Nachname Mori

Den Nachnamen „Mori“ verstehen

Der Nachname „Mori“ ist ein Name mit einer reichen kulturellen Bedeutung und einer vielfältigen Geschichte in verschiedenen Ländern. Als Experte für Nachnamen ist es interessant, die Herkunft, die geografische Verteilung und die damit verbundenen Bedeutungen zu analysieren. Die Häufigkeit des Nachnamens variiert erheblich je nach Land, was auf eine weitreichende Abstammung und einen weitreichenden historischen Kontext schließen lässt.

Ursprünge des Nachnamens „Mori“

Der Ursprung des Nachnamens „Mori“ lässt sich auf mehrere Kulturen zurückführen, in denen er unterschiedliche Bedeutungen und Assoziationen hat. Der Name hat in erster Linie japanische Wurzeln, wo er recht häufig vorkommt. Im japanischen Kontext bedeutet „Mori“ (森) „Wald“ oder „Wald“, was auf eine Verbindung zur Natur hindeutet. Es ist ein Symbol für Ruhe und Widerstandsfähigkeit, das tief in der japanischen Kulturpsyche verankert ist.

Zusätzlich zu seiner japanischen Bedeutung hat „Mori“ auch italienische Wurzeln, insbesondere als Variante des Wortes „morire“, was „sterben“ bedeutet. Diese Verbindung ruft vielleicht nicht sofort angenehme Konnotationen hervor, verdeutlicht aber das Zusammenspiel von Sprache und Kultur bei der Bildung von Nachnamen.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Mori“ ist in mehreren Ländern weit verbreitet und spiegelt jeweils eine einzigartige historische Erzählung wider. In den folgenden Ländern kommt der Nachname besonders häufig vor:

  • Indien (IN): 52.825
  • Japan (JP): 33.309
  • Peru (PE): 24.194
  • Italien (IT): 23.285
  • Brasilien (BR): 12.748

Jeder Standort bringt seine eigene Geschichte und Verbindungen zum Namen mit. In Japan ist der Name möglicherweise mit bestimmten Clans oder Familien verbunden, die historisch in Waldgebieten lebten, was auf einen Zusammenhang zwischen Nachnamen und Geografie hindeutet. Im Gegensatz dazu deutet seine Präsenz in Italien auf seine Integration in die italienische Gesellschaft hin, wo es sich möglicherweise über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat.

Regionale Analyse von „Mori“

Die Häufigkeit des Nachnamens „Mori“ in bestimmten Ländern spiegelt Muster von Migration, Besiedlung und historischen Ereignissen wider. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Länder, in denen der Nachname häufig vorkommt, sowie mögliche Erklärungen für diese Konzentrationen.

Indien

In Indien ist der Nachname „Mori“ mit 52.825 Vorkommen überraschend häufig. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass verschiedene Gemeinschaften den Namen übernommen haben, möglicherweise beeinflusst durch Migrationsmuster aus anderen Regionen, darunter Japan und Italien. Indische Nachnamen hängen oft mit der Kaste, dem Beruf oder der Geographie zusammen, und es wäre lohnenswert, die Gemeinschaften zu untersuchen, die diesen Nachnamen tragen, um seine volle Bedeutung im indischen Kontext zu verstehen.

Japan

Japan hat mit 33.309 Vorkommen eine tiefe historische Bedeutung für den Nachnamen „Mori“. Wie bereits erwähnt, bedeutet es „Wald“, und viele Familien mit diesem Nachnamen könnten durch Vorfahren mit Gebieten verbunden sein, die reich an Natur sind. Darüber hinaus wird der Name historisch mit Samurai-Clans in Verbindung gebracht und weist möglicherweise auf den Status oder Beruf der Familie im alten Japan hin.

Peru

In Peru kommt „Mori“ 24.194 Mal vor, was auf historische Migrationstrends aus Japan oder Italien hinweist. Der Einfluss der japanischen Kultur in Peru nach dem Zweiten Weltkrieg mit erheblicher japanischer Einwanderung hat zur Verbreitung dieses Nachnamens beigetragen. Viele peruanische Familien haben Wurzeln, die verschiedene kulturelle Einflüsse vermischen, was die Erforschung der Wirkung des Namens in Peru besonders interessant macht.

Italien

Italien fügt mit 23.285 Vorkommen eine weitere Ebene zum Verständnis des Nachnamens „Mori“ hinzu. Die italienische Abstammungslinie könnte historisch mit bestimmten Regionen oder Städten verbunden sein, und es könnte bemerkenswerte historische Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen geben, die zu ihrer Bekanntheit beitragen. Italienische Nachnamen dienen oft als Zeichen regionaler Identität und bieten faszinierende Einblicke in die lokale Geschichte.

