Die Ursprünge des Nachnamens „Sántos“
Der Nachname „Sántos“ ist ein gebräuchlicher Familienname, der in vielen Kulturen auf der ganzen Welt vorkommt und seine Wurzeln in der spanischen und portugiesischen Sprache hat. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort „sanctus“ ab, was „heilig“ oder „heilig“ bedeutet. Der Nachname „Sántos“ wird oft mit religiöser Bedeutung in Verbindung gebracht und stammt vermutlich von Personen, die heiliger oder heiliger Natur waren.
Bedeutung des Nachnamens „Sántos“ in verschiedenen Ländern
Der Nachname „Sántos“ kommt in mehreren Ländern häufig vor, darunter Angola, Mosambik, Brasilien und Osttimor. In Angola ist der Nachname „Sántos“ besonders verbreitet, über 200.000 Menschen tragen diesen Nachnamen. Dies weist darauf hin, dass der Nachname tiefe historische Wurzeln in Angola hat und wahrscheinlich mit der kolonialen Vergangenheit des Landes verbunden ist.
In Mosambik ist der Nachname „Sántos“ ebenfalls weit verbreitet; über 180.000 Personen tragen diesen Namen. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in der mosambikanischen Gesellschaft eine bedeutende Präsenz hat und möglicherweise mit der portugiesischen Kolonialgeschichte des Landes verbunden ist.
Auch in Brasilien ist der Nachname „Sántos“ weit verbreitet, wo über 150.000 Personen diesen Namen tragen. Brasilien hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, darunter Portugiesisch und Afrika, was möglicherweise die Verbreitung des Nachnamens „Sántos“ im Land erklärt.
Migration und die Verbreitung des Nachnamens „Sántos“
Im Laufe der Jahre hat die Migration eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Nachnamens „Sántos“ in verschiedenen Teilen der Welt gespielt. Die hohe Verbreitung des Nachnamens in Ländern wie den Vereinigten Staaten, der Dominikanischen Republik und den Philippinen ist ein Spiegelbild der globalen Bewegung der Menschen und der Vernetzung der Kulturen.
In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Sántos“ in Regionen mit einer großen portugiesischen und hispanischen Bevölkerung vor, beispielsweise in Kalifornien und Massachusetts. Dies deutet darauf hin, dass Einwanderer aus portugiesisch- und spanischsprachigen Ländern eine Schlüsselrolle bei der Einführung des Nachnamens „Sántos“ in den Vereinigten Staaten spielten.
In ähnlicher Weise ist in der Dominikanischen Republik und auf den Philippinen der Nachname „Sántos“ weit verbreitet, und Tausende von Personen tragen diesen Namen. Die Präsenz des Nachnamens in diesen Ländern ist wahrscheinlich auf historische Verbindungen zu Spanien und Portugal sowie auf Mischehen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen zurückzuführen.
Reflexion kultureller Identität
Die weit verbreitete Verbreitung des Nachnamens „Sántos“ in verschiedenen Ländern spiegelt die unterschiedlichen kulturellen Identitäten der Personen wider, die diesen Namen tragen. Ob in Angola, Brasilien, den Vereinigten Staaten oder den Philippinen, der Nachname „Sántos“ ist ein Symbol für kulturelles Erbe und historische Verbindungen zur spanischen und portugiesischen Sprache.
Insgesamt ist der Nachname „Sántos“ ein Beweis für die reiche Geschichte der Menschheit und die globale Bewegung der Menschen über verschiedene Länder und Kontinente hinweg. Da Menschen mit dem Nachnamen „Sántos“ weiterhin einen Beitrag zur Gesellschaft leisten und ihr kulturelles Erbe bewahren, wird die Bedeutung dieses Namens für kommende Generationen bestehen bleiben.
Der Familienname Sántos in der Welt
.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Sántos, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Sántos größer ist als im Rest der Länder.
