Nachname Stingl

Die Geschichte des Stingl-Familiennamens

Der Nachname Stingl ist deutschen Ursprungs und wird als Berufsname eingestuft. Berufsbezogene Nachnamen wurden Personen aufgrund ihres Berufs oder Gewerbes zugewiesen. Im Falle des Stingl-Nachnamens wird angenommen, dass er vom mittelhochdeutschen Wort „stingel“ abgeleitet ist, was einen Stock oder einen Stängel einer Pflanze bedeutet.

Personen mit dem Nachnamen Stingl waren wahrscheinlich in Berufen tätig, die den Einsatz von Stöcken oder stöckchenähnlichen Gegenständen erforderten. Dazu können Berufe wie Holzarbeiter, Landwirt oder sogar Hirte gehören. Der Nachname Stingl wurde von Generation zu Generation weitergegeben und wurde im Laufe der Zeit zu einem erblichen Nachnamen.

Verbreitung des Stingl-Nachnamens

Der Familienname Stingl kommt in Deutschland am häufigsten vor, insgesamt tragen ihn 3.258 Personen. Es kommt auch in anderen Ländern vor, wenn auch in geringerer Zahl. Beispielsweise gibt es in Österreich 842 Personen mit dem Nachnamen Stingl, während es in den Vereinigten Staaten 212 Personen mit diesem Nachnamen gibt.

Andere Länder mit einer geringeren Häufigkeit des Nachnamens Stingl sind die Tschechische Republik (88), Portugal (28), Argentinien (17), die Schweiz (15), Australien (8), Wales (8) und Chile (7). , Slowenien (7), Kanada (6), Liechtenstein (6), England (5), Niederlande (5), Polen (5), Brasilien (3), Spanien (2), Finnland (2), Frankreich (2). ), Südafrika (1), Schottland (1), Kroatien (1), Ungarn (1), Luxemburg (1), Slowakei (1) und Uruguay (1).

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Stingl

Obwohl der Nachname Stingl möglicherweise nicht so bekannt ist wie andere Nachnamen, gab es im Laufe der Geschichte bemerkenswerte Personen, die diesen Nachnamen trugen. Einer dieser Menschen ist Franz Stingl, ein österreichischer Opernsänger, der im 19. Jahrhundert eine erfolgreiche Karriere hatte.

Eine weitere bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Stingl ist Hermann Stingl, ein deutscher Musiker und Komponist, der bedeutende Beiträge zur klassischen Musik geleistet hat. Diese Personen haben dazu beigetragen, den Nachnamen Stingl in die Annalen der Geschichte einzugravieren.

Variationen des Nachnamens Stingl

Wie viele Nachnamen kann auch der Stingl-Nachname Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache aufweisen. Einige Variationen des Nachnamens Stingl sind Stingle, Stingley und Stinglee. Diese Abweichungen können durch regionale Dialekte oder Unterschiede in der Aussprache im Laufe der Zeit entstanden sein.

Trotz dieser Unterschiede sind Personen mit diesen alternativen Schreibweisen wahrscheinlich immer noch mit derselben Abstammungslinie verbunden wie diejenigen mit dem Nachnamen Stingl. Die Variationen erinnern an den Wandel und die Entwicklung von Nachnamen im Laufe der Geschichte.

Der Nachname Stingl heute

Der Nachname Stingl wird auch heute noch von Generation zu Generation weitergegeben und bleibt so mit seiner reichen Geschichte und seinen Ursprüngen verbunden. Personen mit dem Nachnamen Stingl können stolz auf ihre berufliche Herkunft und das Erbe ihrer Vorfahren sein.

Ob in Deutschland oder in einem der vielen anderen Länder wohnhaft, in denen der Nachname Stingl vorkommt, Personen mit diesem Nachnamen können ihr einzigartiges Erbe und ihren Beitrag zur Vielfalt der Nachnamen weltweit feiern.

Der Familienname Stingl in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Stingl, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Stingl größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Stingl

Karte des Nachnamens Stingl anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Stingl gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Stingl tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Stingl, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Stingl kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Stingl ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Stingl unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Stingl der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (3258)
  2. Österreich Österreich (842)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (212)
  4. Tschechische Republik Tschechische Republik (88)
  5. Portugal Portugal (28)
  6. Argentinien Argentinien (17)
  7. Schweiz Schweiz (15)
  8. Australien Australien (8)
  9. Wales Wales (8)
  10. Turks- und Caicosinseln Turks- und Caicosinseln (8)
  11. Chile Chile (7)
  12. Slowenien Slowenien (7)
  13. Kanada Kanada (6)
  14. Liechtenstein Liechtenstein (6)
  15. England England (5)
  16. Niederlande Niederlande (5)
  17. Polen Polen (5)
  18. Brasilien Brasilien (3)
  19. Spanien Spanien (2)
  20. Finnland Finnland (2)
  21. Frankreich Frankreich (2)
  22. Südafrika Südafrika (1)
  23. Schottland Schottland (1)
  24. Kroatien Kroatien (1)
  25. Ungarn Ungarn (1)
  26. Luxemburg Luxemburg (1)
  27. Slowakei Slowakei (1)
  28. Uruguay Uruguay (1)