Nachname Bartholme

Den Nachnamen „Bartholme“ verstehen

Der Nachname „Bartholme“ nimmt einen besonderen Platz in der Geschichte des Nachnamens ein und spiegelt kulturelle, geografische und historische Einflüsse wider, die seine Präsenz in verschiedenen Ländern geprägt haben. Diese umfassende Untersuchung befasst sich mit den Ursprüngen, Bedeutungen, Variationen und der Verbreitung des Nachnamens sowie mit seinen bemerkenswerten Trägern und der Bedeutung, die er im Laufe der Zeit erlangt hat.

Ursprung und Bedeutung von „Bartholme“

Um den Nachnamen „Bartholme“ zu verstehen, muss man sich zunächst mit seinen etymologischen Wurzeln befassen. Der Name leitet sich von „Bartholomäus“ ab, einem biblischen Namen, der vom aramäischen Wort „bar-Talmay“ abstammt, was übersetzt „Sohn Talmays“ bedeutet. Talmay selbst kann „furchig“, „reich an Land“ oder „Landbearbeiter“ bedeuten. Nachnamen entwickelten sich im mittelalterlichen Europa häufig aus Vornamen als Vatersnamen und stellten familiäre Verbindungen zu Abstammung und Abstammung her.

Aufgrund dieser Verknüpfung wird angenommen, dass der Nachname „Bartholme“ eine Ableitung des Patronyms ist, was auf familiäre Verbindungen zu einem Vorfahren namens Bartholomew schließen lässt. Diese Patronymkonstruktion war in verschiedenen Kulturen weit verbreitet, insbesondere in Europa, wo Personennamen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Familien und ihrer Herkunft spielten.

Historischer Kontext

Die historischen Wurzeln von „Bartholme“ gehen auf die christliche Tradition zurück, da der heilige Bartholomäus, einer der zwölf Apostel Jesu, zu einer bedeutenden religiösen Figur im Christentum wurde. Sein Leben und sein Martyrium im ersten Jahrhundert n. Chr. trugen zur Popularität des Namens in der gesamten christlichen Welt bei. Mit der Verbreitung des Christentums in ganz Europa verbreiteten sich auch der Name Bartholomäus und seine Variationen, darunter „Bartholme“.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Bartholme“

Der Nachname „Bartholme“ ist nicht auf einen einzigen Ursprung beschränkt, sondern erstreckt sich über verschiedene Länder, in denen der Name jeweils unterschiedlich häufig vorkommt. Lassen Sie uns anhand der verfügbaren Daten die Verteilung auf mehrere Länder untersuchen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Bartholme“ mit einer Häufigkeit von 172 vor. Die Migration von Menschen aus Europa während der Kolonial- und Postkolonialzeit trug zur Entstehung vieler Nachnamen bei, darunter auch Bartholme. Die Anziehungskraft des Namens hält bis heute an, da Nachkommen europäischer Einwanderer ihre Vorfahrennamen weiterführen.

Deutschland

Deutschland weist mit einer Inzidenz von 159 die zweithöchste Häufigkeit des Nachnamens auf. Diese Präsenz lässt sich auf die historischen Bewegungen im Mittelalter zurückführen, als viele Vornamen als Nachnamen üblich wurden. Die Verbreitung des Nachnamens innerhalb Deutschlands spiegelt möglicherweise sowohl lokale Namenskonventionen als auch die Migration von Familien über Regionen innerhalb des Landes wider.

Frankreich

In Frankreich kommt der Nachname mit einer Häufigkeit von 54 vor. Französische sprachliche Einflüsse verändern leicht die Schreibweise und Aussprache vieler Namen, einschließlich Bartholme. In dieser Region gab es einen beträchtlichen Zusammenfluss von Kulturen und Namen, der maßgeblich vom Christentum und seinen Heiligen beeinflusst wurde.

Österreich und Luxemburg

Österreich und Luxemburg weisen mit 9 bzw. 7 Vorkommen eine geringere Häufigkeit des Namens auf. Die Anwesenheit von Bartholme in Österreich hängt möglicherweise mit der historischen Expansion der Habsburger-Dynastie zusammen, die sowohl Österreich als auch Teile des heutigen Deutschland umfasste und zu einer Vermischung von Namen und Kulturen führte.