Die Karte des Nachnamens Sántos
Karte des Nachnamens Sántos anzeigen
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Sántos gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Sántos tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Sántos, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Sántos kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Sántos ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Sántos unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Länder mit den meisten Sántos der Welt
.
-
Angola (216122)
-
Mosambik (181687)
-
Brasilien (159613)
-
Osttimor (30074)
-
Guinea-Bissau (23767)
-
Vereinigte Staaten von Amerika (15357)
-
Dominikanische Republik (12680)
-
Philippinen (10242)
-
Mexiko (5410)
-
Spanien (5330)
-
Guatemala (3397)
-
Kanada (2745)
-
Frankreich (2530)
-
England (1818)
-
Puerto Rico (1517)
-
Saudi-Arabien (1113)
-
Togo (1050)
-
Guam (918)
-
Marokko (852)
-
Deutschland (768)
-
Oman (717)
-
Australien (685)
-
Bangladesch (541)
-
Palau (527)
-
Argentinien (492)
-
Ägypten (488)
-
Niederlande (478)
-
Gabun (455)
-
Schweiz (427)
-
Ghana (416)
-
Japan (377)
-
Kolumbien (356)
-
Russland (344)
-
Italien (332)
-
Algerien (290)
-
Vereinigte Arabische Emirate (281)
-
Südafrika (238)
-
Panama (225)
-
Peru (205)
-
Uruguay (198)
-
Venezuela (186)
-
Belgien (141)
-
Indonesien (137)
-
Neuseeländisch (136)
-
Nördliche Marianen-Inseln (131)
-
Kuba (129)
-
Swasiland (126)
-
Kuwait (125)
-
Indien (112)
-
China (101)
-
Luxemburg (98)
-
Benin (95)
-
Bahrain (88)
-
Irland (85)
-
Hongkong (82)
-
Singapur (81)
-
Chile (81)
-
Mikronesien (73)
-
Gibraltar (63)
-
Ecuador (61)
-
Macao (60)
-
Guernsey (59)
-
Wales (57)
-
Nigeria (57)
-
Schottland (56)
-
Katar (56)
-
Surinam (51)
-
Norwegen (49)
-
Demokratische Republik Kongo (48)
-
Dänemark (48)
-
Schweden (46)
-
Kasachstan (46)
-
Botswana (44)
-
Aruba (37)
-
Französisch Polynesien (37)
-
Äquatorial-Guinea (36)
-
Südkorea (35)
-
Thailand (35)
-
Belize (33)
-
Kap Verde (31)
-
Malta (30)
-
Malaysia (27)
-
Bermuda (27)
-
Afghanistan (25)
-
Äthiopien (25)
-
Polen (23)
-
Estland (23)
-
Jersey (17)
-
Ruanda (16)
-
Senegal (16)
-
Libyen (16)
-
Madagaskar (16)
-
Irak (16)
-
U.S. Jungferninseln (15)
-
Antigua und Barbuda (15)
-
Weißrussland (15)
-
Andorra (14)
-
Honduras (12)
-
Elfenbeinküste (11)
-
Kamerun (11)
-
Cayman-Inseln (11)
-
Guyana (11)
-
Papua-Neuguinea (11)
-
Island (11)
-
El Salvador (10)
-
Haiti (10)
-
Monaco (10)
-
Türkei (10)
-
Uganda (10)
-
Malawi (9)
-
Sierra Leone (9)
-
Sri Lanka (9)
-
Tadschikistan (9)
-
Ungarn (9)
-
Turkmenistan (9)
-
Moldawien (9)
-
Mali (9)
-
Israel (8)
-
Kambodscha (7)
-
Albanien (7)
-
Aserbaidschan (7)
-
Taiwan (7)
-
Malediven (6)
-
Republik Kongo (6)
-
Amerikanisch-Samoa (6)
-
Österreich (6)
-
Libanon (6)
-
Nepal (6)
-
Tunesien (6)
-
Trinidad und Tobago (6)
