Nachname Paulic

Den Nachnamen „Paulic“ verstehen

Der Nachname „Paulic“ ist aufgrund seiner vielfältigen Präsenz in verschiedenen Ländern und Kulturen ein interessantes Studienthema. Dieser Artikel befasst sich mit der Etymologie, der geografischen Verbreitung, der kulturellen Bedeutung und den mit diesem Nachnamen verbundenen Variationen, mit dem Ziel, einen umfassenden Überblick über seine Geschichte und Relevanz in der heutigen Gesellschaft zu bieten.

Etymologie von „Paulic“

Der Nachname „Paulic“ leitet sich vom lateinischen Namen „Paulus“ ab, was „klein“ oder „bescheiden“ bedeutet. Der Name hat Wurzeln im Christentum und wird insbesondere mit dem Heiligen Paulus in Verbindung gebracht, einer Schlüsselfigur im Neuen Testament. Das Suffix „-ic“ weist auf eine Patronym-Abstammungslinie hin und weist auf „Sohn des Paulus“ oder „Nachkomme des Paulus“ hin. Diese Struktur ist häufig bei slawischen Nachnamen zu beobachten, bei denen Verkleinerungsformen und familiäre Bindungen eine wichtige Rolle bei den Namenskonventionen spielen.

Historische Ursprünge

Historisch gesehen tauchten in Europa im Mittelalter Nachnamen wie „Paulic“ auf, als Einzelpersonen begannen, Familiennamen anzunehmen, um ihre Abstammung anzuzeigen. Die Annahme von Nachnamen war im 12. Jahrhundert besonders verbreitet, als Gesellschaften besser organisiert wurden und aufgezeichnete Familienlinien für Landbesitz und Erbschaft wichtig wurden.

Als sich „Paulic“ in ganz Europa verbreitete, erfuhr es verschiedene phonetische Veränderungen und Anpassungen, beeinflusst von lokalen Sprachen und Dialekten. Obwohl er überwiegend mit slawischen und romanischen Sprachen in Verbindung gebracht wird, kommen Varianten des Namens in mehreren Kulturen vor, was seine Anpassungsfähigkeit und kulturelle Resonanz verdeutlicht.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Paulic“ ist in mehreren Ländern häufig anzutreffen, was seine Verbreitung und die Migration von Familien im Laufe der Zeit widerspiegelt. Nachfolgend finden Sie eine Analyse der wichtigsten Regionen, in denen der Nachname vorkommt, basierend auf den verfügbaren Daten.

Frankreich

In Frankreich weist „Paulic“ eine Häufigkeit von 304 auf und ist damit der am häufigsten vorkommende Ort für diesen Nachnamen. Die Verbindung zu dieser Region lässt sich auf die lateinischen Einflüsse zurückführen, die die französische Sprache und Kultur prägten. Viele Familien mit diesem Nachnamen haben möglicherweise historische Verbindungen zum Elsass oder Lothringen, wo häufig Nachnamen dokumentiert sind.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten gibt es 166 dokumentierte Fälle von „Paulic“. Die Präsenz dieses Nachnamens in Amerika ist größtenteils auf die Einwanderung aus Europa zurückzuführen, insbesondere im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, als Einzelpersonen nach besseren Möglichkeiten suchten. Viele Familien haben in dieser Zeit ihre Namen anglisiert und so die Schreibweise oder Aussprache geändert, um sich leichter in die amerikanische Gesellschaft einzufügen.

Kanada und Australien

Kanada meldet 101 Vorkommen des Nachnamens, während es in Australien 79 Vorkommen gibt. Beide Länder haben seit jeher Einwanderer aus Europa willkommen geheißen und so zur Verbreitung des Nachnamens beigetragen. Der kulturelle Reichtum dieser Länder ermöglicht eine reichhaltige Mischung historischer Erzählungen, wobei „Paulic“ das europäische Erbe in Nordamerika und Ozeanien repräsentiert.

Europäischer Kontext: Österreich, Rumänien und andere Länder

Auch Österreich weist mit 55 dokumentierten Vorkommen eine bemerkenswerte Präsenz des Nachnamens auf. In Rumänien gibt es 33 Vorkommen, die auf Migrationsmuster während der Österreichisch-Ungarischen Monarchie hinweisen könnten. Der Nachname kommt auch in verschiedenen anderen Ländern vor, beispielsweise in Argentinien (32), Deutschland (31) und Norwegen (12). Jedes dieser Länder erhöht die Komplexität hinsichtlich der Aussprache, der kulturellen Bedeutung und des historischen Hintergrunds des Namens.

Kleine Vorkommen des Namens wurden auch in Schweden (5), Großbritannien (4), Italien (3), Belgien (2), Brasilien (2), der Schweiz (2), Israel (1) und Nigeria festgestellt ( 1), die Niederlande (1) und Russland (1). Obwohl diese Zahlen gering sein mögen, weisen sie auf eine unterschiedliche Reichweite des Nachnamens hin und unterstreichen die Verbundenheit der Menschen und ihrer Identitäten.

