Nachname Pauliuc

Übersicht über den Nachnamen 'Pauliuc'

Der Nachname „Pauliuc“ ist ein Name, der eine reiche Geschichte und eine Vielzahl kultureller Bedeutungen in sich trägt. Dieser etwas ungewöhnliche Nachname kommt hauptsächlich in rumänischen, spanischen und anderen europäischen Gemeinden vor. Wenn man die geografische Verteilung und den historischen Kontext hinter dem Nachnamen untersucht, entfaltet sich eine faszinierende Erzählung, die verschiedene Länder und Traditionen verbindet. Ziel dieses Artikels ist es, die Ursprünge, Variationen und aktuelle Verbreitung des Nachnamens „Pauliuc“ in verschiedenen Ländern zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf seiner Häufigkeit an unzähligen Orten weltweit liegt.

Ursprünge des Nachnamens „Pauliuc“

Der Nachname „Pauliuc“ ist überwiegend rumänischen Ursprungs. Nachnamen in Rumänien leiten sich oft von Personennamen, Berufen oder Orten ab. Die Wurzel von „Pauliuc“ lässt sich auf den Personennamen „Paul“ zurückführen, der selbst in verschiedenen Kulturen historische Bedeutung hat. Das Suffix „-iuc“ kommt in rumänischen Nachnamen häufig vor und deutet auf eine familiäre Abstammung hin. Typischerweise bedeutet es „Nachkomme von“ oder „Sohn von“. Somit kann „Pauliuc“ als „Nachkomme von Paulus“ interpretiert werden.

Abgesehen von seinen rumänischen Wurzeln weist der Nachname „Pauliuc“ in verschiedenen Regionen eine gewisse Variation in der Schreibweise und Form auf, was seine historische und sprachliche Bedeutung noch verstärken kann. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nachnamen wie „Pauliuc“ sich oft an geografische, religiöse und kulturelle Einflüsse anpassen, was diesen Nachnamen zu einem Thema von Interesse für Genealogie- und Onomastiker gleichermaßen macht.

Bedeutung und Interpretationen

Um tiefer in die Feinheiten des Nachnamens einzutauchen, müssen wir seine Bedeutung erforschen. Der Name „Paul“ leitet sich vom lateinischen Namen „Paulus“ ab, was „klein“ oder „bescheiden“ bedeutet. Diese Konnotation wirft Licht auf mögliche Charaktereigenschaften, die mit Personen verbunden sind, die diesen Nachnamen tragen. Darüber hinaus ist der heilige Paulus innerhalb der christlichen Traditionen eine einflussreiche Figur, die die kulturellen Schichten des Namens weiter bereichert. Daher könnten Familien mit dem Nachnamen „Pauliuc“ auch Attribute oder Werte widerspiegeln, die mit Demut und Dienst verbunden sind.

Geografische Verbreitung und Häufigkeit

Die Analyse der Verbreitung des Namens „Pauliuc“ zeigt faszinierende Verteilungsmuster in mehreren Ländern. Die Daten zeigen, dass der Nachname am häufigsten in Rumänien vorkommt, gefolgt von Spanien, den Vereinigten Staaten, Kanada und Brasilien. Jedes geografische Gebiet spiegelt eine einzigartige Migrations- und Siedlungsgeschichte wider, die die Verbreitung des Nachnamens beeinflusst hat.

Inzidenz in Rumänien

Mit einer Inzidenz von 641 in Rumänien ist „Pauliuc“ der häufigste Familienname. Der historische Kontext der demografischen Dynamik Rumäniens wirft Licht auf diesen Status. Rumänien blickt auf eine lange Geschichte verschiedener Einflüsse zurück – delphische, dakische, osmanische und österreichisch-ungarische Einflüsse, um nur einige zu nennen. Viele Rumänen haben traditionell einen Patronym-Nachnamen und „Pauliuc“ fügt sich harmonisch in dieses kulturelle Geflecht ein.

