Nachname Stingel

Die Geschichte des Nachnamens Stingel

Der Nachname Stingel ist ein deutscher Familienname mit einer langen und reichen Geschichte. Der Name stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort „stengel“, was „Stamm“ oder „Stengel“ bedeutet. Es ist wahrscheinlich, dass der Name ursprünglich als Spitzname für jemanden verwendet wurde, der groß oder dünn war und einem Stiel oder Stiel ähnelte.

Der Familienname Stingel lässt sich bis ins 12. Jahrhundert in Deutschland zurückverfolgen, wo er erstmals in der Region Bayern erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich der Name auch in anderen Regionen Deutschlands und schließlich auch in anderen Ländern der Welt.

Deutschland

In Deutschland kommt der Familienname Stingel am häufigsten in den südlichen Regionen vor, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg. Der Nachname ist in Deutschland mit 455 registrierten Vorkommen nach Angaben von Nachnamensexperten relativ häufig anzutreffen.

Die Familie Stingel in Deutschland blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück, in der viele namhafte Persönlichkeiten den Nachnamen tragen. Zu den berühmten Stingels aus Deutschland gehören Heinrich Stingel, ein renommierter Künstler, der für seine abstrakten Gemälde bekannt ist, und Anna Stingel, eine prominente Politikerin, die im deutschen Parlament diente.

Vereinigte Staaten

Der Nachname Stingel kommt auch in den Vereinigten Staaten vor, wo eine beträchtliche Anzahl von Personen diesen Namen tragen. Nach Angaben von Nachnamensexperten gibt es in den Vereinigten Staaten 290 registrierte Vorkommen des Nachnamens Stingel.

Viele Amerikaner mit dem Nachnamen Stingel können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten kamen. Diese Einwanderer brachten ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen mit und prägten so das vielfältige Gefüge der amerikanischen Gesellschaft mit.

Australien

In Australien ist der Familienname Stingel im Vergleich zu Deutschland und den Vereinigten Staaten weniger verbreitet, mit nur 93 registrierten Vorkommen nach Angaben von Nachnamensexperten. Die australische Familie Stingel hat eine kleinere, aber eng verbundene Gemeinschaft, in der viele Menschen stolz auf ihr deutsches Erbe sind.

Trotz der geringeren Zahl hat die Familie Stingel in Australien in verschiedenen Bereichen, darunter Wirtschaft, Politik und Kunst, bedeutende Beiträge für das Land geleistet. Zu den bemerkenswerten australischen Stingels gehören Markus Stingel, ein erfolgreicher Geschäftsmann, und Rebecca Stingel, eine talentierte Schauspielerin.

Andere Länder

Außerhalb von Deutschland, den Vereinigten Staaten und Australien kommt der Nachname Stingel auch in einigen anderen Ländern der Welt vor. Länder wie Brasilien, Italien, die Schweiz, Kanada und Israel haben kleine, aber bemerkenswerte Populationen von Personen mit dem Nachnamen Stingel.

Während die Häufigkeit des Nachnamens Stingel in diesen Ländern relativ gering ist, unterstreicht die Präsenz des Namens die globale Reichweite der deutschen Diaspora. Die Familie Stingel hat sich in verschiedenen Ländern einen Namen gemacht und zum kulturellen Gesamtbild der Welt beigetragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Stingel eine lange und geschichtsträchtige Geschichte hat, die sich über Jahrhunderte und Kontinente erstreckt. Von ihren Ursprüngen in Deutschland bis zu ihrer Verbreitung in der ganzen Welt hat die Familie Stingel eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Gesellschaften gespielt, in denen sie lebte. Mit einem starken Sinn für Erbe und Tradition hat der Name Stingel auch in der modernen Welt Bestand und gedeiht.

Der Familienname Stingel in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Stingel, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Stingel größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Stingel

Karte des Nachnamens Stingel anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Stingel gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Stingel tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Stingel, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Stingel kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Stingel ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Stingel unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Stingel der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (455)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (290)
  3. Australien Australien (93)
  4. Brasilien Brasilien (54)
  5. Italien Italien (31)
  6. Schweiz Schweiz (11)
  7. Kanada Kanada (10)
  8. Israel Israel (7)
  9. Österreich Österreich (5)
  10. Slowakei Slowakei (4)
  11. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  12. Russland Russland (1)
  13. Slowenien Slowenien (1)