Kulturelle Bedeutung

Der Nachname „Paulic“ verkörpert eine reiche Kulturgeschichte, die Grenzen und Sprachen überschreitet. Die Verbindung mit dem Namen „Paulus“ bringt mehrere historische und religiöse Konnotationen mit sich und verbindet Familien mit dem Erbe des Heiligen Paulus, der eine bedeutende Rolle bei der Verbreitung des Christentums in ganz Europa spielte. Familien, die diesen Nachnamen tragen, können ihre Wurzeln oft auf frühchristliche Gemeinschaften zurückführen, was die Verflechtung von Glaube und Identität unterstreicht.

Variationen und phonetische Anpassungen

Wie bei vielen Nachnamen gibt es auch bei „Paulic“ Variationen, die aufgrund regionaler Dialekte und phonetischer Anpassungen entstehen. Zu den Variationen können „Pavlic“, „Pavlicek“ und „Paulić“ gehören, die jeweils spezifische sprachliche Einflüsse und historische Kontexte widerspiegeln. Das Verständnis dieser Variationen ist für die genealogische Forschung von entscheidender Bedeutung, da sich aufgrund von Aufzeichnungspraktiken und Einwanderung unterschiedliche Schreibweisen ergeben könnenProzesse oder kulturelle Anpassungen.

Moderne Trends und Nutzung

In der heutigen Gesellschaft ist der Nachname „Paulic“ möglicherweise nicht so weit verbreitet wie einige häufigere Nachnamen. Es behält jedoch eine einzigartige Identität, die Individuen mit ihrer Abstammung verbindet. Personen mit diesem Nachnamen können an kulturellen Veranstaltungen, Familientreffen oder Feierlichkeiten zum Kulturerbe teilnehmen, die ihre Abstammung würdigen und Familientraditionen wahren.

Genealogische Forschung und Ressourcen

Für diejenigen, die ihre Abstammung im Zusammenhang mit dem Nachnamen „Paulic“ zurückverfolgen möchten, können verschiedene Ressourcen und Methoden diesen Prozess erleichtern. Online-Genealogie-Plattformen bieten Zugriff auf historische Aufzeichnungen, Volkszählungsdaten und Stammbäume, die dabei helfen, familiäre Verbindungen herzustellen.

Forschungsstrategien

Um die Abstammung des Nachnamens „Paulic“ effektiv nachzuvollziehen, sollte man zunächst so viele Informationen wie möglich über unmittelbare Familienmitglieder sammeln. Interviews mit Verwandten können wichtige Details über die Familiengeschichte, Migrationsmuster und frühere Aufenthaltsorte offenbaren. Darüber hinaus kann die Erstellung eines Stammbaums dabei helfen, Verbindungen zu visualisieren und Muster über Generationen hinweg zu erkennen.

Die Nutzung von Online-Datenbanken wie Ancestry.com oder FamilySearch.org kann unglaublich nützlich sein. Diese Plattformen archivieren häufig wichtige Aufzeichnungen wie Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden und ermöglichen so ein tieferes Verständnis der Familiengeschichte. Einwanderungsunterlagen können auch Aufschluss darüber geben, wann und wie Familienmitglieder ausgewandert sind, was sich in der Präsenz des Nachnamens in verschiedenen Ländern widerspiegelt.

Mit der Community in Kontakt treten

Der Beitritt zu Foren oder Gruppen, die sich mit der Suche nach Nachnamen befassen, kann Einzelpersonen bei der Suche nach Verbindungen weiter unterstützen. Der Austausch mit anderen, die denselben Nachnamen tragen oder an ähnlichen genealogischen Studien interessiert sind, kann wertvolle Erkenntnisse, Ressourcen und sogar Möglichkeiten zur Zusammenarbeit liefern. Lokale historische Gesellschaften oder Bibliotheken können auch Archive oder Dokumente beherbergen, die Aufschluss über die Geschichte des Nachnamens in bestimmten Regionen geben könnten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend bietet der Nachname „Paulic“ einen faszinierenden Einblick in das Familienerbe, die kulturelle Bedeutung und die historischen Erzählungen, die sich über Länder und Generationen erstrecken. Seine Etymologie verbindet Einzelpersonen mit frühchristlichen Wurzeln und spiegelt gleichzeitig die Bewegungen und Anpassungen von Familien auf der ganzen Welt wider. Durch genealogische Forschung und gemeinschaftliches Engagement können diejenigen mit dem Nachnamen „Paulic“ ihre Abstammung feiern und zu einem kollektiven Verständnis der vielfältigen Geschichte dieses Namens beitragen.

Der Familienname Paulic in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Paulic, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Paulic größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Paulic

Karte des Nachnamens Paulic anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Paulic gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Paulic tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Paulic, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Paulic kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Paulic ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Paulic unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Paulic der Welt

.
  1. Frankreich Frankreich (304)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (166)
  3. Kanada Kanada (101)
  4. Australien Australien (79)
  5. Österreich Österreich (55)
  6. Rumänien Rumänien (33)
  7. Argentinien Argentinien (32)
  8. Deutschland Deutschland (31)
  9. Norwegen Norwegen (12)
  10. Schweden Schweden (5)
  11. England England (4)
  12. Italien Italien (3)
  13. Belgien Belgien (2)
  14. Brasilien Brasilien (2)
  15. Schweiz Schweiz (2)
  16. Israel Israel (1)
  17. Nigeria Nigeria (1)
  18. Niederlande Niederlande (1)
  19. Russland Russland (1)