Nachname Paulus

Den Nachnamen „Paulus“ verstehen

Der Nachname „Paulus“ hat eine reiche Geschichte und Bedeutung in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt. Seine Etymologie lässt sich auf das Lateinische zurückführen, wo „Paulus“ „klein“ oder „bescheiden“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich dieser Name in verschiedenen Formen manifestiert und wurde von Einzelpersonen in verschiedenen Ländern übernommen. Dieser Artikel befasst sich mit der Verbreitung, der geografischen Verteilung und den historischen Kontexten rund um den Nachnamen „Paulus“ und leitet Erkenntnisse aus seiner Häufigkeit in verschiedenen Ländern ab.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Paulus“

Wenn wir verstehen, wo der Nachname „Paulus“ am häufigsten vorkommt, können wir Hinweise auf seinen Ursprung und seine historische Migration erhalten. In den folgenden Abschnitten wird die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern detailliert beschrieben und seine weltweite Präsenz aufgezeigt.

Regionen mit hoher Inzidenz

Den analysierten Daten zufolge kommt der Nachname „Paulus“ in den folgenden Ländern am häufigsten vor:

  • Namibia (na): 18.401 Vorkommen
  • Deutschland (de): 16.157 Vorkommen
  • Vereinigte Staaten (USA): 6.791 Vorkommen
  • Indonesien (id): 6.307 Vorkommen
  • Portugal (pg): 3.207 Vorkommen
  • Belgien (be): 2.615 Vorkommen

Diese Länder verdeutlichen nicht nur die Verbreitung des Nachnamens, sondern weisen auch auf historische Migrationsmuster und kulturellen Austausch hin. Beispielsweise könnte die signifikant hohe Inzidenz in Namibia auf einen kolonialen Einfluss oder Migrationsmuster aus Europa während der historischen Kolonialisierung hinweisen.

Regionen mit mittlerer Inzidenz

Andere Länder mit bemerkenswerten Vorkommen des Nachnamens „Paulus“ sind:

  • Frankreich (fr): 2.343 Vorkommen
  • Südafrika (za): 1.983 Vorkommen
  • Brasilien (br): 1.690 Vorkommen
  • Malaysia (my): 989 Vorkommen
  • Niederlande (nl): 963 Vorkommen

Die Präsenz von „Paulus“ in diesen Ländern spiegelt historische Bewegungen wie die europäische Kolonisierung, den Handel und die Ressourcenmigration im 19. und 20. Jahrhundert wider. Diese Expansion hatte oft tiefgreifende Auswirkungen auf die lokalen Kulturen, Sprachen und sozialen Strukturen.

Regionen mit geringerer Inzidenz

Es gibt unzählige Länder, in denen der Nachname „Paulus“ relativ selten vorkommt. Dazu gehören:

  • Mexiko (mx): 6 Vorkommen
  • China (cn): 6 Vorkommen
  • Vietnam (vn): 1 Vorkommen
  • Simbabwe (zw): 1 Vorkommen
  • Schottland (gb-sct): 1 Vorkommen

Diese breitere Verbreitung weist auf die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Nachnamens „Paulus“ hin, der aufgrund unterschiedlicher sozialer und kultureller Einflüsse möglicherweise selektiv von Einzelpersonen in verschiedenen Regionen übernommen wurde.

Historischer Kontext des Nachnamens „Paulus“

Der Nachname „Paulus“ hat eine historische Bedeutung, die bis in die Antike zurückreicht, insbesondere in der römischen Kultur. Der Name wird oft mit dem Heiligen Paulus (Paulus, dem Apostel) in Verbindung gebracht, einer Schlüsselfigur im frühen Christentum.

Der römische Einfluss

Im antiken Rom wurde „Paulus“ häufig als Beiname verwendet, als Teil des vollständigen Namens einer Person, der eine über die Identifizierung hinausgehende Bedeutung vermittelt. Die Bedeutung des Namens in der römischen Kultur führte dazu, dass er von Einzelpersonen in verschiedenen nachfolgenden Nationen übernommen wurde, als diese Kulturen römische Traditionen übernahmen und umwandelten.

Mittelalterliche Ausbreitung

Im Mittelalter, als sich das Christentum in ganz Europa verbreitete, gewann auch der Name „Paulus“ (oder seine Varianten) an Popularität. Es war nicht ungewöhnlich, dass Personen nach Heiligen benannt wurden, was zu zahlreichen Variationen des Nachnamens in verschiedenen Kulturen führte. In Ländern wie Deutschland entwickelte sich der Nachname zu verschiedenen Formen, die von lokalen Dialekten und Sprachen beeinflusst waren, wie zum Beispiel „Pahl“ in bestimmten germanischen Regionen.

