Nachname Angelus

Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Angelus“

Der Nachname „Angelus“ hat Wurzeln tief in der Geschichte und Kultur, was seine Bedeutung in verschiedenen Regionen und Gemeinden verdeutlicht. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort „angelus“ ab, was „Engel“ bedeutet. In vielen Kulturen werden Engel als spirituelle Wesen angesehen, die als Boten oder Vertreter Gottes fungieren. Somit trägt der Nachname Assoziationen von Göttlichkeit, Schutz und Führung in sich.

Historischer Kontext

Die Verwendung von Nachnamen begann in verschiedenen Teilen der Welt, um Personen genauer zu identifizieren. Der Nachname „Angelus“ lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als er erstmals in Dokumenten in Europa auftauchte, insbesondere in religiösen Kontexten. Menschen nahmen Namen oft aufgrund ihres Berufes, ihrer körperlichen Merkmale oder insbesondere ihrer religiösen Zugehörigkeit an.

Im Mittelalter verbreitete sich das Christentum in ganz Europa und führte dazu, dass viele Menschen Namen annahmen, die ihren Glauben betonten. „Angelus“ entwickelte sich zu einem Symbol für Hingabe und Spiritualität und fand großen Anklang bei Menschen, die ihre Frömmigkeit oder Verbindung zum Göttlichen zum Ausdruck bringen wollten.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Angelus“ kommt in verschiedenen Ländern vor, was seine weitverbreitete Verbreitung und Bedeutung unterstreicht. Eine Analyse seiner Vorkommen offenbart eine faszinierende geografische Ausbreitung.

Europa

In Europa ist „Angelus“ vor allem in Polen verbreitet (73 Exemplare) und kommt auch in Ländern wie Frankreich, Italien und Deutschland vor, wenn auch in geringerer Zahl. Der historische Kontext des Namens in diesen Regionen ist eng mit dem Einfluss der katholischen Kirche verbunden, die in ihren Lehren und ihrer Kunst häufig Engelsbilder verwendete.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten gibt es 352 Vorkommen des Nachnamens „Angelus“, was darauf hindeutet, dass eine bedeutende Einwandererbevölkerung ihre Traditionen und Namen über den Atlantik brachte. Viele Einwanderer trugen ihren Nachnamen mit Stolz und hofften, die Verbindung zu ihrem Erbe aufrechtzuerhalten und sich gleichzeitig an ihre neue Umgebung anzupassen.

Asien und Südamerika

Der Nachname „Angelus“ kommt in verschiedenen asiatischen und südamerikanischen Ländern vor, darunter Indien (31 Fälle), Brasilien (35 Fälle) und Peru (4 Fälle). Dies deutet darauf hin, dass die christlichen Wurzeln des Namens bei den Gemeinden in diesen Regionen Anklang finden, was oft mit der Verbreitung des Christentums durch Missionare und Kolonisierung verbunden ist.

Häufigkeit und Häufigkeit von „Angelus“

Die Häufigkeit des Nachnamens „Angelus“ variiert erheblich von Land zu Land und spiegelt historische Migrationsmuster und kulturellen Austausch wider. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern basierend auf den bereitgestellten Daten:

  • Tansania (tz) – 358 Instanzen
  • Vereinigte Staaten (USA) – 352 Instanzen
  • Polen (pl) – 73 Fälle
  • Brasilien (br) – 35 Fälle
  • Portugal (Seite) – 35 Instanzen
  • Indien (in) – 31 Fälle
  • Malaysia (my) – 26 Instanzen
  • Singapur (SG) – 26 Fälle
  • Kanada (ca) – 23 Fälle
  • Russland (ru) – 22 Fälle
  • Nigeria (ng) – 18 Fälle
  • Kroatien (Std.) – 17 Fälle
  • Ungarn (hu) – 15 Fälle
  • Belgien (sein) – 14 Fälle
  • Israel (il) – 12 Fälle
  • Serbien (rs) – 11 Fälle
  • Deutschland (de) – 11 Fälle
  • Venezuela (ve) – 11 Fälle
  • Indonesien (id) – 8 Instanzen
  • Vereinigte Arabische Emirate (ae) – 6 Fälle
  • Moldawien (MD) – 6 Fälle
  • Schweiz (ch) – 6 Instanzen
  • Italien (it) – 5 Instanzen
  • Norwegen (nein) – 5 Fälle
  • Peru (pe) – 4 Instanzen
  • Philippinen (ph) – 4 Instanzen
  • Portugal (pt) – 4 Instanzen
  • Spanien (es) – 4 Fälle
  • Aserbaidschan (az) – 3 Instanzen
  • Schweden (se) – 3 Instanzen
  • Algerien (dz) – 3 Fälle
  • Australien (au) – 2 Instanzen
  • Kasachstan (kz) – 2 Instanzen
  • Kolumbien (Co) – 2 Instanzen
  • Frankreich (fr) – 2 Instanzen
  • Griechenland (gr) – 2 Instanzen
  • Irak (iq) – 1 Instanz
  • Kenia (ke) – 1 Instanz
  • Argentinien (ar) – 1 Instanz
  • Kuwait (kw) – 1 Instanz
  • Barbados (bb) – 1 Instanz
  • Mexiko (mx) – 1 Instanz
  • Demokratische Republik Kongo (cd) – 1 Instanz
  • Panama (Pa) – 1 Instanz
  • Côte d'Ivoire (ci) – 1 Instanz
  • Chile (cl) – 1 Instanz
  • China (cn) – 1 Instanz
  • Costa Rica (cr) – 1 Instanz
  • Dominikanische Republik (do) – 1 Instanz
  • Türkei (tr) – 1 Instanz
  • Großbritannien (gb-eng) – 1 Instanz
  • Schottland (gb-sct) – 1 Instanz
  • Ghana (gh) – 1 Instanz
  • Guatemala (gt) – 1 Instanz

KulturellBedeutung

Religiöse Vereinigungen

Der Nachname „Angelus“ ist stark von religiöser Bedeutung geprägt, vor allem aufgrund seiner Verbindung zu Engelsfiguren in jüdisch-christlichen Traditionen. Engel gelten als Boten Gottes, und mit ihnen verbundene Namen werden oft als Träger von Segen oder göttlicher Gunst angesehen.

In christlichen Kontexten findet man den Namen häufig bei Geistlichen oder Personen, die religiöse Berufungen ausüben. Dies unterstreicht den allgegenwärtigen Einfluss des Engels auf die Gestaltung persönlicher Identitäten und Bestrebungen in verschiedenen Gemeinschaften.

Literarische und künstlerische Referenzen

Das Engelsthema hat die Literatur und die Künste durchdrungen, wobei Charaktere namens „Angelus“ in verschiedenen Erzählformen auftauchen. Der Name weckt Bilder von Wohlwollen, Tugend und Adel und ist daher eine beliebte Wahl für Charaktere, die diese Ideale verkörpern.

Darüber hinaus waren Kunst und Ikonographie mit Engeln im Laufe der Geschichte von Bedeutung, beeinflussten Namen in verschiedenen Kulturen und festigten den Namen „Angelus“ als einen Namen, der mit Anmut und Spiritualität verbunden ist.

Variationen des Nachnamens

Der Nachname „Angelus“ hat in allen Kulturen und Sprachen verschiedene Formen und Variationen. Diese Anpassungen spiegeln häufig phonetische Veränderungen oder kulturelle Präferenzen bei der Namensgebung wider. Zu den gängigen Variationen gehören:

  • Angelo – Eine italienische Variante, die in Italien und in italienischen Gemeinden häufig verwendet wird. Es hat ähnliche Bedeutungen, die mit Engeln verbunden sind.
  • Angel – Eine einfachere Form, die häufig im englischsprachigen Raum verwendet wird.
  • Angélique – Eine französische Variante, die die engelhafte Konnotation beibehält und gleichzeitig eine feminine Note hinzufügt.
  • Angelova – Eine slawische weibliche Form, die Abstammung oder familiäre Verbindung anzeigt.

