Nachname Anghel

Übersicht über den Nachnamen „Anghel“

Der Nachname „Anghel“ ist für Ahnenforscher, Onomastiker und Kulturhistoriker von großem Interesse. Seine Verwendung hat ihren Ursprung in Osteuropa, insbesondere in Rumänien, und hat sich in verschiedene Länder ausgebreitet, was zu einer reichen Geschichte und vielfältigen Konnotationen geführt hat. Dieser Artikel befasst sich mit den sprachlichen, historischen und demografischen Aspekten des Nachnamens „Anghel“, analysiert seine Verbreitung in verschiedenen Ländern und untersucht seine möglichen Ursprünge und Bedeutungen.

Historischer Kontext

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Anghel“ leitet sich vom rumänischen Wort für „Engel“ ab, was auf eine mögliche religiöse Konnotation im Zusammenhang mit Reinheit, Schutz und göttlichem Einfluss schließen lässt. Diese Etymologie ordnet den Namen in einen kulturellen und historischen Rahmen ein, in dem die spirituelle Bedeutung im Vordergrund stand. Die Verwendung von Namen, die mit göttlichen Attributen verbunden sind, war in vielen Kulturen üblich und wurde oft verwendet, um einen Segen zu verleihen oder Tugend zu vermitteln.

Verteilung über die Zeit

Die historische Bevölkerungsbewegung in ganz Europa, insbesondere während und nach dem Einfluss des Osmanischen Reiches, führte zur Verbreitung des Nachnamens „Anghel“. Der Name hat aufgrund regionaler Dialekte und sprachlicher Entwicklungen verschiedene Anpassungen und Aussprachen erfahren, die die komplexe soziale Dynamik dieser Zeit widerspiegeln.

Geografische Verteilung

Rumänien als Epizentrum

Den Daten zufolge stellt Rumänien mit einer Inzidenz von 47.880 die Mehrheit der Personen mit dem Nachnamen „Anghel“. Diese bedeutende Zahl unterstreicht seine tiefe Verwurzelung in der rumänischen Kultur. Der Name ist besonders in Regionen mit historischen Verbindungen zum orthodoxen Christentum verbreitet, wo Namen, die mit Engeln in Verbindung gebracht werden, eine besondere Bedeutung haben.

Präsenz in Moldawien

In Moldawien ist „Anghel“ mit einer Inzidenz von 2.316 ebenfalls relativ häufig. Die kulturellen und historischen Verbindungen zwischen Rumänien und Moldawien tragen zur Bedeutung dieses Nachnamens in beiden Ländern bei. Historische Bindungen, einschließlich gemeinsamer religiöser Überzeugungen und Gemeinschaftsstrukturen, erleichtern die Fortführung und Übernahme ähnlicher Namen über Grenzen hinweg.

Ausbreitung auf andere Länder

Als sich die Migrationsmuster weiterentwickelten, begannen Personen mit dem Nachnamen „Anghel“, sich in verschiedenen anderen Ländern niederzulassen. In Spanien beispielsweise gibt es 1.606 registrierte Vorkommen des Nachnamens, was die große Bewegung der Menschen auf der Suche nach neuen Möglichkeiten verdeutlicht. Die weit verbreitete Diaspora kann auf wirtschaftliche Faktoren und familiäre Verbindungen zurückgeführt werden, wodurch der Name mit verschiedenen Kulturen verknüpft ist.

Inzidenz in bestimmten Regionen

Die Daten zeigen unterschiedliche Grade der Familiennamenprävalenz in verschiedenen Ländern und weisen auf signifikante Konzentrationen hin:

  • Vereinigte Staaten: 405
  • Kanada: 188
  • Italien: 126
  • Vereinigtes Königreich: 114 (England), 3 (Schottland), 2 (Nordirland), 1 (Wales)
  • Belgien: 112
  • Griechenland: 82
  • Deutschland: 82
  • Philippinen: 70
  • Frankreich: 67
  • Schweden: 65
  • Portugal: 28
  • Österreich: 23
  • Dänemark: 20
  • Niederlande: 19
  • Russland: 19
  • Andere: Fälle des Nachnamens kommen in zahlreichen anderen Ländern seltener vor, was manchmal auf diasporische Gemeinschaften oder lokalisierte Vorkommen hinweist.

Variationen und ähnliche Namen

Phonetische Variationen

Als der Nachname „Anghel“ in andere Sprachregionen wanderte, entwickelte er sich weiter und passte sich den lokalen phonetischen Vorlieben an. Zu den Variationen können „Anghele“ oder „Anghelie“ gehören. Diese Anpassungen sind häufig, wenn Gemeinschaften ihren Sprachgebrauch weiterentwickeln und kulturelle Identität mit sprachlichen Merkmalen vermischen.

Ähnliche Namen

Andere Nachnamen haben Ähnlichkeit mit „Anghel“, entweder aufgrund phonetischer Ähnlichkeiten oder aufgrund gemeinsamer kultureller Kontexte. Beispielsweise spiegeln Namen wie „Angel“ im englischsprachigen Raum oder „Angelo“ im Italienischen ähnliche Wurzeln und Bedeutungen wider. Sie spielen auf das Konzept der Engel an, was die etymologische Tiefe verstärkt, die mit spiritueller Führung und himmlischen Wesen verbunden ist.

Kulturelle Bedeutung

Religiöse Konnotationen

Der Nachname „Anghel“ hat eine tiefe religiöse Bedeutung, insbesondere für orthodoxe Christen, die den Namen möglicherweise als Segen betrachten. Engel gelten als Boten Gottes und das Tragen eines Namens, der mit Engeln in Verbindung gebracht wird, kann den Familien ein Gefühl von Schutz und Ehrfurcht vermitteln.