-
Tansania (6)
-
Nördliches Irland (5)
-
Turks- und Caicosinseln (5)
-
Litauen (5)
-
Usbekistan (4)
-
Zentralafrikanische Republik (4)
-
Seychellen (4)
-
Sudan (4)
-
Slowenien (4)
-
Komoren (4)
-
Neukaledonien (4)
-
Armenien (4)
-
Gambia (4)
-
Griechenland (4)
-
Tschechische Republik (4)
-
Dominica (4)
-
Brunei (4)
-
Jordanien (3)
-
Georgien (3)
-
San Marino (3)
-
Costa Rica (3)
-
Nicaragua (3)
-
Liechtenstein (3)
-
Liberia (3)
-
Bulgarien (3)
-
Bolivien (3)
-
Finnland (3)
-
Mauretanien (2)
-
Sambia (2)
-
Cook-Inseln (2)
-
Anguilla (2)
-
Niger (2)
-
Guinea (2)
-
Syrien (2)
-
Lettland (2)
-
Bhutan (2)
-
Ukraine (2)
-
Iran (2)
-
Salomon-Inseln (1)
-
Jamaika (1)
-
Britische Jungferninseln (1)
-
Jemen (1)
-
Kenia (1)
-
Kirgisistan (1)
-
Simbabwe (1)
-
Namibia (1)
-
Slowakei (1)
-
St. Kitts und Nevis (1)
-
Sao Tome und Principe (1)
-
St. Lucia (1)
-
Zypern (1)
-
Nordzypern (1)
-
Barbados (1)
-
Tschad (1)
-
Dschibuti (1)
-
Burkina Faso (1)
-
Kroatien (1)
-
Pakistan (1)
-
Montenegro (1)
-
Eritrea (1)
-
Paraguay (1)
-
Isle of Man (1)
-
Bahamas (1)
-
Mazedonien (1)
-
Rumänien (1)
-
Myanmar (1)
-
Serbien (1)
-
Fidschi (1)
Wenn Sie es genau betrachten, präsentieren wir Ihnen auf dieser Website alles, was für Sie wichtig ist, um die wirklichen Informationen zu haben, welche Länder eine höhere Anzahl von Sántos rund um den Globus haben. Genauso ist es möglich, sie in unserer Karte sehr anschaulich zu sehen, in der die Länder, in denen eine größere Anzahl von Menschen mit dem Familiennamen Sántos wohnen, in einem stärkeren Ton gezeichnet sind. Auf diese Weise und mit einem einfachen Blick können Sie ohne Schwierigkeiten feststellen, in welchen Ländern Sántos ein häufiger Nachname ist und in welchen Ländern Sántos ein ungewöhnlicher oder nicht vorhandener Nachname ist.
Es ist üblich, Nachnamen zu finden, die Sántos ähnlich sind. Dies liegt daran, dass der Nachname Sántos oft Mutationen durchlaufen hat.
Nicht alle Nachnamen, die Sántos ähnlich sind, haben damit zu tun. Manchmal ist es möglich, Nachnamen zu finden, die Sántos ähneln, aber einen anderen Ursprung und eine andere Bedeutung haben.
Fehler beim Schreiben, freiwillige Änderungen seitens der Träger, Änderungen aus sprachlichen Gründen... Es gibt viele Gründe, warum der Nachname Sántos Veränderungen oder Modifikationen erfahren haben kann, und aus diesen Modifikationen können Nachnamen entstanden sein, die Sántos ähnlich sind, wie wir feststellen können.
- Santos
- Säntis
- Skentzos
- Santosh
- Santosd
- Simatos
- Sintus
- Santis
- Saintis
- Sentis
- Sents
- Szentes
- Sondos
- Saintus
- Santosa
- Samtos
- Shonts
- Santoso
- Santios
- Sants
- Santoz
- Santus
- Sintas
- Sintes
- Santas
- Santes
- Sandos
- Sintic
- Sintz
- Smedts
- Smeets
- Smets
- Smits
- Smoots
- Senatus
- Smuts
- Santias
- Sandoz
- Sandes