Variationen und Anpassungen des Nachnamens

Als der Nachname „Paulus“ in verschiedene Kulturen wanderte, erfuhr er Veränderungen, die zu zahlreichen Varianten führten. Diese Anpassungen geben Einblick in die kulturelle Verschmelzung, die der Nachname im Laufe der Geschichte veranschaulicht hat.

Häufige Varianten von „Paulus“

Es können mehrere bemerkenswerte Variationen des Nachnamens „Paulus“ identifiziert werden:

  • Paul: Eine gebräuchliche englische Variante, die nach wie vor weithin anerkannt ist.
  • Paulusson: Eine skandinavische Adaption, die typischerweise „Sohn des Paulus“ bedeutet.
  • Pawel: Eine polnische Version mit ähnlichen phonetischen Eigenschaften.
  • Paolino: Ein ItalienerVerkleinerungsform, die liebevolle Namenskonventionen hervorhebt.

Jede Variante behält die Kernbedeutung bei und ist gleichzeitig mit lokalen sprachlichen Merkmalen und kulturellen Ausdrucksformen verknüpft. Diese Anpassungen veranschaulichen, wie sich Namen entwickeln und gleichzeitig ihre ursprüngliche Identität bewahren.

Kulturelle Bedeutung und bemerkenswerte Persönlichkeiten

Im Laufe der Geschichte haben verschiedene bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Paulus“ bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen wie Literatur, Wissenschaft und Politik geleistet.

Historische Persönlichkeiten

Zu den prominentesten historischen Persönlichkeiten, die mit dem Namen in Verbindung gebracht werden, gehört der Heilige Paulus von Tarsus. Sein tiefgreifender Einfluss auf die Entwicklung der christlichen Theologie und die Gründung frühchristlicher Gemeinschaften machte den Namen in religiösen Kontexten von grundlegender Bedeutung.

Moderne Wirkung

In der zeitgenössischen Kultur haben sich mehrere Personen mit dem Nachnamen „Paulus“ in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht. Von Wissenschaft und Wissenschaft bis hin zu Politik und Kunst haben diese Persönlichkeiten ihre familiäre Identität in verschiedenen gesellschaftlichen Beiträgen genutzt und das Erbe des Nachnamens erweitert.

Genealogische Forschung und der Nachname „Paulus“

Für Personen, die ihre Vorfahren im Zusammenhang mit dem Nachnamen „Paulus“ zurückverfolgen möchten, kann das Verständnis seiner Verbreitung und seines historischen Kontexts eine wesentliche Grundlage für die genealogische Forschung darstellen.

Forschungsressourcen

Für diejenigen, die daran interessiert sind, genealogische Wege im Zusammenhang mit dem Nachnamen „Paulus“ zu erkunden, stehen mehrere Ressourcen zur Verfügung:

  • Online-Genealogie-Datenbanken: Websites wie Ancestry.com und FamilySearch.org bieten Zugriff auf eine Fülle von Aufzeichnungen, die bei der Rückverfolgung der Abstammung helfen können.
  • Lokale Archive: Die Untersuchung regionaler Archive in Ländern mit hoher Häufigkeit des Nachnamens, wie Deutschland oder Namibia, kann wertvolle Aufzeichnungen ans Licht bringen.
  • Social-Media-Gruppen: Der Beitritt zu Genealogie-Foren oder Social-Media-Gruppen, die sich auf den Nachnamen konzentrieren, kann dabei helfen, mit anderen in Kontakt zu treten, die die gleiche Abstammungslinie erforschen.

Muster in Familiennamen

Bei der Durchführung genealogischer Forschung ist es auch wichtig, Muster zu erkennen, die in Familiennamenstraditionen vorherrschen. Familiennamen spiegeln oft die geografische Herkunft, Berufe oder besondere körperliche oder charakterliche Merkmale wider, die zusätzliche Einblicke in die Abstammung liefern können.

Schlussfolgerung und Reflexion zum Nachnamen „Paulus“

Bei der Untersuchung des Nachnamens „Paulus“ wird deutlich, dass es sich dabei um mehr als nur eine bloße Bezeichnung handelt. Es verkörpert eine Zeitreise, die historische Migrationen, kulturellen Austausch und individuelle Geschichten widerspiegelt. Die unterschiedliche Verbreitung von „Paulus“ in verschiedenen Ländern unterstreicht die Vernetzung menschlicher Erfahrungen und die Macht von Namen bei der Identitätsbildung.