Belgien und Schweden

In Belgien kommt der Name dreimal vor, was auf eine begrenzte, aber bemerkenswerte Verwendung hinweist. Belgiens einzigartige Sprachlandschaft weist eine Mischung aus französischen und flämischen Einflüssen auf, die bei der Transkription von Bartholme eine Rolle gespielt haben könnten.

Schweden hat zwei Vorkommen des Nachnamens gemeldet, was zeigt, wie sich Nachnamen aus anderen Kulturen aufgrund von Migration und Interaktion zwischen Gemeinschaften mit den skandinavischen Namenstraditionen vermischen können.

Tschechische Republik, Dominikanische Republik und Nigeria

In der Tschechischen Republik hat „Bartholme“ eine minimale Inzidenz von einem. Dieses Vorkommen kann auf historische Migrationen oder Verbindungen zwischen verschiedenen europäischen Gemeinschaften zurückzuführen sein. Das Auftauchen des Namens in der Dominikanischen Republik und in Nigeria, die ebenfalls jeweils mit einem Vorkommen vermerkt sind, lädt zu weiteren Untersuchungen darüber ein, wie Namen Kontinente durchqueren, was die Globalisierung und multikulturelle Entwicklungen in den Namenskonventionen widerspiegelt.

Variationen des Nachnamens „Bartholme“

Der Nachname „Bartholme“ weist mehrere Variationen auf, die auf sprachliche Anpassungen und regionale Einflüsse zurückzuführen sind. Zu diesen Variationen gehören unter anderem Bartholomew, Bartholomaeus, Bartholomi und Barthel. Jede dieser Iterationen vermittelt nicht nur phonetische Unterschiede, sondern auch kulturelle Nuancen, die mit der geografischen Verteilung des Namens verbunden sind.

Sprachliche Anpassungen

Variationen häufigentstehen durch Veränderungen in der Phonetik und Rechtschreibung in verschiedenen Sprachen. Beispielsweise ist in englischen Kontexten die Umwandlung in „Bartholomew“ nach wie vor vorherrschend, während im deutschsprachigen Raum „Bartholomaeus“ seine Wurzeln eher beibehält. Jede sprachliche Variante ist eine Hommage an den biblischen Ursprung des Namens und macht ihn gleichzeitig innerhalb einzigartiger kultureller Rahmenbedingungen zugänglich.

Regionale Dialekte und Aussprachen

Regionale Dialekte spielen auch eine Rolle bei der Aussprache von „Bartholme“ und seinen Variationen. Die Wiedergabe des Namens kann von Region zu Region erheblich variieren und sich nicht nur auf seine Schreibweise, sondern auch auf seine Integration in lokale Traditionen auswirken. In Frankreich könnte der Name beispielsweise eine weichere Aussprache annehmen, während er in Deutschland mit einem gutturalen Laut ausgeprägter sein könnte.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Bartholme“

Der Nachname „Bartholme“ ist im Vergleich zu anderen Nachnamen relativ selten; Allerdings tragen im Laufe der Geschichte mehrere bemerkenswerte Personen diesen Namen. Diese Personen haben möglicherweise in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Sport, Wissenschaft und öffentlichem Dienst Einfluss genommen und dienen dazu, die Bedeutung des Namens über bloße Zahlen hinaus hervorzuheben.

Historische Persönlichkeiten

Während umfassende Aufzeichnungen über Personen, die speziell „Bartholme“ genannt werden, möglicherweise begrenzt sind, können historische Persönlichkeiten mit dem Nachnamen „Bartholomew“ verfolgt werden, was eine Fülle von Charakteren offenbart, die mit dem religiösen und kulturellen Erbe verbunden sind, das sich aus der Bedeutung des ursprünglichen Namens ergibt. Viele namhafte Heilige, Gelehrte und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die mit dem Namen „Bartholomäus“ in Verbindung gebracht werden, haben zu seiner Bedeutung innerhalb eines religiösen und kulturellen Rahmens beigetragen.

Zeitgenössische Figuren

In der heutigen Gesellschaft kann man mehrere Personen mit dem Nachnamen „Bartholme“ finden, die in verschiedenen Bereichen tätig sind. Die Erkundung von Social-Media-Plattformen und öffentlichen Aufzeichnungen bringt zahlreiche Personen namens Bartholme ans Licht, die in unterschiedlichen Berufen tätig sind und Rollen spielen, die unsere aktuelle Kulturlandschaft prägen.