Inzidenz in Spanien

In Spanien kommt der Nachname mit einer Häufigkeit von 25 vor. Das Vorkommen von „Pauliuc“ hier kann mit Migrationsmustern aus Osteuropa im 20. Jahrhundert in Verbindung gebracht werden, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg, als viele Menschen anderswo nach Möglichkeiten suchten. Das Nebeneinander von „Pauliuc“ neben anderen Nachnamen unterschiedlicher Herkunft spiegelt die vielfältige Kulturgeschichte Spaniens wider.

Inzidenz in den Vereinigten Staaten und Kanada

Die Häufigkeit von „Pauliuc“ liegt in den Vereinigten Staaten bei 18, in Kanada bei 16. Die Geschichte dieses Nachnamens in Nordamerika spiegelt das umfassendere Migrationsnarrativ wider – Menschen, die ein besseres Leben und bessere Chancen suchen. Viele rumänische Einwanderer kamen zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die Vereinigten Staaten, insbesondere nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Diese Bewegung trug nicht nur zur Bevölkerungsvielfalt bei, sondern auch zur Integration verschiedener Nachnamen in die amerikanische Kulturlandschaft.

Andere Länder mit geringerer Inzidenz

Der Nachname kommt auch in Brasilien (8 Vorkommen), Deutschland (6) und im Vereinigten Königreich (2) vor. Jedes dieser Länder spiegelt unterschiedliche Demografien und historische Migrationsmuster wider, die die Bevölkerung im Laufe der Zeit geprägt haben. So brachten beispielsweise brasilianische Nachkommen osteuropäischer Auswanderer und die Völkerwanderung während des Industriezeitalters in Deutschland den Namen zu neuen Ufern.

Gelegentliche Erwähnungen in Ländern wie Griechenland (2), Australien (1), Belgien (1), Frankreich (1), Ungarn (1), Italien (1), Moldawien (1), Norwegen (1) und Schweden (1) zeigt, wie weitreichend der Nachname „Pauliuc“ geworden ist, obwohl er seltener vorkommt. Diese globale Streuung macht deutlich, wie Migration und Mischehen über kulturelle und nationale Grenzen hinweg Namen tragen können.

Kulturelle Bedeutung und Erbe

UmzugÜber seine geografische Verbreitung hinaus besitzt der Familienname „Pauliuc“ kulturelle Bedeutung und ein Erbe, das sich über Generationen erstreckt. Familiengeschichte und genealogische Studien können tiefere Verbindungen und Geschichten offenbaren, die mit Personen verbunden sind, die diesen Namen tragen. Diese Erzählungen tragen zum Verständnis des kulturellen Erbes und der Bedeutung der Bewahrung der eigenen Abstammung bei.

Familiengeschichten und Genealogie

Viele Familien mit dem Nachnamen „Pauliuc“ erzählen möglicherweise Geschichten von Vorfahren, die Widrigkeiten überwunden haben oder auf der Suche nach einem besseren Leben ausgewandert sind. Jede Geschichte erinnert an die Widerstandsfähigkeit und Hartnäckigkeit dieser Linie. Genealogische Forschung innerhalb dieser Familienlinien kann reiche Geschichten ans Licht bringen und Erkenntnisse über Traditionen, Migrationen und die gesellschaftspolitischen Landschaften liefern, mit denen Einzelpersonen im Laufe der Jahre konfrontiert waren.

Moderne Relevanz

In der heutigen Gesellschaft erhalten Nachnamen wie „Pauliuc“ neue Dimensionen. Einzelpersonen fühlen sich möglicherweise mit ihrem Erbe verbunden, was sie dazu veranlasst, kulturelle Ereignisse im Zusammenhang mit ihrer Abstammung zu erkunden. Organisationen und Veranstaltungen, die die osteuropäische Kultur feiern, können bei denjenigen, die den Nachnamen tragen, großen Anklang finden. In vielen Fällen inspirieren sie zukünftige Generationen dazu, ihre Abstammung zu ehren und die Bedeutung und Werte ihres Nachnamens weiterzugeben.