Während Einzelpersonen weiterhin auf ihren genealogischen Pfaden navigieren, bietet das Verständnis der Bedeutung und des Erbes, die mit dem Nachnamen „Paulus“ verbunden sind, eine tiefgreifende Gelegenheit, sich mit einem reichen Wandteppich aus Geschichte und Kultur zu verbinden.

Der Familienname Paulus in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Paulus, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Paulus größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Paulus

Karte des Nachnamens Paulus anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Paulus gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Paulus tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Paulus, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Paulus kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Paulus ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Paulus unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Paulus der Welt

.
  1. Namibia Namibia (18401)
  2. Deutschland Deutschland (16157)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (6791)
  4. Indonesien Indonesien (6307)
  5. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (3207)
  6. Belgien Belgien (2615)
  7. Frankreich Frankreich (2343)
  8. Südafrika Südafrika (1983)
  9. Brasilien Brasilien (1690)
  10. Malaysia Malaysia (989)
  11. Niederlande Niederlande (963)
  12. Polen Polen (609)
  13. Österreich Österreich (486)
  14. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (485)
  15. Tschechische Republik Tschechische Republik (482)
  16. Luxemburg Luxemburg (312)
  17. Estland Estland (291)
  18. Argentinien Argentinien (176)
  19. Surinam Surinam (174)
  20. Kanada Kanada (159)
  21. Schweiz Schweiz (149)
  22. Finnland Finnland (141)
  23. Indien Indien (126)
  24. Australien Australien (116)
  25. England England (110)
  26. Tansania Tansania (98)
  27. Schweden Schweden (83)
  28. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (76)
  29. Mikronesien Mikronesien (72)
  30. Paraguay Paraguay (71)
  31. Hongkong Hongkong (60)
  32. Slowakei Slowakei (60)
  33. Singapur Singapur (52)
  34. Irak Irak (47)
  35. Libanon Libanon (42)
  36. Nigeria Nigeria (41)
  37. Chile Chile (39)
  38. Guam Guam (33)
  39. Ungarn Ungarn (33)
  40. Neuseeländisch Neuseeländisch (32)
  41. Kroatien Kroatien (32)
  42. Slowenien Slowenien (32)
  43. Spanien Spanien (30)
  44. Kuwait Kuwait (28)
  45. Botswana Botswana (17)
  46. Pakistan Pakistan (16)
  47. Russland Russland (14)
  48. Liberia Liberia (14)
  49. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (13)
  50. Norwegen Norwegen (10)
  51. Haiti Haiti (10)
  52. Wales Wales (9)
  53. Dänemark Dänemark (9)
  54. Mexiko Mexiko (6)
  55. China China (6)
  56. Äthiopien Äthiopien (4)
  57. Neukaledonien Neukaledonien (4)
  58. Ghana Ghana (4)
  59. Philippinen Philippinen (4)
  60. Portugal Portugal (4)
  61. Italien Italien (4)
  62. Kenia Kenia (4)
  63. Irland Irland (3)
  64. Thailand Thailand (3)
  65. Bulgarien Bulgarien (2)
  66. Benin Benin (2)
  67. Rumänien Rumänien (2)
  68. Japan Japan (2)
  69. Kambodscha Kambodscha (2)
  70. Uganda Uganda (2)
  71. Litauen Litauen (1)
  72. Vietnam Vietnam (1)
  73. Vanuatu Vanuatu (1)
  74. Lettland Lettland (1)
  75. Jemen Jemen (1)
  76. Marokko Marokko (1)
  77. Sambia Sambia (1)
  78. Simbabwe Simbabwe (1)
  79. Schottland Schottland (1)
  80. Aruba Aruba (1)
  81. Georgien Georgien (1)
  82. Griechenland Griechenland (1)
  83. Bahrain Bahrain (1)
  84. Bolivien Bolivien (1)
  85. Weißrussland Weißrussland (1)
  86. Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik (1)
  87. Israel Israel (1)
  88. Serbien Serbien (1)
  89. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  90. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  91. Island Island (1)
  92. Kolumbien Kolumbien (1)
  93. Jersey Jersey (1)
  94. Costa Rica Costa Rica (1)
  95. Togo Togo (1)
  96. Algerien Algerien (1)
  97. Sri Lanka Sri Lanka (1)
  98. Ecuador Ecuador (1)