Nachname Angles

Den Nachnamen „Angles“ verstehen

Der Nachname „Angles“ bringt eine reiche und vielfältige Geschichte mit sich, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Diese Untersuchung des Nachnamens konzentriert sich auf seine Herkunft, Variationen, geografische Verbreitung und bemerkenswerte Träger und bietet einen umfassenden Überblick über seine Bedeutung in verschiedenen Kontexten.

Ursprünge des Nachnamens „Angles“

Es wird angenommen, dass der Nachname „Angles“ mehrere etymologische Ursprünge hat. Eine prominente Theorie verbindet es mit dem altenglischen Begriff „Angel“, der vom lateinischen „angelus“ abgeleitet ist und „Bote“ oder „Gesandter Gottes“ bedeutet. Diese Assoziation kann auf eine Abstammungslinie hinweisen, die ihre Wurzeln in religiösen oder spirituellen Traditionen haben könnte. Darüber hinaus kann der Name in einigen regionalen Dialekten mit territorialen oder topografischen Merkmalen verknüpft sein und sich auf einen Ort beziehen, der durch Winkel, Ecken oder Biegungen in der Landschaft gekennzeichnet ist.

Ein weiterer Forschungsansatz beinhaltet die Möglichkeit, dass „Angles“ eine Variation anderer Nachnamen ist, wie etwa „Angel“ in einigen Kulturen, der ebenfalls von denselben lateinischen Wurzeln abgeleitet ist. Variationsnamen entstehen oft durch phonetische Veränderungen oder regionale Anpassungen, was im Laufe der Zeit zu einem reichhaltigen Spektrum an Namensvarianten führt.

Geografische Verteilung des Nachnamens

Der Nachname „Angles“ kommt in zahlreichen Ländern vor, mit unterschiedlichen Häufigkeiten, die historische Migrationsmuster und demografische Verteilungen widerspiegeln. Den verfügbaren Daten zufolge sehen wir eine erhebliche Präsenz in spanischsprachigen Ländern sowie in verschiedenen Regionen rund um den Globus. Diese Verteilung weist häufig auf historische Ereignisse wie Kolonisierung, Handel und kulturellen Austausch hin.

Inzidenz nach Land

Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Häufigkeit des Nachnamens „Angles“ in ausgewählten Ländern:

  • Spanien: 1710
  • Frankreich: 1563
  • Vereinigte Staaten: 997
  • Peru: 556
  • Mexiko: 529
  • Bolivien: 256
  • Deutschland: 161
  • Saudi-Arabien: 158
  • Philippinen: 137
  • Argentinien: 96
  • Südafrika: 62
  • Vereinigtes Königreich (England): 62
  • Chile: 36
  • Venezuela: 27
  • Vereinigtes Königreich (Schottland): 25
  • Dominikanische Republik: 23
  • Brasilien: 22
  • Australien: 20
  • Niederlande: 9
  • Kanada: 7
  • Kuba: 7
  • Indonesien: 7
  • Uruguay: 5
  • Rumänien: 4
  • Indien: 3
  • Thailand: 2
  • Nigeria: 1
  • Französisch-Polynesien: 1
  • Andorra: 1
  • Pakistan: 1
  • Vereinigte Arabische Emirate: 1
  • Portugal: 1
  • Albanien: 1
  • Katar: 1
  • Schweden: 1
  • Türkei: 1
  • China: 1
  • Vietnam: 1
  • Algerien: 1
  • Ecudaor: 1
  • Ägypten: 1
  • Vereinigtes Königreich (Wales): 1
  • Irland: 1
  • Italien: 1
  • Jamaika: 1

Gebiete mit hoher Inzidenz

Der Nachname kommt am häufigsten in Spanien vor, wo er mit einer bemerkenswerten Häufigkeit von 1710 auftritt. Diese hohe Zahl kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter die historische Bevölkerungsdichte, die kulturelle Bedeutung oder sogar bemerkenswerte Familien, die den Namen tragen.