Variationen und ähnliche Nachnamen

Im Bereich der Nachnamen tauchen häufig Variationen und verwandte Namen auf. Beispielsweise könnten Namen wie „Paula“ oder „Paulsen“ familiäre Verbindungen aufweisen oder parallele Geschichten widerspiegeln. Die Erforschung dieser Variationen kann dazu beitragen, ein umfassenderes Verständnis des Nachnamens „Pauliuc“ und seiner kulturellen Bedeutung zu erlangen.

Verwandte Namen und Variationen

„Pauliuc“ kann Varianten wie „Paulus“ oder sogar „Pauliuciu“ haben, die aus unterschiedlichen sprachlichen Anpassungen resultieren können. Es ist faszinierend herauszufinden, wie sich die Sprache in verschiedenen Regionen verändert und die Morphologie der Nachnamen beeinflusst. Das Verständnis dieser Variationen kann das genealogische Spektrum bereichern und eine tiefere Wertschätzung des individuellen Erbes und der individuellen Identität fördern.

Nachnamenrecherche und Ressourcen

Für jemanden, der an einer genealogischen Untersuchung des Nachnamens „Pauliuc“ interessiert ist, stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. Online-Datenbanken, DNA-Testdienste und lokale Archive können unschätzbare Informationen liefern. Darüber hinaus kann die Zusammenarbeit mit Kulturerbeorganisationen oder lokalen historischen Gesellschaften zu mündlichen Überlieferungen und Aufzeichnungen führen, die in Online-Datenbanken nicht verfügbar sind.

Online-Genealogie-Plattformen

Websites wie Ancestry.com und MyHeritage bieten Tools zur Suche nach Nachnamen, zur Kontaktaufnahme mit entfernten Verwandten und zur Erkundung von Stammbäumen. Auf diesen Plattformen finden sich verschiedene Ressourcen, die möglicherweise bei der Suche nach Informationen zum Nachnamen „Pauliuc“ hilfreich sein können. Darüber hinaus kann es auch spezielle Foren oder Social-Media-Gruppen geben, die Einzelpersonen die Möglichkeit bieten, über gemeinsame Abstammung Kontakte zu knüpfen.

Wörterbücher und historische Aufzeichnungen

Die Untersuchung historischer Volkszählungsdaten, Kirchenbücher und Einwanderungsdokumente kann auch Aufschluss über die Entwicklung und die Wege geben, die Personen mit dem Nachnamen „Pauliuc“ eingeschlagen haben. Lokale Bibliotheken oder Nationalarchive beherbergen häufig umfangreiche Sammlungen historischer Dokumente, auf die Genealogen zugreifen können, um ihre Familiengeschichte nachzuvollziehen.

Schlussfolgerung

Letztendlich verkörpert der Nachname „Pauliuc“ eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und familiärer Bedeutung. Seine Verbreitung in Rumänien und darüber hinaus zeugt vom bleibenden Erbe des gemeinsamen Erbes, der individuellen Widerstandsfähigkeit und der grenzüberschreitenden Vernetzung. Indem wir die Erzählungen, Ursprünge und Verbreitungen von Nachnamen wie „Pauliuc“ untersuchen, können wir tiefere Wahrheiten über Identität, Kultur und Gemeinschaft in unserer zunehmend globalisierten Welt ans Licht bringen.

Der Familienname Pauliuc in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Pauliuc, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Pauliuc größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Pauliuc

Karte des Nachnamens Pauliuc anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Pauliuc gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Pauliuc tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Pauliuc, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Pauliuc kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Pauliuc ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Pauliuc unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Pauliuc der Welt

.
  1. Rumänien Rumänien (641)
  2. Spanien Spanien (25)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (18)
  4. Kanada Kanada (16)
  5. Brasilien Brasilien (8)
  6. Deutschland Deutschland (6)
  7. England England (2)
  8. Griechenland Griechenland (2)
  9. Australien Australien (1)
  10. Belgien Belgien (1)
  11. Frankreich Frankreich (1)
  12. Ungarn Ungarn (1)
  13. Italien Italien (1)
  14. Moldawien Moldawien (1)
  15. Norwegen Norwegen (1)
  16. Schweden Schweden (1)