Brasilien

In Brasilien gibt es 12.748 Fälle von „Mori“, was die vielfältige Einwandererbevölkerung des Landes widerspiegelt. Es ist möglich, dass italienische oder japanische Einwanderer, die sich in Brasilien niederließen, den Nachnamen mit sich führten. Dieses Phänomen veranschaulicht die umfassendere Dynamik, wie sich Namen und kulturelle Identitäten in diasporischen Gemeinschaften vermischen.

Inzidenz von Nachnamen weltweit

Der Nachname „Mori“ kommt nicht nur in einigen wenigen Ländern vor, sondern ist weltweit verbreitet und kommt in verschiedenen Ländern auf allen Kontinenten vor. Einige bemerkenswerte Länder mit weniger Vorfällen sind:

  • Vereinigte Staaten (USA): 5.605
  • Sudan (SD): 4.954
  • Philippinen (PH): 1.690
  • Frankreich (FR): 1.533
  • Spanien (ES): 720

Diese geografische Vielfalt lässt auf eine globale Bewegung von Menschen und Menschen schließenAnpassungsfähigkeit des Nachnamens „Mori“ an verschiedene Kulturlandschaften. In den Vereinigten Staaten beispielsweise hat eine beträchtliche japanische und italienische Bevölkerung zur Beibehaltung und Entwicklung des Namens beigetragen.

Andere Länder mit nennenswerten Vorfällen

In verschiedenen anderen Ländern kommt der Nachname „Mori“ seltener vor, darunter:

  • Deutschland (DE): 301
  • Vereinigtes Königreich (GB-ENG): 244
  • Kanada (CA): 749
  • Argentinien (AR): 2.137
  • Mexiko (MX): 81

Die Präsenz von „Mori“ in diesen Ländern zeigt die Auswirkungen von Kolonialismus, Handel und Migrationsmustern, die die aktuelle Bevölkerungsstruktur geprägt haben. Es ist wichtig, die historischen Kontexte jeder Nation zu analysieren, um die Auswirkungen hinter der Verbreitung des Nachnamens vollständig zu verstehen.

Kulturelle Bedeutung von „Mori“

Der Name „Mori“ hat in den verschiedenen Kulturen unterschiedliche Resonanz und verkörpert unterschiedliche Werte, Traditionen und Geschichten. In Japan bedeutet es eine Verbindung zur Natur und Gelassenheit, oft verbunden mit einem friedlichen Leben. In Kulturen, die vom italienischen Erbe beeinflusst sind, kann es mit Themen wie Leben und Tod verbunden sein und die vielfältigen Auswirkungen kultureller Interpretationen von Namen verdeutlichen.

Darüber hinaus könnte die Erforschung der Geschichten hinter Personen mit diesem Nachnamen faszinierende historische Erzählungen ans Licht bringen. Historische Persönlichkeiten, Berühmtheiten und gewöhnliche Menschen tragen zum lebendigen Erbe des Namens bei und bewahren seine Bedeutung innerhalb der Gesellschaft.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Mori“ bietet eine überzeugende Perspektive, um Fragen der Identität, Kultur und Geschichte zu untersuchen. Seine Präsenz in zahlreichen Ländern weist auf ein dynamisches Zusammenspiel von Migration, kulturellem Austausch und der Entwicklung von Namenstraditionen hin. Eine eingehende Untersuchung der verschiedenen mit „Mori“ verbundenen Ereignisse und Geschichten enthüllt das komplexe Geflecht der Menschheitsgeschichte, das Namen darstellen können.

Der Familienname Mori in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mori, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mori größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Mori

Karte des Nachnamens Mori anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mori gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mori tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mori, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mori kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mori ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mori unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Mori der Welt

