Nachname Leopoldino

Der Nachname Leopoldino hat eine reiche Geschichte und ist in verschiedenen Teilen der Welt zu finden. In diesem Artikel werden wir den Ursprung, die Verbreitung und die Bedeutung des Nachnamens Leopoldino in verschiedenen Ländern untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens Leopoldino

Der Nachname Leopoldino stammt vermutlich aus Italien, genauer gesagt aus der Region Toskana. Er leitet sich vom Vornamen Leopoldo ab, der wiederum germanischen Ursprungs ist. Der Name Leopoldo setzt sich aus den Elementen „leud“ für „Volk“ und „bold“ für „mutig“ oder „stark“ zusammen. Daher kann der Nachname Leopoldino als „Nachkomme von Leopoldo“ oder „Sohn von Leopoldo“ interpretiert werden.

Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Nachname Leopoldino durch Migration und Handel in andere Länder. Mittlerweile kommt es in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor, jedes mit seiner eigenen einzigartigen Geschichte und seinen eigenen Eigenschaften.

Verbreitung des Nachnamens Leopoldino

Den Daten zufolge ist die Häufigkeit des Nachnamens Leopoldino in Brasilien am höchsten, dort tragen 14670 Personen diesen Nachnamen. Dies ist angesichts der starken italienischen Einwanderung nach Brasilien im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nicht überraschend. Der Nachname ist auch in den Vereinigten Staaten, Argentinien und Portugal mit einer Häufigkeit von 75, 62 bzw. 47 recht verbreitet.

In afrikanischen Ländern wie Angola und Mosambik kommt der Nachname Leopoldino ebenfalls vor, mit einer Häufigkeit von 25 bzw. 4. In europäischen Ländern wie Frankreich, England und der Schweiz hat der Nachname eine geringere Häufigkeit, ist aber immer noch mit 23, 9 bzw. 1 Personen vertreten.

In Ländern wie Kap Verde, der Dominikanischen Republik und Kanada ist der Nachname Leopoldino mit einer Häufigkeit von 3, 4 bzw. 8 weniger verbreitet. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Nachname aufgrund historischer Bindungen und Migrationsmuster in diesen Ländern präsent ist.

Bedeutung des Nachnamens Leopoldino

Der Nachname Leopoldino bringt einen Sinn für Geschichte und Erbe mit sich. Es ist ein Symbol der Vorfahren, die diesen Namen trugen, und der Reise, die sie unternommen haben, um ihn über Generationen hinweg weiterzugeben. In vielen Fällen fühlen sich Personen mit dem Nachnamen Leopoldino stark mit ihren italienischen Wurzeln verbunden und sind stolz auf ihr Erbe.

Darüber hinaus erinnert der Nachname Leopoldino an die Vielfalt und Vernetzung der Welt. Durch die Bewegung von Menschen und den Austausch von Ideen sind Namen wie Leopoldino weit gereist und haben in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften Spuren hinterlassen.

Letztendlich ist der Nachname Leopoldino mehr als nur ein Name – er ist ein Spiegelbild der Vergangenheit und eine Verbindung zur Gegenwart. Durch die Erforschung seiner Ursprünge und Verbreitung können wir ein tieferes Verständnis für die Komplexität der Menschheitsgeschichte und die Art und Weise gewinnen, wie unsere Identität durch die Namen, die wir tragen, geprägt wird.

Der Familienname Leopoldino in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Leopoldino, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Leopoldino größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Leopoldino

Karte des Nachnamens Leopoldino anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Leopoldino gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Leopoldino tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Leopoldino, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Leopoldino kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Leopoldino ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Leopoldino unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Leopoldino der Welt

.
  1. Brasilien Brasilien (14670)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (75)
  3. Argentinien Argentinien (62)
  4. Portugal Portugal (47)
  5. Angola Angola (25)
  6. Frankreich Frankreich (23)
  7. Sao Tome und Principe Sao Tome und Principe (16)
  8. England England (9)
  9. Kanada Kanada (8)
  10. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4)
  11. Mosambik Mosambik (4)
  12. Kap Verde Kap Verde (3)
  13. Österreich Österreich (1)
  14. Schweiz Schweiz (1)
  15. Chile Chile (1)
  16. Kolumbien Kolumbien (1)
  17. Indien Indien (1)
  18. Nigeria Nigeria (1)
  19. Norwegen Norwegen (1)
  20. Thailand Thailand (1)
  21. Jemen Jemen (1)