Nachname Avira

Den Nachnamen „Avira“ verstehen

Der Nachname „Avira“ ist reich an kultureller Bedeutung und historischem Kontext. Da der Name auf der ganzen Welt unterschiedlich häufig vorkommt, ist er nicht nur einzigartig, sondern bietet auch Einblick in die Migrationsmuster und familiären Hinterlassenschaften, die die Identität seiner Träger geprägt haben. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursprüngen, der geografischen Verteilung und der möglichen Bedeutung des Nachnamens „Avira“ und macht ihn zu einem unverzichtbaren Studiengegenstand für Genealogen und Nachnamen-Enthusiasten gleichermaßen.

Ursprung und Etymologie von „Avira“

Der Nachname „Avira“ hat potenzielle Wurzeln, die aus sprachlicher und geografischer Sicht erkundet werden können. Zunächst ist es wichtig, alle gemeinsamen sprachlichen Komponenten zu analysieren, die Hinweise auf ihre Herkunft geben könnten. Verschiedene Sprachen können Namenskonventionen beeinflussen und auf unterschiedliche kulturelle Hintergründe zurückzuführen sein. Namen können auf familiäre Bindungen, berufliche Besonderheiten oder geografische Merkmale hinweisen.

Während die spezifische Etymologie von „Avira“ unklar bleibt, könnten Variationen des Namens aus einer Kombination phonetischer Einflüsse oder einer veränderten Form älterer Namen stammen. Die Erforschung möglicher Verbindungen zu Begriffen in Sprachen wie Spanisch und Portugiesisch könnte mehr über seine semantische Bedeutung und familiäre Assoziationen aufdecken.

Geografische Verbreitung von „Avira“

Der Nachname „Avira“ weist ein faszinierendes Verbreitungsmuster in verschiedenen Ländern auf, das an bestimmten Orten deutlich ausgeprägter ist. Nachfolgend finden Sie eine Analyse basierend auf der Häufigkeit pro Land, die Aufschluss darüber gibt, wo der Nachname am häufigsten vorkommt.

Philippinen: Der am weitesten verbreitete Standort

Auf den Philippinen weist der Nachname „Avira“ mit 92 erfassten Vorfällen die höchste Inzidenz auf. Diese Prävalenz kann auf eine starke Familien- oder Stammeslinie hinweisen, die mit dem Namen verbunden ist und möglicherweise an bestimmte Regionen, Gemeinschaften oder Clans innerhalb des Archipels gebunden ist. Die reiche Kulturlandschaft der Philippinen bietet dem Nachnamen „Avira“ eine Bühne für das Gedeihen und die Einbettung in lokale Traditionen und Erzählungen.

Portugal und die Verbindung zu Südamerika

Als nächstes folgt Portugal, wo „Avira“ mit 78 eine beträchtliche Inzidenz aufweist. Angesichts des historischen Kontexts der portugiesischen Erkundung und des Kolonialismus ist es plausibel, dass Familien mit dem Nachnamen möglicherweise ausgewandert sind oder Verbindungen in ehemalige portugiesische Kolonien aufgebaut haben. einschließlich Brasilien und Teilen Afrikas. Infolgedessen sehen wir einen Trickle-Down-Effekt der Verbreitung des Nachnamens in Regionen mit einer gemeinsamen Kolonialgeschichte.

Indien und Indonesien: Kulturelle Kreuzung

In Indien kommt der Nachname 46 Mal vor, während er in Indonesien 37 Mal verzeichnet ist. Die Präsenz von „Avira“ in diesen kulturell reichen Ländern deutet auf mögliche Migrationsmuster oder die Vermischung von Kulturen hin. In beiden Ländern haben die Interaktionen zwischen verschiedenen Gruppen häufig dazu geführt, dass bei der Vermischung von Familien Nachnamen angenommen wurden, was zu einer multikulturellen Bedeutung von Namen wie „Avira“ führte.

Inzidenz in den Vereinigten Staaten und Lateinamerika

In den Vereinigten Staaten beträgt die Inzidenz des Nachnamens 18, was die Präsenz in einer multikulturellen Gesellschaft zeigt, in der Namen mit unterschiedlichem ethnischen Hintergrund gedeihen und sich weiterentwickeln können. In Südamerika, insbesondere in Bolivien und Brasilien, kommt der Name seltener vor, was auf historische Migrationen aus Portugal oder mögliche Bewegungen innerhalb verschiedener Gemeinschaften hindeutet.

Globale Vorfälle

Wenn man die breitere Landschaft untersucht, kann der Nachname „Avira“ auch in mehreren anderen Ländern identifiziert werden, wenn auch in geringerer Häufigkeit. Beispiele gibt es beispielsweise in Ländern wie Israel (10), Iran (6) und Russland (6). Jeder dieser Orte trägt unterschiedliche Erzählungen und kulturelle Kontexte bei, die die Wahrnehmung und Bedeutung des Namens beeinflussen könnten.

Kulturelle und soziale Implikationen

Die Verbreitung des Nachnamens „Avira“ über verschiedene geografische Standorte hinweg wirft Fragen zu den historischen und sozialen Dynamiken auf, die seine Präsenz geprägt haben. Wenn man die kulturellen Implikationen versteht, die mit diesem Nachnamen verbunden sind, erhält man ein umfassenderes Bild der Gemeinschaften, die er repräsentiert.