.
  1. Indien Indien (52825)
  2. Japan Japan (33309)
  3. Peru Peru (24194)
  4. Italien Italien (23285)
  5. Brasilien Brasilien (12748)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (5605)
  7. Sudan Sudan (4954)
  8. Mikronesien Mikronesien (2811)
  9. Argentinien Argentinien (2137)
  10. Philippinen Philippinen (1690)
  11. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1614)
  12. Frankreich Frankreich (1533)
  13. Niger Niger (1226)
  14. Indonesien Indonesien (835)
  15. Chile Chile (825)
  16. Kenia Kenia (801)
  17. Kanada Kanada (749)
  18. Spanien Spanien (720)
  19. Tansania Tansania (698)
  20. Iran Iran (620)
  21. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (548)
  22. Uganda Uganda (517)
  23. Slowenien Slowenien (457)
  24. Schweiz Schweiz (413)
  25. Australien Australien (384)
  26. Marokko Marokko (307)
  27. Nigeria Nigeria (306)
  28. Deutschland Deutschland (301)
  29. England England (244)
  30. Singapur Singapur (239)
  31. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (237)
  32. Uruguay Uruguay (229)
  33. Ecuador Ecuador (193)
  34. Russland Russland (190)
  35. Österreich Österreich (141)
  36. Paraguay Paraguay (131)
  37. Venezuela Venezuela (124)
  38. Pakistan Pakistan (113)
  39. Benin Benin (104)
  40. Thailand Thailand (102)
  41. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (100)
  42. Mexiko Mexiko (81)
  43. Niederlande Niederlande (80)
  44. Hongkong Hongkong (71)
  45. Südafrika Südafrika (70)
  46. Neuseeländisch Neuseeländisch (69)
  47. Bahrain Bahrain (59)
  48. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (57)
  49. Malaysia Malaysia (55)
  50. Schweden Schweden (52)
  51. Vietnam Vietnam (49)
  52. Neukaledonien Neukaledonien (47)
  53. Schottland Schottland (35)
  54. Türkei Türkei (35)
  55. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (34)
  56. China China (30)
  57. Belgien Belgien (29)
  58. Portugal Portugal (28)
  59. Mauretanien Mauretanien (27)
  60. Griechenland Griechenland (27)
  61. Israel Israel (25)
  62. Lettland Lettland (25)
  63. Guam Guam (25)
  64. Ungarn Ungarn (22)
  65. Norwegen Norwegen (20)
  66. Slowakei Slowakei (20)
  67. Kolumbien Kolumbien (18)
  68. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (17)
  69. Botswana Botswana (17)
  70. Tschechische Republik Tschechische Republik (16)
  71. Weißrussland Weißrussland (15)
  72. Kamerun Kamerun (12)
  73. Polen Polen (11)
  74. Südkorea Südkorea (10)
  75. Taiwan Taiwan (10)
  76. Laos Laos (9)
  77. Monaco Monaco (9)
  78. Tschad Tschad (9)
  79. Dänemark Dänemark (7)
  80. Jordanien Jordanien (7)
  81. Kasachstan Kasachstan (7)
  82. Kuba Kuba (6)
  83. Aserbaidschan Aserbaidschan (6)
  84. Nördliche Marianen-Inseln Nördliche Marianen-Inseln (6)
  85. Finnland Finnland (5)
  86. Ukraine Ukraine (5)
  87. Irak Irak (4)
  88. Albanien Albanien (4)
  89. Kambodscha Kambodscha (4)
  90. Ägypten Ägypten (4)
  91. Marshall-Inseln Marshall-Inseln (4)
  92. Senegal Senegal (4)
  93. Malawi Malawi (4)
  94. Tunesien Tunesien (4)
  95. Nepal Nepal (3)
  96. Costa Rica Costa Rica (3)
  97. Jersey Jersey (3)
  98. Algerien Algerien (3)
  99. Puerto Rico Puerto Rico (3)
  100. Burkina Faso Burkina Faso (3)
  101. Armenien Armenien (2)
  102. Simbabwe Simbabwe (2)
  103. Libanon Libanon (2)
  104. Bulgarien Bulgarien (2)
  105. Wales Wales (2)
  106. Bolivien Bolivien (2)
  107. Usbekistan Usbekistan (1)
  108. Oman Oman (1)
  109. Zypern Zypern (1)
  110. Panama Panama (1)
  111. Afghanistan Afghanistan (1)
  112. Jemen Jemen (1)
  113. Jamaika Jamaika (1)
  114. Angola Angola (1)
  115. Estland Estland (1)
  116. Eritrea Eritrea (1)
  117. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  118. Katar Katar (1)
  119. Bangladesch Bangladesch (1)
  120. Rumänien Rumänien (1)
  121. Sri Lanka Sri Lanka (1)
  122. Luxemburg Luxemburg (1)
  123. Bermuda Bermuda (1)
  124. Ghana Ghana (1)
  125. Gambia Gambia (1)
  126. Malta Malta (1)
  127. Guatemala Guatemala (1)
  128. Mauritius Mauritius (1)
  129. Honduras Honduras (1)
  130. Namibia Namibia (1)
  131. Kroatien Kroatien (1)
  132. Irland Irland (1)