Frankreich hat mit 1563 Vorkommen ebenfalls einen bedeutenden Anteil. Hier trägt der Name ein gewisses frankophones Erbe in sich und gibt Aufschluss darüber, wie Namen im Laufe der Jahre über Regionen hinweg reisen und sich verändern, die durch historische Bindungen eng miteinander verbunden sind.

In den Vereinigten Staaten, wo die Inzidenz bei 997 liegt, dient der Name als Beweis für Migrationsmuster aus Europa und Lateinamerika und zeigt die sich entwickelnde Identität von Gemeinschaften im Kontext der breiteren amerikanischen Demografie.

Kulturelle Implikationen des Nachnamens „Angles“

Im Laufe der Geschichte haben Nachnamen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Identität und der sozialen Struktur innerhalb von Gemeinschaften gespielt. Der Nachname „Angles“ ist keine Ausnahme. Es bringt nicht nur ein Zugehörigkeitsgefühl, sondern auch Bindungen mit sichhistorische Erzählungen und geografische Identitäten.

Familiäre Verbindungen

Nachnamen fungieren oft als Bindeglied zwischen Generationen und schaffen Stammbäume, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstrecken. In Familien, die den Nachnamen „Angles“ tragen, kann es anekdotische Erzählungen oder folkloristische Geschichten geben, die die Herkunft ihrer Vorfahren hervorheben. Diese familiären Verbindungen sind nicht nur Symbole der Abstammung, sondern binden Einzelpersonen oft an bestimmte Bräuche, Traditionen und sogar Berufe, die zur Zeit der Vorfahren vorherrschend waren.

Moderne Relevanz

Der Nachname „Angles“ ist in der modernen Gesellschaft weiterhin relevant, auch wenn seine Bedeutung variieren kann. Für einige könnte es eine Verbindung zu einem reichen Erbe darstellen, während es für andere einfach eine Frage der Identität in einer multikulturellen Welt sein könnte. Da Gesellschaften zunehmend globalisiert werden, veranschaulichen Namen wie „Angles“, wie Individuen ihre Identität inmitten eines Wirrwarrs von Traditionen steuern.

Bemerkenswerte Träger des Nachnamens

Im Laufe der Geschichte haben viele Personen, die den Nachnamen „Angles“ trugen, bedeutende Beiträge auf verschiedenen Gebieten geleistet. Während bestimmte bemerkenswerte Persönlichkeiten möglicherweise nicht ausreichend dokumentiert sind, unterstreicht die gehäufte Präsenz von Personen mit dem Nachnamen in verschiedenen beruflichen Bereichen – sei es in der Kunst, im Sport, in der Politik oder in der Wissenschaft – seine vielfältige Darstellung.

Diese Zahlen erinnern an die möglichen Implikationen des Nachnamens und zeigen, wie er sich mit Erzählungen über Erfolg und Tradition verbindet. Die Leistungen jedes Trägers tragen zur größeren Geschichte darüber bei, was es bedeutet, den Namen „Angles“ zu tragen und wie er über Zeit und Raum hinweg Resonanz findet.

Die Entwicklung der Nachnamen

Der Nachname „Angles“ ist eine faszinierende Fallstudie zur Entwicklung von Nachnamen innerhalb von Kulturen. Nachnamen haben sich im Laufe der Jahrhunderte verändert und spiegeln oft soziale, politische und wirtschaftliche Veränderungen wider. Das Verständnis dieser Entwicklung kann Einblicke in die Art und Weise geben, wie Familien und Einzelpersonen mit ihrer Identität umgehen.

Annahme und Anpassung

Nachnamen wie „Angles“ können aufgrund der Anpassung in verschiedenen Sprachen oder kulturellen Kontexten ebenfalls Änderungen unterliegen. Wenn Familien migrieren oder sich ihr sozioökonomischer Status ändert, kann der Nachname diese Veränderungen entweder durch phonetische Änderungen oder durch die Übernahme assoziierter Nachnamen widerspiegeln, die in ihrem neuen Kontext besser Anklang finden.