Der Nachname „Angelus“ in der modernen Welt

Migration und globaler Einfluss

In der heutigen Welt verbreitet sich der Name „Angelus“ weiterhin über Grenzen hinweg, beeinflusst von Migration und Globalisierung. Mit der Migration von Menschen aus ländlichen Gebieten in städtische Zentren und über Länder hinweg ist der Nachname in verschiedenen Gemeinschaften anzutreffen, wobei sich manchmal die Aussprache und Schreibweise weiterentwickelt.

Soziale Medien und das Internet haben diese Verbreitung erleichtert und es Einzelpersonen ermöglicht, sich mit ihrem Erbe zu verbinden. Wenn Menschen mit anderen interagieren, die ähnliche Nachnamen haben, kann die mit dem Namen verbundene kulturelle Bedeutung und Identität über verschiedene Hintergründe hinweg gedeihen.

Zeitgenössische Nutzung

Der Name „Angelus“ ist auch heute noch in verschiedenen Bereichen relevant, von der Wissenschaft bis zur kreativen Kunst. Personen mit dem Nachnamen versuchen oft, ihre einzigartige Identität auszudrücken und gleichzeitig das Erbe ihrer Vorfahren anzunehmen. Die fortgesetzte Verwendung von „Angelus“ verstärkt die Mischung aus Tradition und Moderne und dient als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Angelus“ ist ein überzeugendes Beispiel dafür, wie Namen reiche Geschichten, Kulturen und persönliche Identitäten verkörpern können. Von seinen religiösen Wurzeln bis zu seiner heutigen Präsenz auf der ganzen Welt trägt „Angelus“ ein Erbe von spiritueller Bedeutung und kultureller Resonanz in sich, was ihn zu einem Namen macht, der es zu erforschen und zu verehren gilt.

Der Familienname Angelus in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Angelus, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Angelus größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Angelus

Karte des Nachnamens Angelus anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Angelus gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Angelus tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Angelus, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Angelus kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Angelus ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Angelus unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Angelus der Welt

.
  1. Tansania Tansania (358)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (352)
  3. Polen Polen (73)
  4. Brasilien Brasilien (35)
  5. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (35)
  6. Indien Indien (31)
  7. Malaysia Malaysia (26)
  8. Singapur Singapur (26)
  9. Kanada Kanada (23)
  10. Russland Russland (22)
  11. Nigeria Nigeria (18)
  12. Kroatien Kroatien (17)
  13. Ungarn Ungarn (15)
  14. Belgien Belgien (14)
  15. Israel Israel (12)
  16. Serbien Serbien (11)
  17. Deutschland Deutschland (11)
  18. Venezuela Venezuela (11)
  19. Indonesien Indonesien (8)
  20. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (6)
  21. Moldawien Moldawien (6)
  22. Schweiz Schweiz (6)
  23. Italien Italien (5)
  24. Norwegen Norwegen (5)
  25. Peru Peru (4)
  26. Philippinen Philippinen (4)
  27. Portugal Portugal (4)
  28. Spanien Spanien (4)
  29. Aserbaidschan Aserbaidschan (3)
  30. Schweden Schweden (3)
  31. Algerien Algerien (3)
  32. Australien Australien (2)
  33. Kasachstan Kasachstan (2)
  34. Kolumbien Kolumbien (2)
  35. Frankreich Frankreich (2)
  36. Griechenland Griechenland (2)
  37. Irak Irak (1)
  38. Kenia Kenia (1)
  39. Argentinien Argentinien (1)
  40. Kuwait Kuwait (1)
  41. Barbados Barbados (1)
  42. Mexiko Mexiko (1)
  43. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  44. Panama Panama (1)
  45. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  46. Chile Chile (1)
  47. China China (1)
  48. Costa Rica Costa Rica (1)
  49. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  50. Türkei Türkei (1)
  51. England England (1)
  52. Schottland Schottland (1)
  53. Ghana Ghana (1)
  54. Guatemala Guatemala (1)