Nachname ángeles

Der Nachname „Ángeles“ ist ein beliebter und weit verbreiteter Nachname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Herkunft, Bedeutung, Verbreitung und bemerkenswerte Träger des Nachnamens „Ángeles“ untersuchen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Ángeles“ ist spanischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „ángel“ ab, was auf Englisch „Engel“ bedeutet. Die Verwendung von Engelsnamen als Nachnamen war im mittelalterlichen Spanien und Lateinamerika üblich, wo sie häufig zur Bezeichnung von Eigenschaften wie Reinheit, Schönheit oder Heiligkeit verwendet wurden.

Der Nachname „Ángeles“ könnte als Spitzname für jemanden entstanden sein, der als engelhaft oder tugendhaft galt, oder er könnte an Familien vergeben worden sein, die in der Nähe einer Kirche lebten, die dem Erzengel Michael oder einem anderen mit Engeln verbundenen Heiligen geweiht war. In einigen Fällen wurde der Nachname „Ángeles“ möglicherweise Personen zugewiesen oder von diesen übernommen, die als Boten, Vermittler oder spirituelle Führer in ihren Gemeinden arbeiteten.

Verteilung

Der Nachname „Ángeles“ kommt am häufigsten in Mexiko vor, wo er insgesamt der 117. häufigste Nachname ist. Es kommt auch in der Dominikanischen Republik (23.), Spanien (20.), den Vereinigten Staaten (6.), Peru (3.), Kolumbien (2.), Argentinien (1.), Chile (1.), Panama (1.) und Uruguay vor (1.) und Venezuela (1.).

Mexiko

In Mexiko ist der Nachname „Ángeles“ besonders in den zentralen und südlichen Regionen des Landes verbreitet, wo er oft mit Landbesitzern, Kaufleuten und religiösen Persönlichkeiten aus der Kolonialzeit in Verbindung gebracht wird. Viele mexikanische Familien mit dem Nachnamen „Ángeles“ können ihre Wurzeln auf spanische Siedler zurückführen, die im Zeitalter der Entdeckungen in die Neue Welt kamen.

Dominikanische Republik

In der Dominikanischen Republik ist der Nachname „Ángeles“ unter Familien spanischer, afrikanischer und indigener Abstammung weit verbreitet. Viele Dominikaner mit dem Nachnamen „Ángeles“ haben Vorfahren, die versklavt oder vertraglich gebundene Diener waren, während andere ihre Abstammung auf spanische Konquistadoren, Missionare oder Kolonialbeamte zurückführen können.

Spanien

In Spanien kommt der Nachname „Ángeles“ am häufigsten in den südlichen Regionen Andalusiens und Extremadura vor, wo er mit maurischen, jüdischen und Roma-Gemeinschaften in Verbindung gebracht wird. Spanische Familien mit dem Nachnamen „Ángeles“ haben oft Vorfahren, die während der spanischen Inquisition zum Christentum konvertierten oder gezwungen wurden, christliche Namen und Bräuche anzunehmen, um der Verfolgung zu entgehen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Ángeles“ unter hispanischen und lateinamerikanischen Bevölkerungsgruppen weit verbreitet, insbesondere unter solchen mit Wurzeln in Mexiko, Mittelamerika und der Karibik. Viele Amerikaner mit dem Nachnamen „Ángeles“ haben Vorfahren, die auf der Suche nach besseren Chancen oder um politischer Instabilität, wirtschaftlicher Not oder sozialen Unruhen in ihren Heimatländern zu entkommen, in die Vereinigten Staaten einwanderten.

Peru, Kolumbien, Argentinien, Chile, Panama, Uruguay, Venezuela

In Peru, Kolumbien, Argentinien, Chile, Panama, Uruguay und Venezuela wird der Nachname „Ángeles“ oft mit indigenen, mestizenischen und afro-kolumbianischen Gemeinschaften in Verbindung gebracht. Viele Familien mit dem Nachnamen „Ángeles“ in diesen Ländern haben Vorfahren, die in der Landwirtschaft, im Bergbau oder im Handel tätig waren oder als Bedienstete, Arbeiter oder Handwerker in Gesellschaften der Kolonialzeit arbeiteten.

Bemerkenswerte Träger

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen „Ángeles“ bedeutende Beiträge für ihre Gemeinschaften, Länder und die Welt insgesamt geleistet. Hier sind einige bemerkenswerte Träger des Nachnamens „Ángeles“:

1. María de los Ángeles Félix Güereña (1914-2002)

María Félix, auch bekannt als La Doña, war eine mexikanische Schauspielerin und Sängerin, die in über 47 Filmen mitspielte und zu einer Ikone des mexikanischen Kinos wurde. Sie war für ihre Schönheit, ihr Talent und ihr Charisma bekannt und gewann zahlreiche Auszeichnungen für ihre Auftritte auf der Bühne und auf der Leinwand.

2. Soledad Meija de los Ángeles Huerta (1923-)

Soledad Meija ist eine dominikanische Malerin und Mixed-Media-Künstlerin, die für ihren innovativen Einsatz von Farbe, Textur und Symbolik in ihren Arbeiten bekannt ist. Sie hat ihre Kunst in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt und wurde von der Kritik für ihre einzigartige künstlerische Vision gelobt.

3. Javier de los Ángeles (1950-)

Javier de los Ángeles ist ein spanischer Journalist und Autor, der ausführlich über Politik, Kultur und Gesellschaft in Spanien und Lateinamerika geschrieben hat. Er ist bekannt für seine investigative Berichterstattung, seine aufschlussreichen Kommentare und sein Engagement für journalistische Integrität.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Ángeles“ ein vielfältiger und geschichtsträchtiger Name mit tiefen Wurzeln in der spanischen, lateinamerikanischen und karibischen Geschichte ist. Es ist ein Name, der von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Nationalität getragen wurde, die alle dazu beigetragen haben, die Welt auf ihre eigene Art und Weise zu gestaltenWege. Ob als Symbol des Glaubens, des Erbes oder der Identität, der Nachname „Ángeles“ ist nach wie vor eine Quelle des Stolzes und der Verbundenheit für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt.

Der Familienname ángeles in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von ángeles, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen ángeles größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens ángeles

Karte des Nachnamens ángeles anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von ángeles gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen ángeles tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle ángeles, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname ángeles kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen ángeles ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn ángeles unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten ángeles der Welt

.
  1. Mexiko Mexiko (117)
  2. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (23)
  3. Spanien Spanien (20)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (6)
  5. Peru Peru (3)
  6. Kolumbien Kolumbien (2)
  7. Argentinien Argentinien (1)
  8. Chile Chile (1)
  9. Panama Panama (1)
  10. Uruguay Uruguay (1)
  11. Venezuela Venezuela (1)