Historische Einflüsse auf Nachnamen

Historische Ereignisse wie Kolonialisierung, Kriege und Migrationen tragen wesentlich zur Transformation von Nachnamen bei. Mit der Ausbreitung des Spanischen Reichs in der frühen Neuzeit gelangten beispielsweise Nachnamen wie „Angels“ nach Amerika, wo sie sich mit indigenen Kulturen und anderen Einwanderergruppen vermischten.

Zeitgenössische Themen

Heutzutage überschneidet sich die Diskussion um Nachnamen auch mit Fragen der Identität, Rasse und Einwanderung. Während die Gesellschaft über diese Themen nachdenkt, kann der Nachname „Angles“ unter diesen Gesichtspunkten untersucht werden, um einen Blick darauf zu werfen, wie Einzelpersonen ihre Herkunft mit heutigen Erfahrungen in vielfältigen Gesellschaften in Einklang bringen.

Abschließende Gedanken zum Nachnamen „Angles“

Der Nachname „Angles“ lädt zu einer Vielzahl von Erzählungen ein, wobei jede Ebene Erkenntnisse über Abstammung, Kultur und Identität offenbart. Wenn wir uns mit seinen Ursprüngen, seiner geografischen Verbreitung und seinen kulturellen Implikationen befassen, wird deutlich, dass dieser Nachname über bloße Worte hinausgeht; Es stellt die Geschichte, Kämpfe und Triumphe seiner Träger im Laufe der Zeit dar.

Diese Untersuchung des Nachnamens „Angles“ zeigt die komplexe Dynamik von Namen und ihre umfassenderen Auswirkungen auf Einzelpersonen und Gemeinschaften. Das Verständnis solcher Nachnamen bereichert unsere Wertschätzung für das vielfältige Gefüge, das die Menschheitsgeschichte ausmacht, und gibt Aufschluss darüber, wie Identitäten über Generationen hinweg geschmiedet, verändert und aufrechterhalten werden.

Der Familienname Angles in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Angles, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Angles größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Angles

Karte des Nachnamens Angles anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Angles gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Angles tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Angles, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Angles kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Angles ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Angles unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Angles der Welt

.
  1. Spanien Spanien (1710)
  2. Frankreich Frankreich (1563)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (997)
  4. Peru Peru (556)
  5. Mexiko Mexiko (529)
  6. Bolivien Bolivien (256)
  7. Deutschland Deutschland (161)
  8. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (158)
  9. Philippinen Philippinen (137)
  10. Argentinien Argentinien (96)
  11. Südafrika Südafrika (62)
  12. England England (62)
  13. Chile Chile (36)
  14. Venezuela Venezuela (27)
  15. Schottland Schottland (25)
  16. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (23)
  17. Brasilien Brasilien (22)
  18. Australien Australien (20)
  19. Niederlande Niederlande (9)
  20. Kanada Kanada (7)
  21. Kuba Kuba (7)
  22. Indonesien Indonesien (7)
  23. Uruguay Uruguay (5)
  24. Rumänien Rumänien (4)
  25. Indien Indien (3)
  26. Thailand Thailand (2)
  27. Nigeria Nigeria (1)
  28. Französisch Polynesien Französisch Polynesien (1)
  29. Andorra Andorra (1)
  30. Pakistan Pakistan (1)
  31. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  32. Portugal Portugal (1)
  33. Albanien Albanien (1)
  34. Katar Katar (1)
  35. Schweden Schweden (1)
  36. Türkei Türkei (1)
  37. China China (1)
  38. Vietnam Vietnam (1)
  39. Algerien Algerien (1)
  40. Ecuador Ecuador (1)
  41. Ägypten Ägypten (1)
  42. Wales Wales (1)
  43. Irland Irland (1)
  44. Italien Italien (1)
  45. Jamaika Jamaika (1)