Der Nachname Bruno ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom lateinischen Wort „Brunus“ ab, was braun bedeutet. Es handelt sich um einen in Italien gebräuchlichen Nachnamen mit einer hohen Inzidenzrate im Land. Der Nachname Bruno hat sich aufgrund der italienischen Migration in andere Teile der Welt verbreitet.
In Italien ist der Nachname Bruno weit verbreitet und kommt in verschiedenen Regionen des Landes vor. Man geht davon aus, dass der Ursprung in Süditalien liegt, insbesondere in den Regionen Kalabrien und Sizilien. Der Nachname Bruno wird oft mit Personen italienischer Abstammung in Verbindung gebracht und ist ein beliebter Nachname im Land.
Der Nachname Bruno ist auch in den Vereinigten Staaten weit verbreitet und weist eine erhebliche Inzidenzrate auf. Italienische Einwanderer brachten den Nachnamen Bruno in die Vereinigten Staaten, wo er über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Es kommt in verschiedenen Bundesstaaten des Landes vor, insbesondere in Gebieten mit einer großen italienisch-amerikanischen Bevölkerung.
In Argentinien ist der Nachname Bruno mit einer beträchtlichen Häufigkeitsrate stark vertreten. Die italienische Einwanderung nach Argentinien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Argentinien.
Obwohl es sich im Tschad um einen Binnenstaat in Zentralafrika handelt, kommt der Nachname Bruno häufig vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch Kolonialismus oder Handelsbeziehungen mit italienischsprachigen Ländern in den Tschad gelangte. Die Präsenz des Nachnamens Bruno im Tschad unterstreicht die globale Reichweite italienischer Nachnamen.
In Mexiko kommt der Nachname Bruno mit einer moderaten Häufigkeit vor. Es wird angenommen, dass es durch italienische Migration oder Kolonialbeziehungen nach Mexiko eingeführt wurde. Der Nachname Bruno kommt in verschiedenen Regionen Mexikos vor und wird oft mit Personen italienischer Abstammung in Verbindung gebracht.
Obwohl Brasilien traditionell kein italienischsprachiges Land ist, ist die Häufigkeit des Nachnamens Bruno in Brasilien bemerkenswert. Die italienische Einwanderung nach Brasilien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Brasilien.
In Tansania ist der Nachname Bruno mit einer beträchtlichen Häufigkeitsrate weit verbreitet. Das Vorkommen des Nachnamens Bruno in Tansania weist auf historische Verbindungen zwischen italienischsprachigen Ländern und Ostafrika hin. Der Nachname Bruno wird in Tansania häufig mit Personen italienischer Abstammung in Verbindung gebracht.
Auf der Karibikinsel Puerto Rico hat der Nachname Bruno eine bemerkenswerte Häufigkeitsrate. Es wird angenommen, dass es durch die spanische Kolonisierung und Migration aus Italien nach Puerto Rico eingeführt wurde. Der Nachname Bruno ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer und spanischer Abstammung in Puerto Rico.
In Frankreich ist der Nachname Bruno mit einer bemerkenswerten Häufigkeitsrate stark verbreitet. Der Nachname Bruno dürfte durch italienische Migration oder kulturellen Austausch nach Frankreich gelangt sein. Es ist ein gebräuchlicher Familienname unter Personen italienischer Abstammung in Frankreich.
In Peru hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Peru im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Peru.
Obwohl Angola kein italienischsprachiges Land ist, ist die Häufigkeit des Nachnamens Bruno in Angola bemerkenswert. Das Vorkommen des Nachnamens Bruno in Angola weist auf historische Verbindungen zwischen italienischsprachigen Ländern und Afrika hin. Der Nachname Bruno wird in Angola häufig mit Personen italienischer Abstammung in Verbindung gebracht.
In Mosambik ist der Nachname Bruno mit einer bemerkenswerten Häufigkeitsrate stark vertreten. Die Präsenz des Nachnamens Bruno in Mosambik unterstreicht die globale Reichweite italienischer Nachnamen und die historischen Verbindungen zwischen Italien und Mosambik. Der Nachname Bruno wird in Mosambik häufig mit Personen italienischer Abstammung in Verbindung gebracht.
In Haiti hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Haiti im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter ItalienernErbe in Haiti.
Auf den Philippinen hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch spanische Kolonisierung oder italienische Migration auf die Philippinen gelangte. Der Nachname Bruno kommt in verschiedenen Regionen der Philippinen vor und wird oft mit Personen italienischer oder spanischer Abstammung in Verbindung gebracht.
In Äthiopien hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Es wird angenommen, dass es durch Handelsbeziehungen mit italienischsprachigen Ländern oder durch italienische Migration nach Äthiopien eingeführt wurde. Die Präsenz des Nachnamens Bruno in Äthiopien unterstreicht die globale Reichweite italienischer Nachnamen.
