei“ bis zu seinen vielfältigen Erscheinungsformen in verschiedenen Ländern dient Andreevich als Erinnerung an das bleibende Erbe des Namens Andrei und seine Bedeutung für die slawische Identität.

Der Familienname Andreevich in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Andreevich, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Andreevich größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Andreevich

Karte des Nachnamens Andreevich anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Andreevich gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Andreevich tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Andreevich, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Andreevich kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Andreevich ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Andreevich unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Andreevich der Welt

.
  1. Russland Russland (25797)
  2. Weißrussland Weißrussland (1072)
  3. Kasachstan Kasachstan (577)
  4. Transnistrien Transnistrien (114)
  5. Moldawien Moldawien (60)
  6. Usbekistan Usbekistan (54)
  7. Tadschikistan Tadschikistan (25)
  8. Aserbaidschan Aserbaidschan (15)
  9. Bulgarien Bulgarien (13)
  10. Kirgisistan Kirgisistan (11)
  11. Brasilien Brasilien (7)
  12. Armenien Armenien (6)
  13. Georgien Georgien (3)
  14. Mexiko Mexiko (3)
  15. Pakistan Pakistan (2)
  16. Argentinien Argentinien (1)
  17. Österreich Österreich (1)
  18. Kap Verde Kap Verde (1)
  19. Indien Indien (1)
  20. Island Island (1)
  21. Marokko Marokko (1)
  22. Peru Peru (1)
  23. Rumänien Rumänien (1)
  24. Serbien Serbien (1)
  25. Türkei Türkei (1)