Migrationsmuster und historischer Kontext

Die Bewegung von Familien mit dem Nachnamen „Avira“ kann unser Verständnis historischer Migrationen erweitern. Beispielsweise könnte die Migration von Menschen von den Philippinen in die Vereinigten Staaten Arbeitsmuster widerspiegeln, die sich auf die Präsenz des Nachnamens in Nordamerika ausgewirkt haben. Unterdessen zeichnen die Verbindungen zur portugiesischen Kolonialisierung ein umfassenderes Bild der Auswirkungen der Globalisierung auf individuelle Identitäten.

Avira in der Populärkultur

Namen finden oft ihren Weg in die Populärkultur durch Literatur, Musik und Kunst. Es bleibt abzuwarten, ob der Nachname„Avira“ hat auf solchen Wegen eine Repräsentation gefunden, die seine Wahrnehmung und gesellschaftliche Bindung weiter beeinflussen würde. Charaktere oder historische Persönlichkeiten mit diesem Namen könnten seiner Bedeutung Glaubwürdigkeit verleihen und seine Erzählung bereichern. Die Überschneidung kultureller Erzählungen mit dem Namen könnte das Interesse wecken, die Abstammung und historische Bedeutung von Familien zu ermitteln, die diesen Nachnamen tragen.

Genealogische Untersuchung

Die Erforschung des Nachnamens „Avira“ durch genealogische Forschung kann reichhaltige historische Erzählungen offenbaren. Die Auseinandersetzung mit Kirchenbüchern, Einwanderungsdokumenten und Stammbäumen verdeutlicht, wie miteinander verbundene Familien ihr kulturelles Erbe verbreiten und bewahren.

Bedeutung der genealogischen Forschung

Für diejenigen mit dem Nachnamen „Avira“ kann die Beschäftigung mit genealogischer Forschung äußerst lohnend sein. Es kann faszinierende Aspekte des eigenen Erbes offenbaren, wie etwa Migrationsgeschichten, berufliche Bindungen und bedeutende kulturelle Einflüsse, die möglicherweise über Generationen hinweg eine Rolle bei der Gestaltung der Familienidentität gespielt haben. Die Nutzung von Ressourcen wie Volkszählungsdaten, Geburts- und Heiratsurkunden sowie historischen Aufzeichnungen verbessert das Verständnis der familiären Herkunft.

Mit anderen in Kontakt treten

Genealogische Gesellschaften und Online-Plattformen ermöglichen es Personen mit dem Nachnamen, sich über gemeinsame Geschichten zu vernetzen und so ein Gemeinschaftsgefühl unter denjenigen zu schaffen, die einen gemeinsamen Namen haben. Die Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten kann die Entdeckung neuer Zweige des Stammbaums und möglicherweise das Aufdecken umfassenderer Geschichten im Zusammenhang mit dem Nachnamen „Avira“ erleichtern.

Die Zukunft des Nachnamens „Avira“

Während die Welt durch die Globalisierung zunehmend vernetzt wird, entwickelt sich die Dynamik rund um Nachnamen wie „Avira“ weiter. Neue Generationen, die Namen in verschiedenen Formen annehmen, ändern oder beibehalten, können einen Einblick in die Bedeutung der Wahrung kultureller Wurzeln bei gleichzeitiger Akzeptanz der Moderne geben.

Familiengeschichten bewahren

Durch die Bewahrung von Familiengeschichten haben Personen mit dem Nachnamen „Avira“ die einzigartige Gelegenheit, ihre Geschichten für zukünftige Generationen zu dokumentieren. Diese Praxis stärkt nicht nur die familiären Bindungen, sondern fördert auch ein Zugehörigkeitsgefühl, das in der gemeinsamen Geschichte, Traditionen und Identität verwurzelt ist.

Potenzial für neue Entdeckungen

Mit der Weiterentwicklung historischer Forschungstechniken und der Verbesserung der globalen Kommunikation besteht weiterhin Potenzial für neue Entdeckungen über den Nachnamen „Avira“ und seine Träger. Jeder Befund kann zu einem umfassenderen Verständnis von Migrationsmustern, kulturellen Einflüssen und den komplizierten Wandteppichen beitragen, die Familien im Laufe der Zeit gewebt haben.

Abschließende Gedanken zu „Avira“

Der Nachname „Avira“ verkörpert eine Welt von kultureller Bedeutung und internationaler Präsenz. Seine Analyse offenbart tiefere Einblicke in genealogische Zusammenhänge, Migrationsgeschichten und die reichen Traditionen der Personen, die diesen Namen tragen. Von seiner höchsten Häufigkeit auf den Philippinen bis zu seiner Verbreitung auf der ganzen Welt dient der Nachname „Avira“ als Erinnerung an die komplizierten familiären Bindungen, die uns alle verbinden, unabhängig von Entfernung oder Zeit.

Der Familienname Avira in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Avira, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Avira größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Avira

Karte des Nachnamens Avira anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Avira gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Avira tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Avira, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Avira kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Avira ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Avira unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Avira der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (92)
  2. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (78)
  3. Indien Indien (46)
  4. Indonesien Indonesien (37)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (18)
  6. Bolivien Bolivien (10)
  7. Israel Israel (10)
  8. Iran Iran (6)
  9. Russland Russland (6)
  10. Brasilien Brasilien (4)
  11. Nigeria Nigeria (4)
  12. Uganda Uganda (2)
  13. Armenien Armenien (1)
  14. Angola Angola (1)
  15. Kolumbien Kolumbien (1)
  16. England England (1)
  17. Griechenland Griechenland (1)
  18. Kuwait Kuwait (1)
  19. Moldawien Moldawien (1)
  20. Mongolei Mongolei (1)
  21. Mexiko Mexiko (1)
  22. Nepal Nepal (1)
  23. Türkei Türkei (1)
  24. Ukraine Ukraine (1)