In Kanada hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Kanada im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Kanada.
In Spanien ist der Nachname Bruno mit einer erheblichen Häufigkeitsrate stark vertreten. Der Familienname Bruno dürfte durch italienische Migration oder kulturellen Austausch nach Spanien gelangt sein. Es ist ein gebräuchlicher Familienname unter Personen italienischer Abstammung in Spanien.
In Portugal hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Portugal im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Portugal.
In Bolivien hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Bolivien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Familienname unter Personen italienischer Abstammung in Bolivien.
In Papua-Neuguinea hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch Handelsbeziehungen mit italienischsprachigen Ländern nach Papua-Neuguinea eingeführt wurde. Die Präsenz des Nachnamens Bruno in Papua-Neuguinea unterstreicht die globale Reichweite italienischer Nachnamen.
In Uruguay hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Uruguay im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Uruguay.
In Paraguay hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Paraguay im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Familienname unter Personen italienischer Abstammung in Paraguay.
In Belgien hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Belgien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Familienname unter Personen italienischer Abstammung in Belgien.
In Deutschland hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Deutschland im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Familienname unter Personen italienischer Abstammung in Deutschland.
In der Schweiz hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung in die Schweiz im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Familienname unter Personen italienischer Abstammung in der Schweiz.
In der Dominikanischen Republik hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung in die Dominikanische Republik im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in der Dominikanischen Republik.
In Venezuela hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Migration nach Venezuela im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Venezuela.
In Nigeria hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch koloniale Beziehungen mit italienischsprachigen Ländern nach Nigeria gelangte. Die Präsenz des Nachnamens Bruno in Nigeria unterstreicht die globale Reichweite des ItalienischenNachnamen.
In Kolumbien hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Kolumbien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Kolumbien.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Das Vorkommen des Nachnamens Bruno in England weist auf historische Verbindungen zwischen Italien und England hin. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in England.
In Ecuador hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Ecuador im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Ecuador.
In Togo hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch Handelsbeziehungen mit italienischsprachigen Ländern nach Togo gelangte. Die Präsenz des Nachnamens Bruno in Togo unterstreicht die globale Reichweite italienischer Nachnamen.
In Malawi hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Malawi im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Malawi.
In Australien hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Australien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Australien.
In El Salvador hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach El Salvador im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in El Salvador.
In Ghana hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch koloniale Beziehungen mit italienischsprachigen Ländern nach Ghana eingeführt wurde. Die Präsenz des Nachnamens Bruno in Ghana unterstreicht die globale Reichweite italienischer Nachnamen.
In Dominica hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch koloniale Beziehungen mit italienischsprachigen Ländern nach Dominica gelangte. Die Präsenz des Nachnamens Bruno in Dominica unterstreicht die globale Reichweite italienischer Nachnamen.
In Kamerun hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Kamerun im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Kamerun.
In Russland hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Russland im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Russland.
In Saudi-Arabien hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch Handelsbeziehungen mit italienischsprachigen Ländern nach Saudi-Arabien gelangte. Die Präsenz des Nachnamens Bruno in Saudi-Arabien unterstreicht die globale Reichweite italienischer Nachnamen.
In Schweden hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Schweden im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Schweden.
In Chile hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Chile im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Chile.
In Marokko hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch koloniale Beziehungen mit italienischsprachigen Ländern nach Marokko gelangte. Die Präsenz des Nachnamens Bruno in Marokko unterstreicht die globale Reichweite italienischer Nachnamen.
In Trinidad und Tobago hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Italienische Migration nach Trinidad und Tobago im späten 19Anfang des 20. Jahrhunderts kam der Nachname Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Trinidad und Tobago.
In der Demokratischen Republik Kongo hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung in die Demokratische Republik Kongo im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es handelt sich um einen gebräuchlichen Nachnamen unter Personen italienischer Abstammung in der Demokratischen Republik Kongo.
In den Niederlanden hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung in die Niederlande im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Familienname unter Personen italienischer Abstammung in den Niederlanden.
In Thailand hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch Handelsbeziehungen mit italienischsprachigen Ländern nach Thailand gelangte. Die Präsenz des Nachnamens Bruno in Thailand unterstreicht die globale Reichweite italienischer Nachnamen.
In Indien hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Indien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Indien.
In Indonesien hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Indonesien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Indonesien.
In Südafrika hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Südafrika im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Südafrika.
In Costa Rica hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Costa Rica im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Costa Rica.
In Malta hat der Nachname Bruno eine mäßige Häufigkeitsrate. Die italienische Einwanderung nach Malta im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte den Nachnamen Bruno ins Land. Es ist ein gebräuchlicher Nachname unter Personen italienischer Abstammung in Malta
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Bruno, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Bruno größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Bruno gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Bruno tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Bruno, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Bruno kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Bruno ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Bruno unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.