Nachname Johannes

Nachname „Johannes“ – Eine umfassende Analyse

Der Nachname „Johannes“ ist ein beliebter Nachname mit einer reichen Geschichte und einer weiten Verbreitung auf der ganzen Welt. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, der Bedeutung und der Verbreitung des Nachnamens „Johannes“ in verschiedenen Ländern befassen.

Ursprünge des Nachnamens „Johannes“

Der Nachname „Johannes“ hat seinen Ursprung im hebräischen Namen „Yochanan“, was „Jahwe war gnädig“ bedeutet. Der Name „John“ leitet sich von „Yochanan“ ab und ist seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen ein gebräuchlicher Vorname. Im Laufe der Zeit entwickelte sich „Johannes“ zu einem Nachnamen, der oft mit Personen christlichen Glaubens in Verbindung gebracht wird. Der Nachname wurde über Generationen weitergegeben und weist auf eine Verbindung zum Namen „John“ und seinen biblischen Ursprüngen hin.

Bedeutung des Nachnamens „Johannes“

Der Nachname „Johannes“ bringt einen Sinn für Tradition und Erbe mit sich. Menschen mit diesem Nachnamen sind möglicherweise stolz auf ihre Familiengeschichte und Abstammung, da sie dadurch mit dem Namen „John“ und seinem verehrten Status in religiösen und kulturellen Kontexten verbunden sind. Der Nachname kann auch als Erinnerung an den eigenen Glauben und Glauben dienen und eine tiefe Verbindung zu christlichen Traditionen widerspiegeln.

Prävalenz des Nachnamens „Johannes“ weltweit

Der Nachname „Johannes“ ist auf der ganzen Welt weit verbreitet, wobei die Häufigkeit in den einzelnen Ländern unterschiedlich hoch ist. Den Daten zufolge gehören zu den Ländern mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens „Johannes“ Namibia (23.895), Südafrika (19.032), Deutschland (4.952), die Vereinigten Staaten (4.648) und Indonesien (1.982). Diese Zahlen spiegeln die weite Verbreitung des Nachnamens und seine Beliebtheit in verschiedenen Regionen wider.

Zusätzlich zu den oben genannten Ländern ist der Nachname „Johannes“ auch in Botswana (1.059), Tansania (677), den Niederlanden (504), Simbabwe (435), Kanada (232) und Frankreich (183) verbreitet. , Estland (115), Malaysia (113) und Australien (110) unter anderem. Die unterschiedliche Häufigkeit in diesen Ländern unterstreicht die weltweite Reichweite des Nachnamens „Johannes“ und seine anhaltende Beliebtheit.

Darüber hinaus ist der Nachname „Johannes“ in Ländern wie dem Vereinigten Königreich (England), der Dominikanischen Republik, Österreich, Singapur, St. Lucia, den Jungferninseln, Papua-Neuguinea, Schweden, Israel, Belgien und Suriname vertreten , die Tschechische Republik, die Schweiz, die Marshallinseln, Guyana, Brasilien, Nigeria, Chile, Dänemark, Ungarn, Indien und Argentinien, unter anderem. Diese Länder tragen gemeinsam zur weiten Verbreitung des Nachnamens „Johannes“ und seiner Bedeutung auf globaler Ebene bei.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Johannes“ ein prominenter und bedeutungsvoller Nachname mit einer reichen Geschichte und einer globalen Präsenz ist. Von seinen biblischen Ursprüngen bis zu seiner weiten Verbreitung in verschiedenen Ländern verkörpert der Nachname „Johannes“ Tradition, Erbe und Glauben. Ob in Namibia, Südafrika, Deutschland oder den Vereinigten Staaten, Personen, die den Nachnamen „Johannes“ tragen, können stolz auf ihren Familiennamen und sein bleibendes Erbe sein.

Der Familienname Johannes in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Johannes, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Johannes größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Johannes

Karte des Nachnamens Johannes anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Johannes gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Johannes tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Johannes, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Johannes kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Johannes ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Johannes unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Johannes der Welt

.
  1. Namibia Namibia (23895)
  2. Südafrika Südafrika (19032)
  3. Deutschland Deutschland (4952)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (4648)
  5. Indonesien Indonesien (1982)
  6. Botswana Botswana (1059)
  7. Tansania Tansania (677)
  8. Niederlande Niederlande (504)
  9. Simbabwe Simbabwe (435)
  10. Kanada Kanada (232)
  11. Frankreich Frankreich (183)
  12. Estland Estland (115)
  13. Malaysia Malaysia (113)
  14. Australien Australien (110)
  15. England England (109)