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Bartholme“

Die kulturellen Implikationen des Nachnamens „Bartholme“ gehen über die bloße Identifizierung hinaus. Nachnamen rufen oft ein Gefühl von Identität, Zugehörigkeit und kulturellem Erbe hervor und verbinden Menschen mit ihren Vorfahren. Für diejenigen, die den Nachnamen „Bartholme“ tragen, besteht möglicherweise eine inhärente Verbindung zu historischen Erzählungen, die mit christlichen Werten und den Traditionen von Gemeinschaften verflochten sind, die von historischen Migrationen betroffen sind.

Genealogische Forschung

Für Personen, die sich für Genealogie interessieren, kann die Erforschung des Nachnamens „Bartholme“ als Weg zur Aufdeckung der Familiengeschichte und des Familienerbes dienen. Viele Familien begeben sich auf Reisen, um ihren Wurzeln nachzuspüren und zu verstehen, wie sie mit der umfassenderen Erzählung von „Bartholme“ und seinen verschiedenen Erscheinungsformen in verschiedenen Kulturen verbunden sind.

Nachname und Identität

In der heutigen vernetzten Welt sind Nachnamen ein entscheidendes Mittel zur Identitätsbildung. Der Nachname „Bartholme“ dient als Brücke, die heutige Menschen mit ihren Vorfahren verbindet, sich für den Erhalt der Kultur einsetzt und Familiengeschichten erzählt. In verschiedenen Foren, Familientreffen und historischen Gesellschaften fördert der Austausch von Erzählungen, die mit dem Namen verbunden sind, die Gemeinschaftsbindung zwischen denen, die den Nachnamen teilen.

Herausforderungen beim Studium von Nachnamen

Während die Reise durch die Landschaft des Nachnamens „Bartholme“ bereichernd ist, gibt es auch Herausforderungen. Die Vernetzung der Familiengeschichten, insbesondere angesichts sich ändernder politischer Grenzen, Migration und der Verfügbarkeit von Aufzeichnungen, erschwert die Rückverfolgung der Abstammungslinie des Nachnamens.

Datenverfügbarkeit

Die Verfügbarkeit von Daten zu Nachnamen ist oft begrenzt und viele Aufzeichnungen sind mit der Zeit verloren gegangen. Dadurch entstehen Lücken im Verständnis der gesamten Erzählung über den Nachnamen „Bartholme“, sodass Forscher und Genealogen Informationen aus verschiedenen Quellen zusammentragen müssen, darunter historische Texte, Standesämter und Familienaufzeichnungen.

Homonyme und Verwirrung

Dazu kommt noch die Tatsache, dass Nachnamen manchmal gleich oder ähnlich zu anderen Nachnamen sein können, was zu Verwirrung in der genealogischen Forschung führt. Diese Komplexität erfordert eine sorgfältige Prüfung und Validierung historischer Daten, um die Abstammung korrekt zuzuordnen und eine versehentliche Verschmelzung unterschiedlicher Familienzweige zu vermeiden.

Schlussfolgerung

Während die Erforschung des Nachnamens „Bartholme“ eine reiche historische und kulturelle Erzählung offenbart, regt sie auch zum Nachdenken über Identität, Migration und die miteinander verflochtenen Geschichten an, die zusammen die Abstammungslinie der Personen bilden, die den Namen tragen. Durch kontinuierliche Recherche und das Erzählen von Geschichten wird das Erbe von Namen wie „Bartholme“ fortbestehen und über Generationen hinweg widerhallenund Kulturen.

Der Familienname Bartholme in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Bartholme, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Bartholme größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Bartholme

Karte des Nachnamens Bartholme anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Bartholme gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Bartholme tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Bartholme, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Bartholme kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Bartholme ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Bartholme unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Bartholme der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (172)
  2. Deutschland Deutschland (159)
  3. Frankreich Frankreich (54)
  4. Österreich Österreich (9)
  5. Luxemburg Luxemburg (7)
  6. Belgien Belgien (3)
  7. Schweden Schweden (2)
  8. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  9. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  10. Nigeria Nigeria (1)