Gesellschaftliche Auswirkungen

Die Verbreitung des Nachnamens „Anghel“ hat zu bemerkenswerten Personen geführtBeitrag zu verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen wie Politik, Kunst, Sport und Wissenschaft. Diese Figuren tragen oft dazu bei, das Erbe des Namens weiterzuführen, und können als Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart dienen und den Einfluss des kulturellen Erbes in modernen Kontexten verdeutlichen.

Dokumentation des Nachnamens „Anghel“

Genealogische Forschung

Für diejenigen, die ihre Abstammung zurückverfolgen möchten, bietet der Nachname „Anghel“ zahlreiche Möglichkeiten zur genealogischen Forschung. Ressourcen wie nationale Volkszählungen, Einwanderungsunterlagen und örtliche Kirchenbücher können dabei helfen, Stammbäume aufzudecken, die mit diesem Nachnamen verknüpft sind. Organisationen, die sich der Genealogie widmen, erstellen oft Aufzeichnungen, die Einzelpersonen bei ihrer Suche nach dem Verständnis ihrer Wurzeln unterstützen können.

Kulturelle Organisationen und Gemeinschaft

Verschiedene Kulturorganisationen tragen dazu bei, das Erbe und die Geschichten der Familien zu bewahren, die den Nachnamen „Anghel“ tragen. Diese Gruppen können eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Verbindungen zwischen Einzelpersonen, der Förderung des Wissensaustauschs und der Förderung der kulturellen Identität unter Nachkommen von Einwanderern spielen, die diesen Nachnamen teilen.

Moderne Relevanz

Aktuelle Trends

In der heutigen globalisierten Welt ist der Nachname „Anghel“ weiterhin relevant, da Personen mit diesem Nachnamen ihre Identität in multikulturellen Umgebungen steuern. Die Verbreitung des Namens in verschiedenen Ländern unterstreicht seine Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit, indem er sich an neue soziale Umgebungen anpasst und gleichzeitig seine Kernidentität bewahrt.

Potenzielle Forschungsrichtungen

Zukünftige Forschungen zum Nachnamen „Anghel“ könnten seine Bedeutung innerhalb der Diasporagemeinschaften untersuchen und analysieren, wie sich mit dem Namen verbundene kulturelle Praktiken im Laufe der Zeit entwickeln. Darüber hinaus könnten Studien die demografischen Veränderungen in der Namensverteilung aufgrund von Faktoren wie Globalisierung, Migrationsmustern und sozialer Integration untersuchen.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Anghel“ ist ein Beweis für die reiche Geschichte, Kultur und Identität, die er repräsentiert. Mit tiefen Wurzeln in Osteuropa, einer bedeutenden Präsenz in verschiedenen Ländern weltweit und starken religiösen Konnotationen weckt der Nachname weiterhin Neugier und Stolz bei denen, die ihn tragen, und denen, die sich für die Geschichten interessieren, die er erzählt.

Der Familienname Anghel in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Anghel, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Anghel größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Anghel

Karte des Nachnamens Anghel anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Anghel gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Anghel tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Anghel, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Anghel kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Anghel ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Anghel unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Anghel der Welt

.
  1. Rumänien Rumänien (47880)
  2. Moldawien Moldawien (2316)
  3. Spanien Spanien (1606)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (405)
  5. Kanada Kanada (188)
  6. Italien Italien (126)
  7. England England (114)
  8. Belgien Belgien (112)
  9. Griechenland Griechenland (82)
  10. Deutschland Deutschland (82)
  11. Philippinen Philippinen (70)
  12. Frankreich Frankreich (67)
  13. Schweden Schweden (65)
  14. Portugal Portugal (28)
  15. Österreich Österreich (23)
  16. Dänemark Dänemark (20)
  17. Niederlande Niederlande (19)
  18. Russland Russland (19)
  19. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (15)
  20. Australien Australien (13)
  21. Zypern Zypern (8)
  22. Estland Estland (8)
  23. Schweiz Schweiz (7)
  24. Türkei Türkei (6)
  25. Polen Polen (6)
  26. Thailand Thailand (6)
  27. China China (5)
  28. Norwegen Norwegen (5)
  29. Afghanistan Afghanistan (4)
  30. Brasilien Brasilien (4)
  31. Ägypten Ägypten (4)
  32. Katar Katar (4)
  33. Venezuela Venezuela (3)
  34. Südafrika Südafrika (3)
  35. Mexiko Mexiko (3)
  36. Schottland Schottland (3)
  37. Ungarn Ungarn (2)
  38. Albanien Albanien (2)
  39. Nördliches Irland Nördliches Irland (2)
  40. Wales Wales (1)
  41. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (1)
  42. Hongkong Hongkong (1)
  43. Ukraine Ukraine (1)
  44. Irland Irland (1)
  45. Israel Israel (1)
  46. Britische Jungferninseln Britische Jungferninseln (1)
  47. Island Island (1)
  48. Kenia Kenia (1)
  49. Kambodscha Kambodscha (1)
  50. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  51. Sri Lanka Sri Lanka (1)
  52. Luxemburg Luxemburg (1)
  53. Bolivien Bolivien (1)
  54. Monaco Monaco (1)
  55. Transnistrien Transnistrien (1)
  56. Republik Kongo Republik Kongo (1)
  57. Malta Malta (1)
  58. Chile Chile (1)
  59. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  60. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  61. Peru Peru (1)
  62. Puerto Rico Puerto Rico (1)
  63. Finnland Finnland (1)
  64. Färöer Inseln Färöer Inseln (1)
  65. Singapur Singapur (1)
  66. San Marino San Marino (1)